
Betriebswirt IHK (m/w) - Heilbronn
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- bundeseinheitliche IHK-Prüfung
- Dauer
- 4 - 6 Monate
- Unterrichtsstunden
- ca. 640
- Teilnahmegebühr
- 4.200,00 EUR
verteilt auf monatliche Raten
Tatsächliche Kosten
mit Förderung - Prüfungsgebühr
variiert, je nach prüfender IHK
- Lernmittel
- Preis auf Anfrage
Teilzeit
- Abschluss
- bundeseinheitliche IHK-Prüfung
- Dauer
- 18 - 24 Monate
- Unterrichtsstunden
- ca. 640
- Teilnahmegebühr
- 3.800,00 EUR
verteilt auf monatliche Raten
Tatsächliche Kosten
mit Förderung - Prüfungsgebühr
variiert, je nach prüfender IHK
- Lernmittel
- Preis auf Anfrage
Kursdetails
Master Professional of Business Management (CCI)*
Sie arbeiten im mittleren bis gehobenen Management - überwachen, planen und steuern kaufmännische Prozesse: Betriebswirte übernehmen zentrale Schlüsselpositionen in ihrem Unternehmen.
Erfolgreiches Management erfordert neben Führungseigenschaften auch fundierte ökonomische Kenntnisse. Im Mittelpunkt der kompakten Weiterbildung zu geprüften Betriebswirten steht daher unternehmerisches Denken und Handeln. Dazu erwerben die Teilnehmer unter anderem Wissen aus den Bereichen Marketing, Recht, Personalmanagement und Unternehmensführung. Betriebswirte (IHK) können mit diesem Know-how eigenständig strategische Führungsaufgaben auf mittlerer und oberer Managementebene übernehmen und werden beispielsweise als Prokuristen oder Geschäftsführer eingesetzt. Die internationale Ausrichtung der Qualifikation ermöglicht zudem eine Tätigkeit in weltweit agierenden Unternehmen.
*CCI = Chamber of Commerce and Industry
Inhalt
(nach der neuen Prüfungsordnung vom 18.12.2020)
Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
- Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
- Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
- Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
- Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen
sowie: Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch
Staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
Berechnungsbeispiel – Betriebswirt IHK (m/w) - Heilbronn
Vollzeit
- Lehrgangsgebühr
- 4.200,00 €
- Prüfungsgebühr für den Standort Heilbronn – Stand 02/2025
- + 1.045,00 €
- Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
- = 5.245,00 €
- Zuschussanteil 50%
- - 2.622,50 €
- Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
- = 2.622,50 €
- Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- - 1.311,25 €
- Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
- = 1.311,25 €
- mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
- 3.933,75 €
Teilzeit
- Lehrgangsgebühr
- 3.800,00 €
- Prüfungsgebühr für den Standort Heilbronn – Stand 02/2025
- + 1.045,00 €
- Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
- = 4.845,00 €
- Zuschussanteil 50%
- - 2.422,50 €
- Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
- = 2.422,50 €
- Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- - 1.211,25 €
- Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
- = 1.211,25 €
- mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
- 3.633,75 €
Voraussetzungen für die Zulassung
An der Prüfung darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist:
- Eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt bzw. Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung gemäß BBiG oder
- Eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauende kaufmännische Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis.
Anmeldevorgang
1. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
2. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
3. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Anmeldung Heilbronn
Vollzeit Präsenzz. B. Mo bis Fr 08:00 - 12:45 Uhr/ 15:15 Uhr
- Beginn
- 12.01.2026
- Ende
- 05.06.2026
- Kursnummer
- BWKB-1VHBN260101
Teilzeit Präsenzz. B. Sa. 08:00 - 15:45 Uhr + 1 Woche Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 15.11.2025
- Ende
- 29.05.2027
- Kursnummer
- BWKB-1THBN251101
Weitere Standorte für Betriebswirt IHK (m/w)
Amberg, Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Ingolstadt, Karlsruhe, Kelheim, Koblenz, Landshut, Ludwigsburg, Mainz, Mannheim, München, Neu-Ulm, Neumarkt i. d. OPf., Nürnberg, Regensburg, Regenstauf - Campus, Schwäbisch Hall, Sindelfingen, Straubing, Stuttgart, Weiden, Wuppertal, Würzburg
Eckert Schulen Heilbronn
Eckert Schulen Bildungsangebot in Baden-Württemberg
Oststraße 123-125, 74072 Heilbronn;
Telefon 07131 64974-90, heilbronn@eckert-schulen.de
Anfahrt
Datenschutzhinweis für Google Map
Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
Mit dem Auto
Von Stuttgart, A 81
Von Richtung Stuttgart kommend, nehmen Sie die Ausfahrt 11 Heilbronn-Zentrum/ Untergruppenbach/ Löwenstein und folgen der L1111 Richtung Heilbronn. Nun folgen Sie der Stuttgarter Straße stadteinwärts. Wenn Sie in Heilbronn an der Gabelung Südstraße/Oststraße (B27) ankommen folgen Sie der Oststraße bis zur Kreuzung (Ampel) Schillerstrasse – danach biegen Sie links ab, in die Karmeliterstrasse. Nun 1.Straße rechts abbiegen, bitte fahren Sie bis zum Ende der Straße – von dort können Sie das Gebäude rechts erblicken.
Von Würzburg, A 81
Fahren Sie bis Heilbronn/Sontheim. Folgen Sie der Beschilderung HN-Zentrum B27 (Sontheimerstraße). Fahren Sie zum Ende der Allee – dort biegen Sie rechts ab und fahren bis zur Abbiegung Karmeliterstrasse. Von dort biegen Sie rechts ab. Die Eckert Schulen Heilbronn befinden sich als erstes Gebäude auf der linken Seite.
Von Mannheim, A 6
Fahren Sie bis Heilbronn/Sontheim. Folgen Sie der Beschilderung HN-Zentrum B27 (Sontheimerstraße). Fahren Sie zum Ende der Allee – dort biegen Sie rechts ab und fahren bis zur Abbiegung Karmeliterstrasse. Von dort biegen Sie rechts ab. Die Eckert Schulen Heilbronn befinden sich als erstes Gebäude auf der linken Seite.
S-Bahn
Mit der S-Bahn der Linie S4 Haltestelle „Friedensplatz“, 5 Gehminuten zur Oststrasse 123, Richtung Weinsberger Straße, Gebäude links
Bahn
Einen aktuellen Zug- und Bus-Fahrplan gibt eshier!
ÖPNV
Liniennetzplan der Stadt Heilbronn