Eventcooking - Kochkurs für Kollegen, Freunde & Familien
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- Workshop
- Teilnahmegebühr
- 79,00 EUR
je nach Variation bis 139,00 EUR
- Service
- Profi-Lehrküche
Kursdetails
VAPlatz für Teamwork & Genuss
Kochen verbindet – auf die wohl genussvollste Art. Gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen fördert Kreativität und Teamwork, regt alle Sinne an. In der Lehrküche der Eckert Schulen kochen Sie unter fachkundiger Anleitung: Familie & Freunde – Kollegen, Mitarbeiter oder Geschäftspartner. Für einzigartige Kocherlebnisse.
Zielgruppe
für 10 bis maximal 24 Teilnehmer
BUISINESS BE BOILING
Beruflich nichts anbrennen lassen: Mitarbeiter, Kollegen, Geschäftspartner – hier treffen die unterschiedlichsten Typen aufeinander. Zusammenarbeit ist ein Muss, das Eis zu brechen oft schwer. Ein gemeinsames Koch-Event schafft den Raum für ein ungezwungenes Kennenlernen auf einer neuen Ebene. Die Teilnehmer erkunden Arbeitsverhalten und Denkweisen ihrer Mitstreiter auf die wohl leckerste Art.
EXCLUSIVE-COOKING
Auch für individuelle Gruppen-Kochevents bietet die Lehrküche der Eckert Schulen die optimale Location. An einem Termin nach Wahl betreten die Teilnehmer kulinarisches Neuland.
FAMILY, FRIENDS & FOOD
Viele Köche verfeinern den Brei – wenn das Teamwork stimmt! Gemeinsam mit Eltern, Geschwistern oder Freunden kochen bedeutet: Die eigenen Vorlieben mit anderen abstimmen, Spaß haben, kreativ sein. So entstehen kulinarische Erlebnisse für Geburtstagsfeiern, Jubiläen oder Überraschungspartys.
Seminarziel
Mit einem Eventcooking-Seminar schulen die Teilnehmer nicht nur ihre Kochkünste, sondern entdecken Teamwork völlig neu.
Zusammenarbeit gehört vor allem im Beruf zwar zum Tagesgeschäft, doch hier finden sich die Amateurköche in einer ungewohnten Situation wieder, müssen eine neue Aufgabe gemeinsam meistern und eigene Lösungsansätze finden. Der Spaßfaktor ist groß, fernab der Business-Meetings entsteht eine lockere und freundschaftliche Atmosphäre.
Inhalt
Die Teilnehmer können aus drei verschiedenen Rahmenthemen ihren kulinarischen Themenabend vorab frei bestimmen - auch individuelle Wünsche sind möglich!
100% BEEF & CRAFT BEER (139,00 EUR)
From Nose to Tail: Immer mehr Köche setzen auf die Verwertung des ganzen Tieres.
So stellt dieser Workshop die Zubereitung von ganz besonderen Rindfleischteilen in den Fokus. Onglet, Bavette oder Skirt sind in Vergessenheit geraten, erleben aber in der Lehrküche der Eckert Schulen ihre Renaissance.
Dazu passend reicht der Kochcoach ausgewählte Craft Beer-Sorten.
Für die handwerklich gebrauten Biere werden hochwertige Zutaten verwendet – unkonventionelle Geschmacksrichtungen verleihen den alten Brau-Traditionen den gewissen Trend-Charakter.
KITCHEN TEAM (119,00 EUR)
"Einer für alle – alle für einen!"
Mit Schürze und Kochlöffel bewaffnet gehen 2er-Teams an den Start. Ihre Mission: Verschiedene Kochaufgaben lösen. Die Zeit ist begrenzt, die Lebensmittel und Utensilien bereits vom Kochcoach vorab ausgewählt. Am Ende überschreiten sie die Zielgerade, das zubereitete Gericht wartet auf seine Verkostung. Gemeinsam mit dem Kochcoach wird die Zusammenarbeit bewertet: Teambuilding im Fokus.
PASTA AND MORE (79,00 EUR)
In Italien gibt es über 150 verschiedene Sorten, zubereitet in 20 verschiedenen Regionalküchen: Die Pasta.
Olivenöl im Pastawasser? Mit kaltem Wasser abspülen? Dieser Workshop behandelt die Dos & Don'ts der fachgerechten Zubereitung. Es geht um die Kombination verschiedener Komponenten – wie Soßen, Fisch, Fleisch oder Krustentiere – um aus einem einfachen Nudelgericht ein kulinarisches Erlebnis zu machen. Korrespondierend dazu reicht der Kochcoach verschiedene italienische Weine.
"La Dolce Vita" am Campus Regenstauf!
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf
Teilzeit z. B. frei gestaltbar
News und Aktuelles
01.03.2021 | PRESSE
Für mehr Resilienz und mentale Widerstandskraft in Sport und Beruf: SSV Jahn Regensburg und Eckert Schulen starten die gemeinsame Kampagne „Play Hard, Learn Smart 3.0“

Resilienz ist die wahrscheinlich wichtigste mentale Eigenschaft erfolgreicher Sportler, doch nicht nur im Sport spielt die mentale Widerstandskraft eine elementare Rolle. Auch wer beruflich weiterkommen möchte, muss lernen, sich von Rückschlägen nicht vom Weg abbringen zu lassen und in schwierigen Phasen an sich zu glauben. Der SSV Jahn Regensburg und die Eckert Schulen nehmen sich diesem wichtigen Thema deshalb in ihrer mittlerweile dritten gemeinsamen Kampagne an und wollen damit vor allem jungen Fans Hilfestellungen für mehr Resilienz in Sport und Beruf geben. zum Artikel
26.02.2021 | PRESSE
Spitzenplatz im Finale: Kommunikationschefin der Eckert Schulen unter Deutschlands besten „Marketingköpfen“

Ergebnis einer bundesweiten Abstimmung: Das Kommunikations-Team der Eckert Schulen und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, sahen in der Herausforderung Corona vor allem eine Chance für das Marketing — und wurden dafür jetzt ausgezeichnet. zum Artikel
25.02.2021 | NEWS
Virtuelle Azubimesse 4.0: Berufswahl per Mausklick

Viele junge Menschen fragen sich, wie der perfekte Job aussieht. Zukunft muss er haben und Aufstiegsmöglichkeiten, modern soll er sein und langweilig darf es natürlich auch nie werden. Die Medizinischen Schulen am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bieten gleich drei solche Berufe mit hervorragenden Jobchancen. Interessenten können sich bei der virtuellen „Azubimesse 4.0“ der Mittelbayerischen Zeitung vom 25. Februar bis 14. März 2021 umfassend informieren und via Live-Chat mit den Ausbildungsberatern direkt Kontakt aufnehmen. zum Artikel