
Pressemitteilungen
| PRESSE
Wie Weiterbildung „Made in Germany“ Karrieren im „Reich der Mitte“ beflügelt

Deutsches Know-how in Aus- und Weiterbildung ist zunehmend weltweit gefragt: Bayerns größter privater Weiterbildungscampus schlägt mit wachsendem Erfolg „Brücken der Bildung“ in alle Welt. Die Digitalisierung hat das internationale Geschäft nochmals beflügelt. Das neueste Erfolgsprojekt: Ausbilder in China können sich jetzt virtuell live in die deutschen Lehrsäle schalten. mehr
| PRESSE
Charity-Event für „Mütter in Not“: Genießen und Gutes tun

Bayerns jüngster Sternekoch und Eckert-Absolvent Maximilian Schmidt war der Stargast eines Benefizabends an den Eckert Schulen. mehr
| PRESSE
Immer weniger Kinder können schwimmen: Schwimmschulen der Region und Eckert Schulen machen gemeinsame Sache

Bereits im zweiten Frühling in Folge konnten in diesem Jahr die allermeisten Kinder Corona-bedingt keinen Schwimmkurs absolvieren – mit verheerenden Folgen: immer weniger Kinder können sicher schwimmen. Bereits vor der Pandemie stellte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in einer Forsa-Umfrage fest, dass nur noch 40 Prozent der Kinder im Grundschulalter in Besitz eines Schwimmabzeichens sind. Eine erschreckende Zahl, die sich durch Corona nochmals drastisch verschlimmert hat – vor allem auch deshalb, da selbst die Kinder mit Abzeichen zuletzt rund anderthalb Jahre lang kaum schwimmen üben konnten. Um das zu ändern, haben sich vier Schwimmschulen aus der Region und das Physiofit Eckert zusammengeschlossen und starten über die Sommerferien eine Schwimmkurs-Offensive. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen: Auszeichnung für Deutschlands innovativstes digitales Lernkonzept 2021

Sensoren gelten als Grundbausteine für die Industrie 4.0: Das Projekt „DigiSens“ setzt Maßstäbe für den Bildungsstandort Deutschland, um Fachkräfte virtuell fit für die Zukunft zu machen. Es wurde bei Europas Leitmesse für digitale Bildung in Karlsruhe jetzt als Fernstudienprojekt des Jahres ausgezeichnet. mehr
| PRESSE
„Summer Vibes“ über den Dächern Regenstaufs: Der Eckert Beach startet mit Live-Musik in den Sommer 2021

Mit Swing, Jazz, Latin und Samba haben die Eckert Schulen im Juli ein buntes Programm für Schüler, Mitarbeiter und Musikbegeisterte aus der Region geplant. Im Lounge-Betrieb mit Live-Musik öffnet der Beach am Campus Regenstauf dafür seine Tore für launige Sommerabende mit Nico Graz (Jazz & Weltmusik), den „Flexible Friends“ (Swing & Bossa Nova), Vando Oliveira (Samba) und Franziska Eberl (Swing, Latin & Jazz). Aufgrund der limitierten Plätze wird um vorherige Anmeldung gebeten. mehr
| PRESSE
Bayerns jüngster Sternekoch: Gourmet-Grüße von einer kulinarischen Weltreise

Küchenmeister, Kulinarik-Weltreisender und Kochkünstler: Der 26-jährige Maximilian Schmidt aus Regensburg ist der jüngste Stern an Bayerns Feinschmecker-Himmel. mehr
| PRESSE
Weiterbildungs-Vordenker seit 75 Jahren

Ein Dreivierteljahrhundert nach ihrer Gründung sind die Eckert Schulen heute Bayerns erfolgreichster Weiterbildungscampus mit rund 50 Standorten im gesamten Bundesgebiet — und großen Plänen für die Zukunft. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen sind „Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands“

Weiterbildung mit „fünf Sternen“ für den Aufbruch in eine zunehmend digitalisierte, vernetzte Arbeits- und Berufswelt von morgen: Der Fokus auf Praxis, Innovation und Qualität ist der Motor für weiteres Wachstum am Campus vor den Toren Regensburgs und an rund 50 Bildungszentren bundesweit — und das Fundament für die Exzellenz, die Deutschlands „Stimme des Mittelstands“ jetzt mit einer Auszeichnung besonders würdigt. mehr
| PRESSE
„Drucksituationen geben mir immer Kraft“: wie Resilienz als innerer Schutzschild für mehr Erfolg in Sport und Beruf sorgt

Wer eine hohe mentale Widerstandskraft hat, behält auch bei Problemen oder in Krisenzeiten stets einen kühlen Kopf und lässt sich nicht von seinen Zielen abbringen. Die Resilienz ist deshalb sowohl im Sport als auch im Berufsalltag ein elementarer Schlüssel zum Erfolg. Dies hat zwei der größten Talentschmieden aus dem ostbayerischen Raum dazu veranlasst, sich für mehr mentale Widerstandsfähigkeit zu engagieren. In der Kampagne „Play Hard, Learn Smart 3.0“ geben der SSV Jahn Regensburg und die Eckert Schulen aktuell gemeinsam praktische Hilfestellungen für mehr Resilienz, denn die Parallelen zwischen Sport und Berufsleben sind groß. mehr
| PRESSE
Für mehr Resilienz und mentale Widerstandskraft in Sport und Beruf: SSV Jahn Regensburg und Eckert Schulen starten die gemeinsame Kampagne „Play Hard, Learn Smart 3.0“

Resilienz ist die wahrscheinlich wichtigste mentale Eigenschaft erfolgreicher Sportler, doch nicht nur im Sport spielt die mentale Widerstandskraft eine elementare Rolle. Auch wer beruflich weiterkommen möchte, muss lernen, sich von Rückschlägen nicht vom Weg abbringen zu lassen und in schwierigen Phasen an sich zu glauben. Der SSV Jahn Regensburg und die Eckert Schulen nehmen sich diesem wichtigen Thema deshalb in ihrer mittlerweile dritten gemeinsamen Kampagne an und wollen damit vor allem jungen Fans Hilfestellungen für mehr Resilienz in Sport und Beruf geben. mehr
| PRESSE
Spitzenplatz im Finale: Kommunikationschefin der Eckert Schulen unter Deutschlands besten „Marketingköpfen“

Ergebnis einer bundesweiten Abstimmung: Das Kommunikations-Team der Eckert Schulen und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, sahen in der Herausforderung Corona vor allem eine Chance für das Marketing — und wurden dafür jetzt ausgezeichnet. mehr
| PRESSE
Innovativer Hybrid-Unterricht und eine Bestehensquote von 98 %: Dr. Eckert Akademie verabschiedet erfolgreiche Techniker-Absolventen

Im kleinen Kreis der Fachbereiche verabschiedete die Dr. Eckert Akademie am Freitag (12.02.2021) gemeinsam mit ihren renommierten Excellence Partnern die erfolgreichen Absolventen der Vollzeitweiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker. Ein innovativer Mix aus Präsenzunterricht und digitalen Lernangeboten erwies sich dabei für die Studierenden als einmaliges Erfolgsmodell: „Dank unseres bewährten Digitalkonzepts, des Einsatzes unserer Dozentinnen und Dozenten sowie unserer schlagkräftigen Corona-Task-Force konnten wir stets flexibel auf die sich schnell verändernden Rahmenbedingungen durch das Pandemie-Geschehen reagieren und dafür sorgen, dass praktisch keine Unterrichtsstunde ausfallen musste“, wie Geschäftsführer und Schulleiter Markus Johannes Zimmermann erklärte. mehr
| PRESSE
Karriere-Neustart für 116 erfolgreiche Absolventen am Berufsförderungswerk Eckert

Nach zwei Jahren beruflicher Reha haben 116 Teilnehmer am Berufsförderungswerk Eckert (BFW) in den letzten Tagen im kleinen Kreis ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen. Sowohl die Bestehensquoten in den Abschlussprüfungen als auch die Integrationsquoten erwiesen sich im bisherigen Pandemie-Verlauf als weitestgehend krisenresistent. So kehren die erfolgreichen Absolventen nun gestärkt und bestens präpariert auf den Arbeitsmarkt zurück. Zehn Teilnehmer freuen sich neben ihrem Abschluss auch über eine Traumnote von 1,0 in ihrem Zeugnis. mehr
| PRESSE
Digitalisierung als Zukunftschance und Tablets für alle Teilnehmer: Weiterbildungsstart am 22. Februar in Pandemie-Zeiten

Woran viele Schulen, Bildungsanbieter und Teilnehmer in Deutschland auch zum Beginn des Jahres 2021 noch immer verzweifeln, hat die Dr. Eckert Akademie in den zehn Corona-Monaten zu einem bundesweit in dieser Form einmaligen Erfolgsmodell entwickelt: einer innovativen Vernetzung von smarten und innovativen digitalen Lernwelten mit den bewährten Vor-Ort-Angeboten. So wird eine schnelle und flexible Reaktion möglich - im Einklang mit den sich immer wieder ändernden Rahmenbedingungen der Pandemie - ohne dass eine einzige Stunde Unterricht ausfällt. „Darauf, dass die Schulen voraussichtlich bis zunächst 14. Februar geschlossen bleiben müssen, sind wir optimal vorbereitet“, sagt Markus Johannes Zimmermann, der Schulleiter der Dr. Eckert Akademie. mehr
| PRESSE
Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: Start für neues „Netzwerk Digitalkompetenz“

Die Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: Start für neues „Netzwerk Digitalkompetenz“ Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach ist Schirmherrin einer neuen in Bayern gegründeten, bundesweit aktiven und in dieser Form einmaligen Initiative, die ein großes Ziel hat: Deutschlands Fachkräfte von heute sollen mit einem „digitalen Mindset“ auch in der Welt von morgen erfolgreich navigieren können. mehr
| PRESSE
„Ungewöhnlich, unorthodox, inspirierend“: Kommunikationschefin der Eckert Schulen gehört zu Deutschlands „Marketingköpfen des Jahres 2021“

Die Corona-Pandemie als Chance, neue Wege zu gehen: Das Kommunikations-Team und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, gehören nach Meinung einer unabhängigen Expertenjury zu den leuchtenden Sternen in Deutschlands Marketingwelt. mehr
| PRESSE
Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

Warum die berufliche Weiterbildung gerade jetzt in Angriff genommen werden sollte: Der Staat übernimmt im neuen Jahr für viele anerkannte Aufstiegsfortbildungen einen noch größeren Anteil der Kosten — ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte künftig profitieren. mehr
| PRESSE
„Karrieresprung“ in der Kurzarbeit: Weiterbildung als Chance in der Pandemie

Zukunftsqualifikation als Schlüssel: Zwei bayerische Erfolgsgeschichten, wie Unternehmen und Beschäftigte die aktuell herausfordernde Zeit nutzen, um den Erfolg von morgen vorzubereiten. mehr
| PRESSE
Beruflicher Neustart nach Corona: „Weiterbildungsboom“ eröffnet guten Gastgebern neue Karrierechancen

Deutschlands Gastgewerbe steht vor einer „Pleitewelle unbekannten Ausmaßes“, fürchten Branchenexperten. Nicht nur, aber auch deshalb registriert Bayerns führende Hotelfachschule ein steigendes Interesse an Weiterbildungsangeboten, die trotz der aktuellen Herausforderungen Zukunftschancen in und außerhalb der Branche bieten. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen brauchen mehr Platz: Spatenstich für neues Verwaltungsgebäude am Campus Regenstauf

Auf rund 2.800 Quadratmetern wird in den nächsten zwei Jahren am Reisberg in Regenstauf ein neuer Gebäudekomplex mit modernen Büroräumen entstehen. Die Erschließung des Baugrunds ist fast abgeschlossen, der Rohbaubeginn ist im 1. Quartal 2021 geplant. mehr