
Pressemitteilungen
| PRESSE
Mechatroniktechniker erhält Weiterbildungs-Stipendium

Rainer Krückl hat sein Ziel klar vor Augen: Beruflich Aufsteigen. Um das zu verwirklichen wählte der 23-jährige Niederbayer aus Freyung eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Mechatroniktechniker bei den Eckert Schulen Regenstauf als Karriere-Sprungbrett. Sein Engagement in Maschinenbau und Elektronik wird jetzt belohnt: Als zweiter Stipendiat der Eckert Schulen erhält er ab sofort die Förderung der J.C. Römer Stiftung. mehr
| PRESSE
Soziale Arbeit (B.A.): Pioniere starten virtuelles Studium im Oktober 2016

Sozialpolitische Entwicklungen und demografischer Wandel halten unsere Gesellschaft in Atem. Es müssen Lösungen her. So steht auch für die Verantwortlichen der Eckert Schulen fest: Entsprechend der Bedürfnisse von Arbeitsmarkt und Gesellschaft wächst das Bildungsangebot erneut. Im Oktober 2016 startet erstmals der virtuelle Studiengang B.A. Soziale Arbeit am DIPLOMA-Studienzentrum Regenstauf. Ohne Numerus-Clausus – dafür mit einem praxisorientierten E-Learning-Konzept, erfahrenen Dozenten und einem zukunftsträchtigen Akademiker-Abschluss. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen erforschen Lernerfolg: 1,68 Millionen Euro für neues Forschungsprojekt

Bislang noch kaum direkt messbar gilt Motivation als der Schlüssel zum Lernerfolg. Das Projekt SensoMot soll es ermöglichen, den Gemütszustand individuell zu erfassen und gezielt zu steuern. Gelöste Lernblockaden, niedrige Abbruchquoten, bessere Zeugnisnoten: Als Projektpartner eröffnen die Eckert Schulen damit völlig neue Chancen für Schulleben und Lernverhalten. mehr
| PRESSE
Eine Hotelbetriebswirtin im Himmel: Marketing statt Menüs servieren

„Weiterbildung bedeutet für mich Weiterentwicklung“ Anke Wicker spricht dabei aus Erfahrung. Die gelernte Hotelfachfrau aus Ravensburg hat ihren Traumjob gefunden - durch einen Lehrgang zum Staatlich geprüften Hotelbetriebswirt und dem einzigartigen Kontaktnetzwerk der Hotelfachschule der Eckert Schulen: Sie arbeitet jetzt bei der Firma eagleControl und könnte nicht glücklicher sein. Früher Servicekraft - jetzt Marketing-Assistentin, Zahlenjongleurin und Kundenberaterin. Eine Erfolgsgeschichte. mehr
| PRESSE
70 Jahre Eckert Schulen: Über 6.000 feiern in Regenstauf

JUBILÄUM Ein Geschenk für die Region: Während am Eckert Beach die Jüngeren zu Elektro-Beats „ravten“, die Weather Girls an den Disko-Sound der 80er-Jahre erinnerten und Tom Gaebel den Swing der 90er zurückbrachte, luden über 70 Workshops zum Lachen, Lernen und Mitmachen ein. Mit ihrem Besuch am Campusfest mit Tag der offenen Tür gratulierten über 6.000 Menschen aus der Region, Teilnehmer, ehemalige Absolventen und Mitarbeiter den Eckert Schulen in Regenstauf zum 70. Firmengeburtstag. mehr
| PRESSE
Jugendcamp der bayerischen Köche: Die größten Nachwuchs-Talente trainieren für den ersten Stern

Das einwöchige Event, das derzeit in Regenstauf in der Oberpfalz stattfindet, gilt in der Branche als eine der wichtigsten Talentschmieden für die Küchenchefs von morgen. mehr
| PRESSE
Eckert-Schüler begeistert Bundesministerin Nahles

Noch vor kurzem war Michael Knerrs berufliche Zukunft ohne Perspektive. Mit dem Programm „Ausbildungsmanagement Augsburg“ (AMA) machten ihn die Eckert Schulen Augsburg wieder fit für den Arbeitsmarkt. Zur Veranstaltung "ESF-Integrationsrichtlinie Bund im Dialog" in Berlin ist Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, von seiner Geschichte begeistert. mehr
| PRESSE
Wir „bauen“ Zukunft: Eckert Schulen kooperieren mit Schlagmann Poroton

Die Eckert Schulen begrüßen die Firma Schlagmann Poroton als neuen Excellence Partner. Förderpreise, Fachvorträge, Exkursionen: Hand in Hand für eine praxisnahe Weiterbildung zum Staatlich geprüften Bautechniker und eine starke Bauwirtschaft. mehr
| PRESSE
DIPLOMA-Abschiedsfeier: Aufstieg durch Fernstudium

Leitungsfunktion im Notfallzentrum, Familienvater, Bachelor-Student. Über drei Jahre Dreifachbelastung liegen hinter Thomas Richter - nun erntet er die Früchte seiner harten Arbeit. Der B.A. Medizinalfachberufe mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement ist nicht nur der beste Absolvent seines Fachs im Studienzentrum Regenstauf: Durch sein Fernstudium übernimmt er bald die pflegerische Gesamtleitung des Notfallzentrums im Krankenhaus Barmherzige Brüder. Aufstieg durch Fernstudium. Eine Erfolgsgeschichte. mehr
| PRESSE
70 Jahre Eckert Schulen: Showacts, Erlebnis-Workshops & Elektroparty

Kult, Konzerte, Campusfest zum 70. Jubiläum: Mit 7 hochkarätigen Showacts und insgesamt 70 Aktionen aus unterschiedlichsten Berufszweigen feiern die Eckert Schulen ihren runden Geburtstag am 4. Juni 2016 – und die Region feiert mit. Kostenloser Eintritt zur großen Geburtstagsparty. mehr
| PRESSE
Neue Zukunftsallianz: Eckert Schulen werden Premium-Partner des „Deutschen Bildungspreises“

Vorstandsvorsitzender der Eckert Schulen: „Neue Allianz ist ein Meilenstein auf unserem Weg zu Deutschlands Praktiker-Universität Nummer 1“ / Preisverleihung am 21. April 2016 in Berlin mehr
| PRESSE
70 Jahre Eckert Schulen: Eine bayerische Erfolgsgeschichte mit fast 100.000 Hauptdarstellern

Wie aus einem Abendkurs im heimischen Wohnzimmer Bayerns erfolgreichstes Weiterbildungsunternehmen entstand / Große Pläne für die Zukunft mehr
| PRESSE
Bayerns Jugendmeister 2016 gekürt

Zwei anstrengende Tage liegen hinter den Teilnehmern - jetzt stehen die Sieger, die Bayerischen Jugendmeister 2016 in fünf gastgewerblichen Ausbildungsberufen fest. Ein besonderes „Schmankerl“ gab es von den Eckert Schulen: Alle Teilnehmer erhielten einen Gutschein im Wert von 100 Euro für eine spätere Weiterbildung. mehr
| PRESSE
Achenbachpreis 2016: Jungköche bewiesen Geschmack und Talent

Das Bayern-Finale um Deutschlands renommiertesten Talent-Wettbewerb für die Sterneköche von morgen fand am Wochenende an den Eckert Schulen statt. Der Landesvorentscheid zum Achenbachpreis 2016 eröffnete zudem als vierte Rahmenveranstaltung im großen Jubiläumsjahr die neugestaltete Eingangslobby der Regenstaufer Hotelschule. mehr
| PRESSE
Förderung zur Weiterbildung: „Zwei Drittel zahlt der Staat“

Ab 1. August 2016 wird die berufliche Weiterbildung noch attraktiver: Auch die Teilnehmer der Eckert Schulen profitieren dann von erhöhten Fördersätzen beim Aufstiegs-BAföG – ehemals Meister-BAföG. „Rund zwei Drittel der Lehrgangskosten werden vom Staat bezahlt – rückzahlungsfrei“, fasst Thomas Skowronek, Geschäftsführer bei den Eckert Schulen, die bedeutendsten Änderungen in einem Satz zusammen. mehr
| PRESSE
Allein unter Männern auf Erfolgskurs

Annette Schöpf weiß sich im rauen (Arbeits-)Umfeld zu beweisen: Den Abschluss als Staatlich geprüfte Bautechnikerin in der Tasche ist die gelernte Straßenwärterin auf dem besten Weg als Bayerns einzige Straßenmeisterin den Ton an zu geben. Sich bei älteren männlichen Kollegen durchsetzen, als Führungskraft akzeptiert zu werden – davor hat die taffe 21-jährige aus Gebenbach (Amberg-Sulzbach) keine Angst. mehr
| PRESSE
MTLA-Aktionstag: SYNLAB sucht Labor-Assistenten

ANKÜNDIGUNG Fundiert-ausgebildete Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) sind rare Schätze am Arbeitsmarkt. Die Absolventen der MTA-Schulen sind heißbegehrt – doch Kliniken und Labore brauchen Verstärkung: Am gemeinsamen Aktionstag mit den Eckert Schulen am 23. April 2016 öffnet der Labordienstleister SYNLAB seine Türen. Die Besucher erwarten spannende Workshops zum Mitmachen und eine umfassende Beratung. Ein Highlight ist das jährlich zu vergebene Stipendium. Es versüßt so manchem angehenden Labor-Assistenten die Lehrzeit. mehr
| PRESSE
Beruf mit Durchblick

Beim MTRA-Aktionstag am 9. April 2016 stellen das Universitätsklinikum Regensburg (UKR), das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg und die Eckert Schulen den Beruf des Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA) vor. mehr
| PRESSE
Auf der „Überholspur“ zum Karriere-Neustart: Bayern startet „Leuchtturm-Projekt“ für Studienabbrecher

Ein „Praxis-Studium“ in zweieinhalb Jahren: Bayerns führender privater Weiterbildungsanbieter, die Eckert Schulen, will in einem Modellprojekt Studienabbrechern völlig neue Berufsperspektiven bieten und gleichzeitig Unternehmen im Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen einen Trumpf zuspielen. Im Herbst soll das Projekt erstmals starten. mehr
| PRESSE
Röntgen-Assistenten: Dramatischer Nachwuchsmangel gefährdet Patientenversorgung

Ein Fachkräftemangel, von dem keiner spricht: In Deutschland werden in den nächsten Jahren tausende Radiologie-Assistenten fehlen. Ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt in Ostbayern geht erfolgreich neue Wege bei der Nachwuchs-Suche und könnte künftig bundesweit Schule machen. Der erste Jahrgang hat die Ausbildung abgeschlossen. mehr