Eventcooking - Kochkurs für Kollegen, Freunde & Familien
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- Workshop
- Teilnahmegebühr
- 79,00 EUR
je nach Variation bis 119,00 EUR
- Service
- Profi-Lehrküche
Kursdetails
Teamwork & Genuss
Kochen verbindet – auf die wohl genussvollste Art. Gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen fördert Kreativität und Teamwork und regt alle Sinne an. In der Lehrküche der Eckert Schulen kochen Sie unter fachkundiger Anleitung.
Business Be Boiling
Beruflich nichts anbrennen lassen: Ein gemeinsames Koch-Event schafft den Raum für ein ungezwungenes Kennenlernen auf einer neuen Ebene. Die Teilnehmer erkunden Arbeitsverhalten und Denkweisen ihrer Mitstreiter auf die wohl leckerste Art.
Family, Friends & Food
Gemeinsam mit Eltern, Geschwistern oder Freunden kochen bedeutet: Die eigenen Vorlieben mit anderen abstimmen, Spaß haben, kreativ sein. So entstehen kulinarische Erlebnisse für Geburtstagsfeiern, Jubiläen oder Überraschungspartys.
AKTUELLES:
Herbstkochkurs 2023
Fischkochkurs 2024
Spargelkochkurs 2024
EVENTCOOKING:
Zielgruppe: ca. 20 bis 24 Personen
EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN (119,00 EUR)
Mit Schürze und Kochlöffel bewaffnet gehen 2er-Teams an den Start. Ihre Mission: Verschiedene Kochaufgaben lösen. Die Zeit ist begrenzt, die Lebensmittel und Utensilien bereits vom Kochcoach vorab ausgewählt. Am Ende überschreiten sie die Zielgerade, das zubereitete Gericht wartet auf seine Verkostung. Gemeinsam mit dem Kochcoach wird die Zusammenarbeit bewertet: Teambuilding im Fokus.
PASTA AND MORE (79,00 EUR)
"La Dolce Vita" am Campus Regenstauf: Olivenöl im Pastawasser? Mit kaltem Wasser abspülen? Dieser Workshop behandelt die Dos & Don'ts der fachgerechten Zubereitung. Es geht um die Kombination verschiedener Komponenten, um aus einem einfachen Nudelgericht ein kulinarisches Erlebnis zu machen. Korrespondierend dazu reicht der Kochcoach verschiedene italienische Weine.

Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Teilzeit Präsenzz. B. 20. Juli 2023; 17:00 - 21:30 Uhr; Sommerkochkurs
- Beginn
- 20.07.2023
- Ende
- 20.07.2023
- Kursnummer
- SHVA-9TRST230701
- Beginn
- 12.10.2023
- Ende
- 12.10.2023
- Kursnummer
- SHVA-9TRST231001
- Beginn
- 08.02.2024
- Ende
- 08.02.2024
- Kursnummer
- SHVA-9TRST240201
- Beginn
- 18.04.2024
- Ende
- 18.04.2024
- Kursnummer
- SHVA-9TRST240401
News und Aktuelles
18.09.2023 | NEWS
Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden. zum Artikel
08.09.2023 | NEWS
Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel
07.09.2023 | PRESSE
Kompetenz und Vielseitigkeit im Unternehmen: Ausbildungsstart an den Eckert Schulen

Es gibt viele entscheidende Momente im Leben junger Nachwuchstalente: der Beginn oder der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung reihen sich in die Liste der wichtigsten Meilensteine im persönlichen Werdegang ein. Im September 2023 erhielten einige Azubis ihre Abschlusszertifikate, für andere beginnt die berufliche Reise gerade erst. zum Artikel