Header Weiterbildung Karlsruhe

Umschulung Industrieelektriker - Fachrichtung Betriebstechnik IHK (m/w) - Karlsruhe

Auf einen Blick

Kursdetails

Industrieelektriker/-innen der Fachrichtung Betriebstechnik montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem halten sie die Anlagen und Systeme instand.

Hauptsächlich arbeiten sie in der Industrie. Dort sind sie z. B. in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie oder im Anlagenbau tätig. Darüber hinaus können sie in Energieversorgungsunternehmen arbeiten.

Inhalt

  • Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
  • Elektrische Installationen planen und ausführen
  • Steuerungen analysieren und anpassen
  • Informationstechnische Systeme bereitstellen
  • Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
  • Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
  • Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
  • Antriebssysteme auswählen und integrieren
zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
2. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
3. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Karlsruhe

Weitere Standorte für Umschulung Industrieelektriker - Fachrichtung Betriebstechnik IHK (m/w)

Amberg, Bayreuth, Berlin, Cham, Deggendorf, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Freiburg, Heilbronn, Ingolstadt, Kelheim, Landshut, Mannheim, München, Neu-Ulm, Nürnberg, Regensburg, Rosenheim, Sindelfingen, Straubing, Stuttgart, Weiden, Wuppertal

Eckert Schulen Karlsruhe

Eckert Schulen Bildungsangebot in Baden-Württemberg

Daxlanderstr. 74, 76185 Karlsruhe;
Telefon 0721 15168-591, karlsruhe@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

 

Mit dem Auto

Von Süden – aus Richtung Freiburg kommendAuf A5 Richtung Frankfurt fahren. Bei der Ausfahrt 48-Karlsruhe Süd Richtung KarlsruheSüd/Rheinstetten/Messe KA/Landau(Pfalz)/Ettlingen/U37 fahren. Ausfahrt Richtung Landau/KA-Neureut/Rheinhafen nehmen. Bei der Ausfahrt 7 auf B36 in Richtung Rastatt/KA-Daxlanden/KA-Mühlburg fahren. Links abbiegen auf B36 (Schilder nach Rastatt/Daxlanden). 

Von Osten – aus Richtung Stuttgart kommend
Auf A8/A81 Richtung Karlsruhe/Heilbronn fahren. Am Autobahnkreuz 41-Dreieck Karlsruhe einen der
2 rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A5 Richtung Frankfurt/Mannheim/Landau
(Pfalz)/Karlsruhe zu folgen. Bei Ausfahrt 45?Karlsruhe?Mitte Richtung Karlsruhe/Mitte/Landau/Pfalz
fahren. Links halten, Beschilderung in Richtung KA-Mitte/Karlsruhe/Landau (Pfalz) folgen und weiter
auf K9652. Bei Ausfahrt 7 auf B36 in Richtung Rastatt/KA-Daxlanden/KA-Mühlburg fahren. Links
abbiegen auf B36 (Schilder nach Rastatt/Daxlanden).

Von Norden – aus Richtung Frankfurt kommend
Auf A5 Richtung Basel/Flughafen/Frankf. Kreuz fahren. Am Autobahnkreuz 45-Dreieck Karlsruhe-
Mitte Den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern Richtung Karlsruhe-Mitte/Rheinhafen zu
folgen. An der Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Ka-Mitte/Fähre Rheinhafen folgen
und weiter auf K9652. Bei Ausfahrt 7 auf B36 in Richtung Rastatt/KA-Daxlanden/KA-Mühlburg fahren.
Links abbiegen auf B36 (Schilder nach Rastatt/Daxlanden).

Von Westen – aus Richtung Saarbrücken kommend
Auf B10 in Richtung Pirmasens/Landau fahren. Bei Ausfahrt A65 Richtung Karlsruhe/Strasbourg
fahren. Ausfahrt Richtung B36/Mannheim/KA-Neureut/Rastatt/Mühlburg/Rheinhafen. An der
Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Daxlanden/Rheinhafen folgen und weiter auf
Honsellstraße. Rheinhafenstraße und Daxlander Str. bis zum Standort nehmen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Karlsruhe Hauptbahnhof: Von dort nehmen Sie die Straßenbahnlinie 4 (Richtung Waldstadt) oder 3 (Richtung Heide) bis zur Haltestelle „Europaplatz (Karlstraße)“. Dort steigen Sie um in die Straßenbahnlinie 6 (Richtung Daxlanden). Die Fahrzeit beträgt insgesamt ca. 30 Minuten. Das Dienstgebäude der Eckert Schulen befindet sich in Nähe der Haltestelle „Stadtwerke“ in der Daxlander Straße 74


 

zurück zum Seitenanfang