Header Bildungsangebot Akademie

Digitaler Zwilling - Digital Skills

Auf einen Blick

Online

Abschluss
Zertifikat - Eckert Schools Digital
Dauer
ca. 60 min
Unterrichtsstunden
1
Teilnahmegebühr
59,90 € aktuell nur 49,90 €
Lernmittel
Web Based Training

Kursdetails

Ein Digitaler Zwilling stellt ein aktuelles virtuelles Abbild eines realen Objektes oder Prozesses dar. Er ist eine Art digitale Biographie, welche in Echtzeit mit den am realen Objekt anfallenden Daten aktualisiert wird. Der Digitale Zwilling ist mit dem Internet der Dinge (IoT) und dem Industrial IoT direkt verknüpft. Dadurch kann er nicht nur Daten eines realen Objekts während seiner gesamten Lebensphase liefern, sondern auch für Prognosen zukünftiger Ereignisse. Diese lassen sich zum Beispiel in der vorausschauenden Wartung nutzen. 

Das Digital Skills Modul Digitaler Zwilling vermittelt alle wichtigen Grundlagen zu diesem Thema.
 
Das Modul befasst sich u.a. mit folgenden Fragestellungen:

  • Welche Rolle spielt der Digitale Zwilling im Product Lifecycle Management?
  • Was versteht man unter den Dimensionen eines Digitalen Zwillings?
  • Wie unterscheiden sich die Begrifflichkeiten Digitaler Roter Faden und Digitaler Schatten vom Digitalen Zwilling?
  • Was unterscheidet eine Instanz von einem Prototypen?
  • Wie dient die Blockchain-Technologie zur Erzeugung Digitaler Zwillinge?

Die Antwort auf diese Fragen und vieles mehr liefert das Web Based Training – Digitaler Zwilling. Hierbei wird auch auf die grundsätzlichen Einsatzziele von Digitalen Zwillingen eingegangen.
Quizzes und interaktive Elemente lockern den Lernprozess auf und melden gleichzeitig den Lernfortschritt zurück. Zum erfolgreichen Abschluss des Moduls erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat der Eckert Schools Digital.

Übrigens: Die Digital Skills Module Internet der Dinge, Edge Cloud Computing und Schnittstellen bieten eine optimale Ergänzung zum Modul Digitaler Zwilling.

Noch Fragen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Auf Anmeldung klicken
2. Im Lernmanagementsystem registrieren
3. Kurs auswählen
4. Zahlungsinformationen eingeben
5. Durchstarten!

Termine und Standorte

Eckert Schools Digital

Online z. B. Web Based Training
Beginn
jederzeit
Ende
Kursnummer
ESDZ-1OESD220000
AnmeldungWeb Based Training
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

| NEWS

#Exkursion: Sport- und Fitnesskaufleute bei der größten Messe des Sport Business

Die Welt des Sports an einem Ort: Angehende Kaufleute aus dem Bereich Sport und Fitness besuchten die ISPO Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode) in München. Bei der größten Messe des Sport Business konnten sich die Rehabilitand/-innen wertvolle Inspiration für den beruflichen Neustart einholen. mehr

| NEWS

#Exkursion: Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d) und Maschinenbautechniker (m/w/d) besuchen gemeinsam die Brau Beviale in Nürnberg

Am vergangenen Donnerstag nahmen Studierende der Dr. Eckert Akademie aus den Fachbereichen Maschinenbau und Lebensmittelverarbeitungstechnik gemeinsam an einer Exkursion zur Brau Beviale in Nürnberg teil. mehr

| NEWS

#ECKERTWORLDWIDE: EIN INTERNATIONALES NETZWERK BIS NACH SÜDKOREA

Alle Beteiligten waren zurecht stolz darauf, endlich ihre Zertifikate in Händen zu halten. (Foto: Eckert Schulen)

20 Schüler/-innen aus Südkorea im Alter von 18 Jahren nahmen von Oktober bis Dezember 2023 an einem Austauschprojekt an den Eckert Schulen teil. Neben intensivem Deutschunterricht, individuellem Bewerbungstraining und Informationen zur Berufsorientierung, erhielten die zwei Gruppen aus Gyeongnam und Chungnam eine umfangreiche Weiterbildung im CNC-Bereich. Ziel der Jugendlichen war es, einen festen Ausbildungsplatz in Deutschland zu bekommen. 8 Schüler/-innen haben dieses Ziel bereits erreicht. mehr