Header Weiterbildung Magdeburg

Integrationskurs Alphabetisierung - Magdeburg

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
DTZ-Prüfung & LiD-Prüfung
Dauer
ca. 12-15 Monate
Unterrichtsstunden
900 UE Sprachkurs
100 UE Leben in Deutschland
bei Bedarf 300 UE Wiederholer

Teilzeit

Abschluss
DTZ-Prüfung & LiD-Prüfung
Dauer
ca. 12-18 Monate
Unterrichtsstunden
900 UE Sprachkurs
100 UE Leben in Deutschland
bei Bedarf 300 UE Wiederholer

Kursdetails

Im Alphabetisierungskurs lernen die Teilnehmenden in bis zu 1.200 Unterrichtseinheiten (UE) das lateinische Alphabet und  gleichzeitig Deutsch.

Inhalt

Die Teilnehmenden lernen nicht nur effektive Lernstrategien kennen, sondern auch, wie sie sich selbst und gegenseitig unterstützen können, um Fortschritte zu machen. Darüber hinaus entdecken sie ihre eigenen Stärken und erfahren, dass und wie sie aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ab. Im Anschluss an den Sprachkurs folgt der Orientierungskurs. Er umfasst 100 Unterrichtseinheiten (UE). 

Im Orientierungskurs werden beispielsweise folgende Themen behandelt:

  • die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
  • Rechte und Pflichten in Deutschland
  • Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
  • Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

Der Orientierungskurs endet mit dem Abschlusstest „Leben in Deutschland“.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
2. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
3. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Magdeburg

Vollzeit Präsenzz. B. Montag bis Freitag, 08:30 - 11:45 Uhr
Beginn
15.08.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3VMDB250501
AnmeldungMontag bis Freitag, 08:30 - 11:45 Uhr
BAMF-Nummer: MDB-ST-210
A2.1 (Modul 3)
Teilzeit Präsenzz. B. Montag bis Freitag, 12:15 - 15:30 Uhr
Beginn
04.08.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB250501
AnmeldungMontag bis Freitag, 12:15 - 15:30 Uhr
BAMF-Nummer: MDB-ST-184
A1.1 (Modul 1)
Beginn
11.08.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB240701
AnmeldungMontag bis Donnerstag, 08:30 - 11:45 Uhr
BAMF-Nummer: MDB-ST-141
Modul 8
Beginn
14.08.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB241201
AnmeldungMontag bis Freitag, 08:30 - 11:45 Uhr
BAMF-Nummer: MDB-ST-159
B1.1 (Modul 5)
Beginn
19.08.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB250301
AnmeldungMontag bis Donnerstag, 12:15 - 15:30 Uhr
BAMF-Nummer: MDB-ST-167
A2.2 (Modul 4)
Beginn
02.09.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB240401
AnmeldungMontag bis Freitag, 12:15 - 15:30 Uhr
BAMF-Nummer: MDB-ST-130
Orientierungskurs
Beginn
02.09.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB241204
AnmeldungMontag bis Donnerstag, 12:15 - 15:30 Uhr
BAMF-Nummer: BUR-ST-179
B1.1 (Modul 5)
Beginn
02.09.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB241203
AnmeldungMontag bis Donnerstag, 08:30 - 11:45 Uhr
BAMF-Nummer: BUR-ST-199
B1.1 (Modul 5)
Beginn
03.09.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB241101
AnmeldungMontag bis Freitag, 12:00 - 15:15 Uhr
BAMF-Nummer: MDB-ST-165
B1.1 (Modul 5)
Beginn
04.09.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB241001
AnmeldungMontag bis Freitag, 08:30 - 11:45 Uhr
BAMF-Nummer: MDB-ST-151
Modul 7
Beginn
15.09.2025
Ende
Kursnummer
INBA-3TMDB250901
AnmeldungMontag bis Freitag, 12:15 - 15:30 Uhr
BAMF-Nummer: MDB-ST-250
Wiederholerkursabschnitt

Weitere Standorte für Integrationskurs Alphabetisierung

Berlin, Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Hannover, Leipzig, Lübeck, Neu-Ulm, Plauen, Regenstauf - Campus

Eckert Schulen Magdeburg

Eckert Schulen Bildungsangebot in Sachsen-Anhalt

Halberstädter Straße 40-42, 39112 Magdeburg;
Telefon 0391 607727-0, magdeburg@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Süden/Leipzig kommend über die A14 von Leipzig in Richtung Magdeburg/Hannover fahren. An der Ausfahrt 5-Magdeburg-Sudenberg in die B81 Richtung Magdeburg-Sudenberg/Magdeburg-Zentrum einfädeln. Weiter auf der B71 bleiben und den Schildern Richtung A2/B189/Berlin-Hannover folgen. Die Ausfahrt Richtung Cityring Süd/Zentrum-Süd nehmen und bis zur Halberstädter Straße fahren (ca. 600 Meter). Die Eckert Schulen Magdeburg befinden sich in Fahrtrichtung links.

Von Westen/Hannover kommend über die B3 bzw. die A37 auf die A2 in Richtung Berlin/Kassel fahren, links halten und damit auf der A2 bleiben. Am Kreuz Magdeburg-Zentrum einen der beiden rechten Fahrstreifen befahren, um die Ausfahrt 70-Magdeburg-Zentrum zu benutzen und auf die B189 Richtung Magdeburg-Zentrum zu fahren. Weiter auf der Straße bleiben die in die B71 mündet und diese nach insgesamt acht Kilometern an der Ausfahrt Sudenburg/Rotehornpark verlassen. Anschließend rechts abbiegen in die Halberstädter Straße, wo sich die Eckert Schulen Magdeburg auf der rechten Seite befinden.

Von Osten/Berlin kommend auf der A100 südlich fahren und an der Ausfahrt A115/E51 in Richtung Magdeburg/Leipzig/Potsdam abbiegen. Weiter auf der A115/E51 bleiben und anschließend auf die A10/E51 fahren. Nach ca. zehn Kilometern die rechten Fahrstreifen befahren um auf die A10 Richtung Hannover/Magdeburg zu gelangen. Kurz vor Magdeburg rechts einordnen und die rechten Fahrstreifen benutzen, wo Sie an der Ausfahrt 70-Magdeburg-Zentrum die Autobahn verlassen und auf die B189 fahren. Über die B71 der Straße weiter folgen, bis die Ausfahrt Sudenburg/Rotehornpark erreichen. Dort abfahren und nach rechts in die Halberstädter Straße abbiegen. Die Eckert Schulen Magdeburg befinden sich auf der rechten Straßenseite.

Von Norden/Schwerin kommend über die B321 nehmen Sie die A14 Richtung, Auffahrt Richtung Berlin/Hamburg/Flughafen Schwerin-Parchim. Bleiben Sie auf der A14 für 34,5km. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung B5. Im Kreisverkehr erste Ausfahrt B5 nehmen. Auf B5 bleiben und im nächsten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen um auf B5 zu bleiben. Biegen Sie dann recht auf die A14 ab. Folgen sie der A14 und biegen Sie dann recht auf die L131. Biegen Sie nochmals rechts auf die B189 ab, Ausfahrt B189 Richtung Magdeburg/Stendal/Zentrum/Lüderitzer Straße. Folgen Sie der B189 bis Ausfahrt Sudenburg-Rotehornpark. Biegen Sie nun rechts ab auf die Halberstädter Straße.


Mit der Bahn

Wenn Sie am Hauptbahnhof Magdeburg angekommen sind, verlassen Sie den Bahnhof am Haupteingang und gehen dann nach rechts in der Bahnhofsstraße ca. 1 km bis zum Ende der Straße. Dort biegen Sie rechts ab in die Hallische Straße, die in die Herbert-Stauch-Straße und die Halberstädter Straße mündet. Dort gehen Sie insgesamt einen weiteren Kilometer geradeaus, unter der Brücke hindurch, bis Sie auf der rechten Straßenseite den Standort der Eckert-Schulen Magdeburg erreichen.


Mit der Straßenbahn

Vom  Haupteingang Hauptbahnhof aus nach rechts die Hasselbachstraße ca. 100m bis zur Otto-von-Guericke-Straße vorlaufen. Dort rechts befindlich die Haltestelle Verkehrsbetriebe/Hbf mit der Linie 10 in Richtung Sudenburg. Haltestelle Jordanstraße. Rechts halten und der Eckert Schulen Beschilderung folgen.

Ab Haltestelle Alter Markt mit der Linie 1 Richtung Klinikum Olvenstedt oder der Linie 10 in Richtung Sudenburg. Haltestelle Jordanstraße. Rechts halten und der Eckert Schulen Beschilderung folgen.


zurück zum Seitenanfang