Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w)
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Dauer
- 16 Monate
- Unterrichtsstunden
- ca. 1.530 UE Theorie
ca. 960 Std. Praktikum - Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
- Prüfungsgebühr
Inklusive
Kursdetails
Maschinen- und Anlagenführer/-innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Sie arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in der Metall-, Kunststoff-, Pharma-, Nahrungsmittel-, Fahrzeugbau-, Druck- und Textilindustrie.
Inhalt
- Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
- Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
- Herstellung von einfachen Baugruppen
- Warten technischer Systeme
- Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
- Fertigen von Einzelteilen auf CNC-Drehmaschinen
- Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (Fräsmaschinen)
- Installieren und Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
- Prüfen und Bewerten von Fertigungsprozessen
- Montieren von technischen Teilsystemen
- Instandsetzen von technischen Systemen
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Baden-Württemberg
Freiburg
Vollzeit z. B.
Heilbronn
Vollzeit z. B.
Karlsruhe
Vollzeit z. B.
Mannheim
Vollzeit z. B.
Sindelfingen
Vollzeit z. B.
Stuttgart
Vollzeit z. B.
Bayern
Amberg
Vollzeit z. B.
Augsburg
Vollzeit z. B.
Bayreuth
Vollzeit z. B.
Cham
Vollzeit z. B.
Deggendorf
Vollzeit z. B.
Ingolstadt
Vollzeit z. B.
Kelheim
Vollzeit z. B.
Landshut
Vollzeit z. B.
München
Vollzeit z. B.
Neu-Ulm
Vollzeit z. B.
Nürnberg
Vollzeit z. B.
Regensburg
Vollzeit z. B.
Rosenheim
Vollzeit z. B.
Straubing
Vollzeit z. B.
Weiden
Vollzeit z. B.
Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Vollzeit z. B.
Duisburg
Vollzeit z. B.
Düsseldorf
Vollzeit z. B.
Köln
Vollzeit z. B.
Wuppertal
Vollzeit z. B.
News und Aktuelles
31.08.2022 | NEWS
#StudentStory: Wer rastet, der rostet

Pierre Köder (33) aus Schwäbisch Hall ist seit August 2020 am Campus der Eckert Schulen und macht am Berufsförderungswerk eine Umschulung zum Mediendesigner Digital & Print. Im Rahmen seines beruflichen Neustarts nahm er an der BeneFit-Challenge, einer Initiative des TeamCampusPlus, teil. In einem Interview erzählt er über seine Erfahrungen. zum Artikel
19.08.2022 | NEWS
Berufsförderungswerk Eckert überreicht Spende an THEO

Im Rahmen der BeneFIT-Challenge, einer Initiative des Berufsförderungswerk Eckert, wurden 1.500 Euro für den guten Zweck gesammelt. Die Spende geht an Theo, ein geplantes Zentrum für tiergestützte Therapie in Zeitlarn. zum Artikel
17.08.2022 | NEWS
#StudentStory: Angst beginnt im Kopf – Mut auch

Anja H. (30) absolviert einen sechsmonatigen Reha-Vorbereitungskurs am Berufsförderungswerk Eckert. Im August 2022 startet sie in die anstehende Umschulung zur Kauffrau im Büromanagement. Wie die Vorförderung ihr die Angst vor der Umschulung nahm, erzählt Anja H. in einem Interview. zum Artikel