
Online Info-Abend in Würzburg Mi, 22. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
Sie sind blind oder sehbehindert, haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und möchten sich beruflich weiterentwickeln?

Jetzt informieren – für Ihre Karriere durchstarten!
Das Berufsförderungswerk Würzburg, der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband, der Deutsche Verein der Blinden- und Sehbehinderten in Studium und Beruf und die Eckert Schulen planen, gemeinsam Fortbildungsangebote für blinde und sehbehinderte Menschen zu entwickeln, die eine kaufmännische Ausbildung absolviert haben.
Inhaltlich ist der Fachwirt für Büro- und Projektorganisation die maßgeschneiderte Weiterbildung für den Beruf „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“. Sie richtet sich an Mitarbeiter, die mit Assistenz- und Sekretariatsaufgaben betraut sind und Sie lernen, wie man Büroabläufe effizient gestaltet sowie Projekte plant und steuert.
Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt hingegen ist breiter aufgestellt und behandelt verschiedene Bereiche der Wirtschaft, wie Marketing, Personalmanagement und Controlling. Ziel ist es, Fachwissen zu erwerben, das in vielen verschiedenen Branchen und Positionen anwendbar ist.
Beide Weiterbildungen führen zum Abschluss „Bachelor Professional“ und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Qualifikationen weiter auszubauen. Ihre weiteren Vorteile sind:
- Karrierechancen: Die Qualifikation eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven und kann zu höheren Positionen im Unternehmen führen.
- Fachwissen: Sie erwerben umfassendes Wissen in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Marketing, Personalmanagement und Controlling, was Ihre Fachkompetenz stärkt.
- Netzwerk: Während der Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Fachleuten und Unternehmen zu knüpfen, was für zukünftige Karriereschritte von Vorteil sein kann.
- Einkommenssteigerung: Mit einer zusätzlichen Qualifikation können Sie oft ein höheres Gehalt verhandeln, da Sie für Arbeitgeber wertvoller werden.
- Persönliche Entwicklung: Sie entwickeln nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamarbeit.
- Anerkennung: Der Abschluss als Wirtschaftsfachwirt ist in der Wirtschaft anerkannt und geschätzt, was Ihre berufliche Glaubwürdigkeit erhöht.
Insgesamt ist die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt oder zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation eine lohnende Investition in Ihre berufliche Zukunft.
Um diese Angebote optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, möchten wir Sie zu einer kurzen, anonymen Umfrage einladen. Ziel ist es, Ihre Einschätzungen und Perspektiven zu erfassen. Die Ergebnisse helfen uns, passende Unterstützungsangebote und Maßnahmen zu entwickeln, die Ihnen und anderen in ähnlichen Situationen zugutekommen.
Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre wertvollen Beiträge.