Header Weiterbildung Ingolstadt

Wirtschaftsfachwirt IHK (m/w) - Ingolstadt

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
bundeseinheitliche IHK-Prüfung
Dauer
4-5 Monate
Unterrichtsstunden
ca. 580
Teilnahmegebühr
3.400,00 EUR

verteilt auf monatliche Raten

Tatsächliche Kosten
mit Förderung
Prüfungsgebühr

variiert, je nach prüfender IHK

Lernmittel
Preis auf Anfrage

Teilzeit

Abschluss
bundeseinheitliche IHK-Prüfung
Dauer
18 Monate
Unterrichtsstunden
ca. 580
Teilnahmegebühr
3.400,00 EUR

verteilt auf monatliche Raten

Tatsächliche Kosten
mit Förderung
Prüfungsgebühr

variiert, je nach prüfender IHK

Lernmittel
Preis auf Anfrage

Fernlehre

ZFU-Nr.:
576411
Abschluss
bundeseinheitliche IHK-Prüfung
Dauer
18 Monate
Unterrichtsstunden
ca. 280
Teilnahmegebühr
3.400,00 EUR

verteilt auf monatliche Raten

Tatsächliche Kosten
mit Förderung
Prüfungsgebühr

variiert, je nach prüfender IHK

Lernmittel
in Teilnahmegebühr enthalten
ServiceOnline-Campus

Kursdetails

Bachelor Professional of Business (CCI)*

Als gefragte Wirtschaftsexperten verbinden Fachwirte IHK betriebswirtschaftliches Know-how mit umfassenden Branchenkenntnissen, sind dadurch berufserfahrene Fach- und Führungskräfte.

Als "Allrounder" unter den Fachwirten hat der Wirtschaftsfachwirt allerdings eine Sonderstellung inne. Er ist nicht ausschließlich auf einen bestimmten Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern vereinigt Kompetenzen aus Handel, Dienstleistung und Industrie gleichermaßen. Der Wirtschaftsfachwirt verfügt über eine grundständige und solide Qualifikation für die Übernahme von Führungsaufgaben. Die Weiterbildung zum Betriebswirt IHK ist möglich.

Inhalt

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht / Steuern
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

Fachgespräch

  • situationsbezogenes Fachgespräch mit Präsentation

Staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG

Berechnungsbeispiel – Wirtschaftsfachwirt IHK (m/w) - IngolstadtSchematische Darstellung eines Berechnungsbeipiels für Wirtschaftsfachwirt IHK (m/w) - Ingolstadt

Vollzeit

Lehrgangsgebühr
3.400,00 €
Prüfungsgebühr für den Standort Ingolstadt – Stand 02/2025
+ 650,00 €
Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
= 4.050,00 €
Zuschussanteil 50%
- 2.025,00 €
Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
= 2.025,00 €
Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- 1.012,50 €
Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
= 1.012,50 €
mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
3.037,50 €
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche AbsolventIn zusätzlich eine Förderung Meisterbonus
Kosten für Teilnehmer nach Abzug des Aufstiegs-BAföG
1.012,50 €
abzüglich Meisterbonus (Bayern)
- 3.000,00 €
Gesamtförderung übersteigt Kosten um
1.987,50 €

Teilzeit

Lehrgangsgebühr
3.400,00 €
Prüfungsgebühr für den Standort Ingolstadt – Stand 02/2025
+ 650,00 €
Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
= 4.050,00 €
Zuschussanteil 50%
- 2.025,00 €
Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
= 2.025,00 €
Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- 1.012,50 €
Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
= 1.012,50 €
mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
3.037,50 €
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche AbsolventIn zusätzlich eine Förderung Meisterbonus
Kosten für Teilnehmer nach Abzug des Aufstiegs-BAföG
1.012,50 €
abzüglich Meisterbonus (Bayern)
- 3.000,00 €
Gesamtförderung übersteigt Kosten um
1.987,50 €

Fernlehre

Lehrgangsgebühr
3.400,00 €
Prüfungsgebühr für den Standort Ingolstadt – Stand 02/2025
+ 650,00 €
Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
= 4.050,00 €
Zuschussanteil 50%
- 2.025,00 €
Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
= 2.025,00 €
Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- 1.012,50 €
Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
= 1.012,50 €
mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
3.037,50 €
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche AbsolventIn zusätzlich eine Förderung Meisterbonus
Kosten für Teilnehmer nach Abzug des Aufstiegs-BAföG
1.012,50 €
abzüglich Meisterbonus (Bayern)
- 3.000,00 €
Gesamtförderung übersteigt Kosten um
1.987,50 €

Voraussetzungen für die Zulassung

An der Prüfung im Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist:

  1. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
  2. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  3. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  4. Eine mindestens dreijährige Berufspraxis

Zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zugelassen, wer Folgendes nachweist:

  1. Die abgelegte Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
  2. Mindestens ein Jahr Berufspraxis in den oben genannten Fällen.
zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
2. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
3. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Ingolstadt

Informationen Was bedeuten die Varianten genau?

Vollzeit: 
Unterricht täglich von Montag bis Freitag (z.B. 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr). 

Teilzeit: 
Unterricht nebenberuflich entweder samstags (z.B. 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr) oder unter der Woche abends (z.B. 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr). 

Fernlehre: 
Unterricht z.B. 2x im Monat samstags von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr. 80% Selbstlernphase und 20% Unterricht am jeweiligen Standort 

Diese Unterrichtsformen werden je nach gewähltem Kurs dann in den folgenden Varianten angeboten:

Präsenz:
Teilnehmer und Dozenten treffen sich am Standort. Der Unterricht findet vor Ort gemäß der jeweiligen Unterrichtsform (Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre) statt.

Live-Online:
Teilnehmer und Dozenten treffen sich via Microsoft Teams im virtuellen Klassenzimmer. Der Unterricht findet in Echtzeit gemäß der bewährten Unterrichtsformen (Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre) online statt.

Vollzeit Präsenzz. B. Mo - Do 08:00 - 15:45 Uhr, Fr. 08:00 - 12:45 Uh/ 15:45 Uhr
Beginn
01.12.2025
Ende
17.04.2026
Kursnummer
FWWI-1VING251201
AnmeldungMo - Do 08:00 - 15:45 Uhr, Fr. 08:00 - 12:45 Uh/ 15:45 Uhr
Vollzeit Live-Online z. B. Mo - Do 08:00 - 15:45 Uhr, Fr. 08:00 - 12:45 Uh/ 15:45 Uhr
Beginn
01.12.2025
Ende
17.04.2026
Kursnummer
FWWI-1VLIO251201
AnmeldungMo - Do 08:00 - 15:45 Uhr, Fr. 08:00 - 12:45 Uh/ 15:45 Uhr
Teilzeit Präsenzz. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
07.10.2025
Ende
15.04.2027
Kursnummer
FWWI-1TING251001
AnmeldungDi + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Teilzeit Live-Online z. B. Di + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
07.10.2025
Ende
15.04.2027
Kursnummer
FWWI-1TLIO251001
AnmeldungDi + Do 18:00 - 21:15 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Fernlehre Präsenzz. B. 1-2 x im Monat Sa 08:00 Uhr - 15:30 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
11.10.2025
Ende
17.10.2027
Kursnummer
FWWI-1FING251001
Anmeldung1-2 x im Monat Sa 08:00 Uhr - 15:30 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Fernlehre Live-Online z. B. 1-2 x im Monat Sa 08:00 Uhr - 15:30 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
11.10.2025
Ende
17.10.2027
Kursnummer
FWWI-1FLIO251001
Anmeldung1-2 x im Monat Sa 08:00 Uhr - 15:30 Uhr; + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Eckert Schulen Ingolstadt

Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern

Steiglehnerstraße 6, 85051 Ingolstadt;
Telefon 0841 981921-61, ingolstadt@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden – aus Richtung Nürnberg kommend
Auf der A9 in Richtung Ingolstadt/München fahren und an der Ausfahrt 62-Ingolstadt-Süd in Richtung Ingolstadt-Süd abfahren. Anschließend links abbiegen auf die Manchinger Straße und an der ersten Kreuzung (McDonalds) wiederum links abbiegen in die Sailerstraße. Der Straße über die IN18 folgen, den Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt verlassen und bis zur Bahn-Unterführung folgen und in den Unterlettenweg einfahren. Nach 280 Metern in die Steiglehnerstraße biegen. Die Eckert Schulen Ingolstadt befinden sich auf der rechten Straßenseite.

Von Süden – aus Richtung München kommend

Der Autobahn A9 in Richtung Ingolstadt/Nürnberg folgen und an der Ausfahrt 62-Ingolstadt Süd abfahren und in Richtung Ingolstadt-Süd folgen. Direkt in die Manchinger Straße biegen und der Beschilderung Richtung Manching folgen. An der ersten Kreuzung in die Sailerstraße abbiegen. Über die Sailerstraße und die IN18 der Straße weiter folgen, den Kreisverkehr überqueren (zweite Ausfahrt) und bei Erreichen der Bahn-Unterführung nach rechts in den Unterlettenweg einbiegen. Nach 280 Metern in die Steiglehnerstraße biegen. Die Eckert Schulen Ingolstadt befinden sich auf der rechten Straßenseite.

Von Westen – aus Richtung Donauwörth kommend
Auf der B16 in Richtung Ingolstadt fahren. An der Ausfahrt B16 in Richtung Ingolstadt/Zentrum den rechten Fahrstreifen benutzen und die Ausfahrt nehmen. Zwei Kilometer auf der B13 fahren und in die Klein-Salvator-Straße abbiegen. Nach 280 Metern in die Steiglehnerstraße biegen. Die Eckert Schulen Ingolstadt befinden sich auf der rechten Straßenseite.

Von Osten – aus Richtung Neustadt an der Donau kommend
Auf der B16 bis Ingolstadt fahren. Den rechten Fahrstreifen benutzen um die Auffahrt Richtung München/Augsburg/Ingolstadt zu nehmen und auf die B13 aufzufahren. Der B13 für ca. zwei Kilometer folgen und dann nach rechts in die Klein-Salvator-Straße fahren, wo Sie nach ca. 280 Metern in die Zielstraße, die Steiglehnerstraße, nach rechts abbiegen können. Die Eckert Schulen Ingolstadt befinden sich in Fahrtrichtung rechts.


zurück zum Seitenanfang