
News
| NEWS
Semesterstart: Vollzeit-Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker am Campus in Regenstauf
Zahlreiche angehende Staatlich geprüften Techniker in Vollzeit starteten im September 2025 in ihre Weiterbildung an der Dr. Eckert Akademie in Regenstauf.

Zweimal im Jahr öffnen sich an der Dr. Eckert Akademie die Türen für einen neuen Abschnitt im Berufsleben: die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker. Im September 2025 war es wieder soweit: für viele junge Menschen ein bedeutender Moment. Mit dem Start in die berufliche Weiterbildung beginnt für die Teilnehmenden nicht nur eine neue Ausbildungsetappe, sondern ein ganz neues Kapitel: Sie investieren in ihre Zukunft, setzen auf berufliche Sicherheit und eröffnen sich spannende Karriereperspektiven in einem dynamischen, technisch geprägten Arbeitsmarkt.
Zur Auswahl stehen zahlreiche Fachrichtungen – von Bautechnik, Elektrotechnik und Maschinenbautechnik über Informatik-, Holz- oder Mechatroniktechnik bis hin zu weiteren zukunftsweisenden Bereichen wie Fahrzeugtechnik & Elektromobilität, Kunststofftechnik oder Umweltschutztechnik & regenerative Energien.
Übrigens..
Eine Anmeldung ist derzeit auch kurzfristig noch möglich.
Bevor die Teilnehmenden in den regulären Unterricht starten, beginnt ihre Weiterbildung mit einer wichtigen Vorbereitungsphase. Denn wer den Weg zum Staatlich geprüften Techniker einschlägt, braucht mehr als nur Motivation – er muss gut ankommen und bestens vorbereitet sein. Deshalb steht die erste Woche ganz im Zeichen des Mottos „Herzlich Willkommen“: Campusführungen und Einweisungen erleichtern die Orientierung, Lehrbriefe werden ausgegeben und die neuen Klassen lernen ihre Klassenleiter sowie Mitstudierenden kennen. Ergänzt wird der Start durch praxisnahe Workshops – von „Lernen lernen“ bis hin zur Einführung in MS Teams, das als zentrale Lernplattform für den Unterricht genutzt wird.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Einführungswoche sind die Einstufungstests in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Sie erfassen den individuellen Wissensstand der Studierenden und schaffen die Grundlage für maßgeschneiderte Unterstützung. Basierend auf den Ergebnissen werden gezielt Förderkurse angeboten – ein Erfolgsfaktor, der maßgeblich zu den hohen Bestehensquoten der Dr. Eckert Akademie beiträgt.
All diese Teilnehmenden haben sich für das Vollzeitmodell entschieden – und damit für volle Konzentration auf die anspruchsvolle Weiterbildung. Von Montag bis Freitag stehen intensive Unterrichtseinheiten auf dem Programm, ergänzt durch enge Verbindungen zur Wirtschaft, moderne Labore und Werkstätten sowie ein einzigartiges Campusleben in Regenstauf. So erleben die angehenden Techniker nicht nur eine hochqualitative Ausbildung, sondern auch ein Umfeld, das Lernen, Austausch und Gemeinschaft fördert.
Mit diesem umfassenden Einstieg legen die Teilnehmenden den Grundstein für eine erfolgreiche Weiterbildung. Sie profitieren nicht nur von einer modernen Lernumgebung und kompetenter Begleitung, sondern auch von einem starken Gemeinschaftsgefühl, das bereits in der ersten Woche spürbar wird. So starten die angehenden Staatlich geprüften Techniker bestens vorbereitet in ihre neue Ausbildungsetappe – und eröffnen sich damit vielfältige Chancen für ihre berufliche Zukunft.