Fachkraft Verkauf in der Augenoptik (m/w)
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat / HWK Zertifikat
- Dauer
- 9 Monate
- Unterrichtsstunden
- 960 zzgl. 400 (Praktikum)
- Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
- Prüfungsgebühr
In Teilnahmegebühr enthalten
- Lernmittel
- In Teilnahmegebühr enthalten
Kursdetails
Inhalt
Fachkräfte Verkauf in der Augenoptik unterstützen Kunden bei der Auswahl von Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen und wickeln den Verkauf ab. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt und wird von Ihnen in technischen und modischen Fragen rund um das Thema Augenoptik beraten. Beschäftigung finden diese Fachverkäufer im einschlägigen Fachhandel.
Auge & Korrektion
- Grundlagen der Optik (Wellentheorie, Brechungs- und Reflexionsgesetz, Tönungen, Entspiegelungen, Gläserarten)
- Anatomie des Auges
- Physiologie des Auges
- Arten der Fehlsichtigkeiten
- Möglichkeiten der Korrektion (Brille, Kontaktlinsen, Teilwissen OP)
Brillenanpassung
- Optisch (Zentrierung, optische Anpassung, Glasdurchmesserberechnung)
- Anatomisch (Gesichtsanatomie, Schädelknochen Augenmuskeln, Brillenanpassung)
Grundlagen Mathematik
- Allgemeine Grundlagen
- Fachrechnen; Formeln
Grundlagen der Rhetorik
- Verhalten
- Kundenbetreuung
Werkstoffkunde
- Brillenglas (Silikat, Kunststoff)
- Brillenfassung (Kunststoff, Metall, Randlos)
Verkaufs- und Vertriebsausbildung
- Professionalität im Augenoptik-Verkauf
- Moderne Produkte und Verkaufsargumente in der Optik
- Verkaufsstrategie in der Optik
- Die professionelle Bedarfsermittlung
- Die richtige Glasberatung
- Die richtige Fassungswahl
- Qualitätssicherung in der Optik
- Ladenführung und IT in der Optik
- Verkauf von Kontaktlinsen
- Reklamations- und Einwandbehandlung
- Diebstahlprävention
- Rechtschreibhilfe, Vorlagen, Ordner anlegen
Voraussetzungen für die Zulassung
Freude am Umgang mit Menschen und im beratenden Verkauf. Modebewusstsein und technische Affinität zum Thema Augenoptik.
Schülerstimmen

Im Anschluss an die Umschulung wurde ich durch einen großen, namhaften Optiker übernommen und arbeite seither erfolgreich in diesem Unternehmen. Die Eckert Schulen waren die beste Chance und der wichtigste Schritt, mich in der Berufswelt umzuorientieren und dort Fuß zu fassen. Jeder bekommt die Chance eine erfolgreiche Karriere zu starten.Die Mentoren sowie das ganze Eckert-Team sind immer am Punkt und immer mit Herz dabei.
Jan Marks
Fachverkäufer in der Augenoptik
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Derzeit sind leider keine Termine für diesen Kurs verfügbar.
News und Aktuelles
21.03.2023 | NEWS
BUNTE AUSWAHL: ECKERT FLOHMARKT IM FRÜHLING 2023

Am vergangenen Sonntag, den 19. März 2023, fand der beliebte Flohmarkt der Eckert Schulen zum ersten Mal im Frühling statt. Mehr als 50 Aussteller sorgten für eine bunte Auswahl an Möbeln, Kleidung, Büchern und vielen weiteren Schnäppchen. zum Artikel
21.03.2023 | NEWS
Eckert Schools Digital: Schulungen einfach digitalisiert

Ende Februar 2023 schlug das Team der Eckert Schools Digital, bestehend aus Markus Johannes Zimmermann, Dr. Alexander Wollinger und Jonathan Völkner, bei der Firma Altmann GmbH & Co. KG in Dachau auf. Im Auftakttreffen gab es einen regen Austausch über Kooperationsmöglichkeiten zum Thema Digitalisierung des Schulungsmanagements. zum Artikel
21.03.2023 | PRESSE
Jobbörse der Eckert Schulen am 20. April 2023: Ein Messenachmittag der Rekorde

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen glänzt in diesem Jahr mit einem Ausstellerplus von 50 Prozent – und eröffnet Bewerbern damit so viele Jobperspektiven wie nie zuvor. zum Artikel