Fachwirt für Büro- und Projektorganisation IHK (m/w)
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- bundeseinheitliche IHK-Prüfung
- Dauer
- 12 Monate
- Unterrichtsstunden
- ca. 430
- Teilnahmegebühr
- 3.200,00 EUR
verteilt auf monatliche Raten
Tatsächliche Kosten mit Förderung - Prüfungsgebühr
variiert, je nach prüfender IHK
- Lernmittel
- Preis auf Anfrage
Kursdetails
Bachelor Professional for Office and Project Organisation (CCI)*
Branchenspezifisch und übergreifend betriebswirtschaftlich qualifiziert sind die Fachwirte die berufserfahrenen Fach- und Führungskräfte, die sowohl innerbetriebliche Zusammenhänge als auch gesamtwirtschaftliche Gegebenheiten beurteilen, einordnen und abwägen können.
Die Anforderungen an Mitarbeiter welche mit Assistenz- und Sekretariatsaufgaben betraut sind, haben sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Gefragt ist neben ein hohes Maß an Methoden- und Sozialkompetenzen auch ein fundiertes Fachwissen. Geprüfte Fachwirte für Büro- und Projektorganisation IHK können in verschiedenen Bereichen der Bürowirtschaft selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen.
Im Anschluss ist die Weiterbildung zum Betriebswirt IHK möglich.
*CCI = Chamber of Commerce and Industry
Inhalt
- Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
- Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
- Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
- Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
Staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
Berechnungsbeispiel – Fachwirt für Büro- und Projektorganisation IHK (m/w)
Teilzeit
- Lehrgangsgebühr
- 3.200,00 €
- Prüfungsgebühr exemplarisch für Regenstauf – Stand 10/2022
- + 650,00 €
- Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
- = 3.850,00 €
- Zuschussanteil 50%
- - 1.925,00 €
- Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
- = 1.925,00 €
- Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- - 962,50 €
- Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
- = 962,50 €
- mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
- 2.887,50 €
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche AbsolventIn zusätzlich eine Förderung Meisterbonus
- Kosten für Teilnehmer nach Abzug des Aufstiegs-BAföG
- 962,50 €
- abzüglich Meisterbonus (Bayern)
- - 3.000,00 €
- Gesamtförderung übersteigt Kosten um
- 2.037,50 €
Voraussetzungen für die Zulassung
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Baden-Württemberg
Freiburg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TFRB240901
Heilbronn
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1THBN240901
Karlsruhe
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TKAR240901
Mannheim
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TMAN240901
Schwäbisch Hall
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TSHA240901
Sindelfingen
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TSIN240901
Stuttgart
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TSTU240901
Bayern
Amberg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TAMB240901
Augsburg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TAUG240901
Bayreuth
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TBAY240901
Deggendorf
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TDEG240901
Ingolstadt
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TING240901
Kelheim
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TKEH240901
Landshut
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TLAN240901
München
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TMUE240901
Neu-Ulm
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TNEU240901
Neumarkt i. d. OPf.
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TNMO240901
Nürnberg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TNUE240901
Regensburg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TREG240901
Regenstauf - Campus
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TRST240901
Rosenheim
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TROS240901
Straubing
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TSTR240901
Weiden
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TWEN240901
Würzburg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TWUE240901
Berlin
Berlin-Brandenburg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TBER240901
Hamburg
Hamburg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1THAM240901
Hessen
Darmstadt
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TDAR240901
Frankfurt am Main
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TFRA240901
Niedersachsen
Hannover
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1THAN240901
Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TDOR240901
Duisburg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TDUI240901
Düsseldorf
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TDUE240901
Köln
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TKOE240901
Wuppertal
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TWUP240901
Rheinland-Pfalz
Koblenz
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TKOB240901
Mainz
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TMAI240901
Sachsen
Chemnitz
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TCHE240901
Dresden
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TDRE240901
Freiberg
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TFRG240901
Leipzig
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 10.09.2024
- Ende
- 09.09.2025
- Kursnummer
- FWBP-1TLEI240901
News und Aktuelles
18.09.2023 | NEWS
Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden. zum Artikel
08.09.2023 | NEWS
Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel
07.09.2023 | PRESSE
Kompetenz und Vielseitigkeit im Unternehmen: Ausbildungsstart an den Eckert Schulen

Es gibt viele entscheidende Momente im Leben junger Nachwuchstalente: der Beginn oder der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung reihen sich in die Liste der wichtigsten Meilensteine im persönlichen Werdegang ein. Im September 2023 erhielten einige Azubis ihre Abschlusszertifikate, für andere beginnt die berufliche Reise gerade erst. zum Artikel