Header Weiterbildung Mainz

Zweitschriftlernerkurs - Mainz

Auf einen Blick

Teilzeit

Abschluss
DTZ-Prüfung & LiD-Prüfung
Dauer
ca. 12-16 Monate
Unterrichtsstunden
900 UE Sprachkurs
100 UE Leben in Deutschland

Kursdetails


Wer Lesen und Schreiben in einem nicht-lateinischen Schriftsystem erlernt hat, kann vom Integrationskurs für Zweitschriftlernende profitieren. In diesem Kurs wird zunächst das lateinische Alphabet vermittelt, das als Grundlage für das Erlernen der deutschen Sprache dient.  

Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende (Zweitschriftlernerkurs) umfasst bis zu 1.000 Unterrichtseinheiten (UE) und richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die bereits in einem anderen Schriftsystem schreiben und lesen können. Um die deutsche Sprache erfolgreich zu erlernen, wird das lateinische Alphabet als zusätzliches Schriftsystem erworben.

Inhalt

Im Integrationskurs für Zweitschriftlernende wird zunächst das lateinische Alphabet vermittelt.

Sprachkurs

Im Anschluss folgt der Sprachkurs mit bis zu 900 UE mit den Themen, wie zum Beispiel:

  • Arbeit und Beruf
  • Aus- und Weiterbildung
  • Betreuung und Erziehung von Kindern
  • Einkaufen/Handel/Konsum
  • Freizeit und soziale Kontakte
  • Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
  • Medien und Mediennutzung
  • Wohnen.

Außerdem werden Fähigkeiten vermittelt, um auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, Telefonate zu führen und sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. Der Sprachkurs endet mit der Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ).

Orientierungskurs

Im Anschluss an den Sprachkurs folgt der Orientierungskurs, der 100 Unterrichtseinheiten (UE) umfasst.

Im Orientierungskurs stehen unter anderem folgende Themen im Mittelpunkt:

  • die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
  • Rechte und Pflichten in Deutschland
  • Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
  • Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

Der Orientierungskurs endet mit dem Abschlusstest „Leben in Deutschland“.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Mainz

Teilzeit Präsenzz. B. Montag bis Donnerstag, 12:30 - 15:45 Uhr
Beginn
26.08.2025
Ende
Kursnummer
INBZ-3TMAI250401
AnmeldungMontag bis Donnerstag, 12:30 - 15:45 Uhr
BAMF-Nummer: MAI-RP-226
A2.1 (Modul 3)
Beginn
01.09.2025
Ende
Kursnummer
INBZ-3TMAI241201
AnmeldungMontag bis Donnerstag, 08:30 - 12:45 Uhr
BAMF-Nummer: MAI-RP-193
B1.1 (Modul 5)

Eckert Schulen Mainz

Eckert Schulen Bildungsangebot in Rheinland-Pfalz

Weberstraße 6, 55130 Mainz;
Telefon 06131-2772850, mainz@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden – aus Richtung Bad Camberg kommend
Aus Norden kommend erreichen Sie die Eckert Schulen Mainz, wenn Sie über die A3 in Richtung Mainz fahren und am Autobahnkreuz 47-Wiesbadener Kreuz einen der beiden rechten Fahrstreifen befahren und den Schildern in Richtung A66 Wiesbaden/Mainz folgen. Bei Ausfahrt 6-Wiesbaden-Erbenheim in Boelckestraße/B455 Richtung Mainz-Kastel/Wiesbaden-Erbenheim-Süd einfädeln. Den rechten Fahrstreifen benutzen, um über die Auffahrt Richtung Darmstadt/Mainz/Hochheim auf A671 zu fahren. Am Autobahnkreuz 7-Mainspitz-Dreieck rechts halten und den Schildern A60 in Richtung Koblenz/Bingen/Mainz/Ginsheim-Gustavsburg folgen. Bei Ausfahrt 23-Mainz-Weisenau Richtung Mz.-Weisenau fahren. Rechts auf Max-Hufschmidt-Straße fahren. Rechts abbiegen auf Weberstraße. Das Gebäude befindet sich auf der linken Seite.

Von Süden – aus Richtung Mannheim kommend
Fahren Sie aus dem Zentrum Mannheims über die B37 auf die A656 in Richtung Heidelberg.  Die Eckert Schulen Mainz befinden sich in diesem Gebäude. Am Autobahnkreuz 3-Kreuz Mannheim rechts halten und den Schildern A6 in Richtung Frankfurt folgen. An der Gabelung links halten und weiter auf A67. Bei Ausfahrt 9-Lorsch in B47 Richtung Lorsch/Bensheim/Heppenheim einfädeln. Links abbiegen auf A5 Richtung Frankfurt. Links halten und weiter auf E35. E35 verläuft leicht nach links und wird zu A67/E35. Am Autobahnkreuz 3-Rüsselsheimer Dreieck rechts halten und den Schildern A60 in Richtung Mainz/Wiesbaden/Rüsselsheim folgen. Bei Ausfahrt 23-Mainz-Weisenau Richtung Mz.-Weisenau fahren. Rechts auf Max-Hufschmidt-Straße fahren. Rechts abbiegen auf Weberstraße. Das Gebäude befindet sich auf der linken Seite.

Von Westen – aus Richtung Bingen am Rhein kommend
Aus Westen kommend über die A61 auf die A60 auffahren A60 bis Max-Hufschmidt-Straße in Mainz folgen, auf A60 Ausfahrt Richtung Mz.-Weisenau nehmen. Rechts auf Max-Hufschmidt-Straße fahren. Rechts abbiegen auf Weberstraße. Das Gebäude befindet sich auf der linken Seite.

Von Osten – aus Richtung Frankfurt am Main kommend
Auf der A3 in Richtung Mainz fahren und Am Autobahnkreuz 48-Dreieck Mönchhof-Raunheim rechts halten und den Schildern A67 in Richtung Darmstadt/Mainz/Rüsselsheim folgen. Am Autobahnkreuz 3-Rüsselsheimer Dreieck rechts halten und den Schildern A60 in Richtung Mainz/Wiesbaden/Rüsselsheim folgen. Bei Ausfahrt 23-Mainz-Weisenau Richtung Mz.-Weisenau fahren. Rechts auf Auf Max-Hufschmidt-Straße fahren. Rechts abbiegen auf Weberstraße. Das Gebäude befindet sich auf der linken Seite.

zurück zum Seitenanfang