Header Bildungsangebot Akademie

Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w)

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
IHK-Abschluss
Dauer
16 Monate
Unterrichtsstunden
ca. 1.530 UE Theorie
ca. 960 Std. Praktikum
Teilnahmegebühr

Auf Anfrage

Prüfungsgebühr

Inklusive

Kursdetails

Maschinen- und Anlagenführer/-innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.

Sie arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in der Metall-, Kunststoff-, Pharma-, Nahrungsmittel-, Fahrzeugbau-, Druck- und Textilindustrie.

Inhalt

  • Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
  • Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • Herstellung von einfachen Baugruppen
  • Warten technischer Systeme
  • Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
  • Fertigen von Einzelteilen auf CNC-Drehmaschinen
  • Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (Fräsmaschinen)
  • Installieren und Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
  • Prüfen und Bewerten von Fertigungsprozessen
  • Montieren von technischen Teilsystemen
  • Instandsetzen von technischen Systemen

SO ZUFRIEDEN SIND UNSERE TEILNEHMER

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Baden-Württemberg

Freiburg

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VFRB231001
Anmeldung

Heilbronn

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VHBN231001
Anmeldung

Mannheim

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VMAN231001
Anmeldung

Sindelfingen

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VSIN231001
Anmeldung

Stuttgart

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VSTU231001
Anmeldung

Bayern

Amberg

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VAMB231001
Anmeldung

Bayreuth

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VBAY231001
Anmeldung

Cham

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VCHA231001
Anmeldung

Deggendorf

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VDEG231001
Anmeldung

Ingolstadt

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VING231001
Anmeldung

Kelheim

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VKEH231001
Anmeldung

Landshut

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VLAN231001
Anmeldung

München

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VMUE231001
Anmeldung

Neu-Ulm

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VNEU231001
Anmeldung

Nürnberg

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VNUE231001
Anmeldung

Regensburg

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VREG231001
Anmeldung

Rosenheim

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VROS231001
Anmeldung

Straubing

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VSTR231001
Anmeldung

Weiden

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VWEN231001
Anmeldung

Berlin

Berlin-Brandenburg

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VBER231001
Anmeldung

Nordrhein-Westfalen

Dortmund

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VDOR231001
Anmeldung

Duisburg

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VDUI231001
Anmeldung

Düsseldorf

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VDUE231001
Anmeldung

Wuppertal

Vollzeit z. B.
Beginn
16.10.2023
Ende
07.02.2025
Kursnummer
FUMA-3VWUP231001
Anmeldung
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

30.05.2023 | NEWS

Die Welt der Bilder: Mediengestalter (m/w/d) des Berufsförderungswerk Eckert auf Exkursion

Angehende Mediengestalter des Berufsförderungswerk begaben sich für eine Fotoexkursion in die Domstadt Regensburg. Dort setzten sie die Theorie in die Praxis um und stellten ihr fotografisches Talent unter Beweis. zum Artikel

29.05.2023 | NEWS

Theorie trifft auf Praxis: Bauzeichner (m/w/d) erkunden die Baustelle der Firma Ehrenreich GmbH in Burglengenfeld

Von der Planung bis zur Umsetzung: Durch den direkten Kontakt mit realen Arbeitsumgebungen macht das Berufsförderungswerk Eckert die angehenden Bauzeichner (m/w/d) stark für den ersten Arbeitsmarkt.

Die Bauzeichnerklassen ZB4 und ZB2 des Berufsförderungswerks Eckert besuchten gemeinsam mit ihren Klassenleitern Herrn Hierl und Frau Wagner die Baustelle der Fa. Ehrenreich GmbH am ehemaligen „Weißgelände“, auf dem 5 Mehrfamilienhäuser und ein Senioren-Servicehaus in Burglengenfeld entstehen. zum Artikel

28.05.2023 | NEWS

Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss.  zum Artikel