Header Weiterbildung Landshut

Umschulung Steuerfachangestellter (m/w) - Landshut

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
Abschluss der Steuerberaterkammer
Dauer
21-24 Monate (inkl. ca. 11 Mon. Praktikum)
Unterrichtsstunden
1.775 - 2.200 UE
zzgl. ca. 1.720 ZE Praktikum
Teilnahmegebühr

Auf Anfrage

Prüfungsgebühr

In Teilnahmegebühr enthalten

Teilzeit

Abschluss
Abschluss der Steuerberaterkammer
Dauer
33-36 Monate (inkl. ca. 14 Mon. Praktikum)
Unterrichtsstunden
1.775 - 2.200 UE
zzgl. ca. 1.300 ZE Praktikum
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
Prüfungsgebühr

In Teilnahmegebühr enthalten

Kursdetails

Der Steuerfachangestellte arbeitet an zentraler Stelle unserer Wirtschaft und Gesellschaft in einem Beruf, der abwechslungsreich und vielfältig ist und gute Zukunftsaussichten bietet. Die Fortbildung zum Steuerfachwirt sowie zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist möglich.

Steuerfachangestellte sind qualifizierte Mitarbeiter im Rechnungswesen, im Steuer- und Wirtschaftsrecht und unterstützen den Steuerberater bei seinen breitgefächerten Dienstleistungen. Mandanten sind aus Industrie, Handel und Handwerk, aber auch Freiberufler und Privatpersonen.

Die häufigen Rechtsänderungen, insbesondere auf dem Gebiet des Steuerrechts, machen es erforderlich, dass der Steuerfachangestellte fähig und bereit ist, sein Fachwissen ständig weiterzuentwickeln.

Inhalt

  • Ausbildungspraxis
  • Praxis- und Arbeitsorganisation
  • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
  • Buchführungs- und Bilanzierungsvorschriften
  • Buchführungs- und Abschlusstechnik
  • Abgabenordnung
  • Umsatzsteuer
  • Einkommenssteuer
  • Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, Vermögenssteuer
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Erstellen von Abschlüssen
  • Auswerten der Rechnungslegung
  • Finanzierung
  • Bewertungsgesetz

Voraussetzungen für die Zulassung

  • Neigung zu Daten und Zahlen, zu Büro- und Verwaltungsarbeit und zu systematischem Arbeiten
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Gewandtes, verbindliches Auftreten im Umgang mit Mandanten
  • Interesse und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und rechtliche Fragen
  • Organisationsgeschick und Interesse an EDV
  • Gute Allgemeinkenntnisse in den Fächern Mathematik und Deutsch(gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift).
  • Bereitschaft zu ständiger fachlicher Weiterbildung
zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
2. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
3. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Landshut

Vollzeit Präsenzz. B. Auch in Live-Online mit Präsenzpflicht am jeweiligen Standort der Eckert Schulen möglich
Beginn
01.09.2025
Ende
10.08.2027
Kursnummer
FUST-3VLAN250901
AnmeldungAuch in Live-Online mit Präsenzpflicht am jeweiligen Standort der Eckert Schulen möglich
Teilzeit Präsenzz. B. Auch in Live-Online mit Präsenzpflicht am jeweiligen Standort der Eckert Schulen möglich
Beginn
01.09.2025
Ende
14.07.2028
Kursnummer
FUST-3TLAN250901
AnmeldungAuch in Live-Online mit Präsenzpflicht am jeweiligen Standort der Eckert Schulen möglich

Eckert Schulen Landshut

Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern

Porschestraße 21, 84030 Landshut;
Telefon 0871 2769280, landshut@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden – aus Richtung Regensburg kommend
Am Autobahnkreuz 99-Kreuz Regensburg auf die A93 in Richtung München/Ingolstadt fahren. Nach 14 Kilometern am Autobahnkreuz 47-Dreieck Saalhaupt den rechten Fahrstreifen folgen und auf die B15n Richtung Landshut/Neufahrn i. NB/Schierling abfahren. Am Ende der B15n rechts abbiegen, bis zum Kreisverkehr fahren und an der ersten Ausfahrt weiter auf der B15 bis Landshut fahren. An der Ausfahrt 299 Richtung Trausnitz abfahren, der Meisenstraße in die Porschestraße folgen. Die Eckert Schulen Landshut befinden sich auf der rechten Seite.

Von Süden – aus Richtung Taufkirchen (Vils) kommend
Auf der B15 bis nach Landshut fahren. Ca. 600 Meter nachdem Sie linker Hand den Bahnhof passiert haben biegen Sie nach links in die Ottostraße, welche in die Porschestraße mündet, ab. Der Straße weitere 300 Meter folgen bis Sie linker Hand die Eckert Schulen Landshut erreichen.

Von Westen – aus Richtung Freising kommend
Auf der A92 fahren. Bei der Ausfahrt 14-Landshut-Nord auf die B299 in Richtung Landshut-Nord/Altötting/Vilsbiburg/Ergolding fahren. Für 2,6 Kilometer weiter auf der B299 fahren und anschließend rechts in die Porschestraße abbiegen. Die Eckert Schulen Landshut befinden sich auf der rechten Straßenseite.

Von Osten – aus Richtung Deggendorf kommend
Auf der A92 Richtung München fahren bis zur Ausfahrt 15-Landshut/Essenbach. Dort abfahren und an der Gabelung rechts halten Richtung B15/Landshut. Der B15 weiter folgen bis zur Ausfahrt 299 Richtung Trausnitz. Anschließend der Meisenstraße und Porschestraße weiter folgen. Die Eckert Schulen Landshut befinden sich auf der rechten Seite.


zurück zum Seitenanfang