Rhetorik für Frauen
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 1 Tag
- Teilnahmegebühr
- 280,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Sicher, souverän und erfolgreich überzeugen
An Frauen werden im beruflichen Umfeld hohe Ansprüche gestellt. Speziell bei weiblichen Fach- und Führungskräften werden überdurchschnittliche fachliche und soziale Kompetenzen vorausgesetzt. Ihren kommunikativen Fähigkeiten kommt eine besondere Bedeutung zu.
Zielgruppe
Für alle Frauen in Fach- und Führungspositionen, die Ihre Rhetorik verbessern und sicherer auftreten wollen.
Seminarziel
Lernen Sie in diesem Seminar, diese selbstbewusst und souverän einzusetzen und Ihre Kollegen, Mitarbeiter und Chefs für Ihre Ideen zu gewinnen. Sie erkennen die Logik männlicher und weiblicher Sprachstile und wirken so Missverständnissen entgegen. Sie erlangen mehr Selbstsicherheit durch eine gezielte Argumentation und ein authentisches Auftreten.
So meistern Sie angespannte Situationen mit der richtigen Mischung aus Empathie, Durchsetzungsvermögen und Strategie!
Inhalt
- Rhetorische und kommunikative Methoden und ihre Wirkung
- Deutliches Sprechen, Sprechtempo und Sprechrhythmus
- Die Kunst der Pause
- Typisch männliche und weibliche Gesprächsstrategien
- Sicheres und selbstbewusstes Auftreten durch verbale und nonverbale Kommunikationsstrategien
- Abbau von Lampenfieber und entspanntes Auftreten
Referentin
Sabine Wolff
Diplom-Pädagogin
Frau Wolff hat eine Ausbildung zur Mediatorin/Klärungshelferin und ist Trainerin und Coach für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Vollzeit Präsenzz. B.
News und Aktuelles
| NEWS
#Exkursion: Sport- und Fitnesskaufleute bei der größten Messe des Sport Business

Die Welt des Sports an einem Ort: Angehende Kaufleute aus dem Bereich Sport und Fitness besuchten die ISPO Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode) in München. Bei der größten Messe des Sport Business konnten sich die Rehabilitand/-innen wertvolle Inspiration für den beruflichen Neustart einholen. mehr
| NEWS
#Exkursion: Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d) und Maschinenbautechniker (m/w/d) besuchen gemeinsam die Brau Beviale in Nürnberg

Am vergangenen Donnerstag nahmen Studierende der Dr. Eckert Akademie aus den Fachbereichen Maschinenbau und Lebensmittelverarbeitungstechnik gemeinsam an einer Exkursion zur Brau Beviale in Nürnberg teil. mehr
| NEWS
#ECKERTWORLDWIDE: EIN INTERNATIONALES NETZWERK BIS NACH SÜDKOREA

20 Schüler/-innen aus Südkorea im Alter von 18 Jahren nahmen von Oktober bis Dezember 2023 an einem Austauschprojekt an den Eckert Schulen teil. Neben intensivem Deutschunterricht, individuellem Bewerbungstraining und Informationen zur Berufsorientierung, erhielten die zwei Gruppen aus Gyeongnam und Chungnam eine umfangreiche Weiterbildung im CNC-Bereich. Ziel der Jugendlichen war es, einen festen Ausbildungsplatz in Deutschland zu bekommen. 8 Schüler/-innen haben dieses Ziel bereits erreicht. mehr