Header News

News

05.09.2018 | NEWS

Herbst-Kursstart 2018: In Vollzeit zum Industriemeister IHK

Die Eckert Schulen begrüßen am Montag, den 03.09.2018, in ganz Deutschland angehende Industriemeister IHK in vier Fachrichtungen.

Großer Herbst-Kursstart am Montag, den 03. September 2018. Die Eckert Schulen begrüßen die angehenden Industriemeister IHK in ganz Deutschland. Auf dem Bild freuen sich die Teilnehmer am Campus Regenstauf auf erfolgreiche acht Monate ihrer Vollzeit-Weiterbildung.
Großer Herbst-Kursstart am Montag, den 03. September 2018. Die Eckert Schulen begrüßen die angehenden Industriemeister IHK in ganz Deutschland. Auf dem Bild freuen sich die Teilnehmer am Campus Regenstauf auf erfolgreiche acht Monate ihrer Vollzeit-Weiterbildung.
Gebucht – gelernt – gemeistert: Der Ausbildungsabschluss ist in der Tasche, erste Berufserfahrung steht im Lebenslauf, jetzt steht „Weiterkommen durch Weiterbildung“ auf dem Karriereplan. Deutschlandweit entschieden sich im Herbst 2018 erneut zahlreiche Fachkräfte aus dem gewerblich-technischen Bereich für eine Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister IHK bei den Eckert Schulen. Das breite Fachrichtungsangebot, die fundierte Prüfungsvorbereitung und umfassende Lehrgangsbetreuung überzeugen.
So profitieren auch die jüngsten Teilnehmer in den kommenden acht Monaten ihrer Vollzeit-Weiterbildung vom Step-by-step-Lernkonzept: In Phase 1 behandeln die Dozenten ausschließlich die Stoffinhalte für die Basis-Qualifikation – erst, wenn die BQ-Prüfung gemeistert ist, geht es an die Inhalte für den handlungsspezifischen Teil. Das unterstützt den reibungslosen Übergang vom Arbeits- zum Lernalltag, die Teilnehmer nachhaltiger und fundierter. Für Fragen und Anliegen stehen kompetente Lehrgangsbetreuer mit Rat und Tat zur Seite – so werden zum Beispiel auch nahezu alle Formalitäten für das Aufstiegs-BAföG oder die Prüfungsanmeldung von Seiten der Meisterschule übernommen.

Nächster Kursstart 
Industriemeister IHK in Teilzeit / Fernlehre am Samstag, den 03. November 2018.

Die Eckert Schulen bieten die Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister IHK folgenden Fachrichtungen an:
Dabei ist die Fachrichtung Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik die neueste Innovation der Eckert Schulen und deutschlandweit einmalig: Der Lehrgang wurde in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachverbänden der Stein- und Erdenindustrie konzipiert und richtet sich speziell an Aufbereitungs- und Verfahrensmechaniker in der Gesteins-, Beton-, Asphalt- und Fertigteil-Industrie. Der Bedarf ist groß – so schließt diese neue Fachrichtung eine klaffende Angebotslücke am Bildungsmarkt. Deutschlandweit können die Teilnehmer den Basislehrgang (BQ-Teil) an einem der knapp 50 Standorte der Eckert Schulen in Vollzeit, Teilzeit oder Fernlehre absolvieren – nach einer rund zweimonatigen Praxisphase im Betrieb geht es an die handlungsspezifische Qualifikation (HQ-Teil) am Campus Regenstauf.
Weitere Informationen zur Weiterbildung zum Industriemeister IHK bei Denise Bauer unter Telefon (09402) 502 552, per E-Mail unter meister@eckert-schulen.de oder im Internet unter eckert-schulen.de/meister.