Header Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

| PRESSE

Die deutsche duale Ausbildung und handlungsorientierte Unterrichtsmethoden sind die Hauptthemen der Fortbildung

| PRESSE

Weiterbildung weiter bringen: Eckert Schulen und Cisco verstärken Kooperation

Ortstermin am Campus Regenstauf: Die Eckert Schulen und Cisco planen in Zukunft ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Besonders die angehenden Staatlich geprüften Techniker profitieren davon in ihrer Vollzeit-Weiterbildung.

Die Digitalisierungsoffensive schreitet weiter voran: Die Eckert Schulen und die Cisco Netacad planen ihre langjährige Zusammenarbeit weiter zu intensivieren. Verschiedene ergänzende Qualifikationen zum Themenbereich Industrie 4.0 könnten so bald in die Vollzeit-Weiterbildung für Staatlich geprüfte Techniker integriert werden. mehr

| PRESSE

Umschulung in Magdeburg: „Steuerfachangestellte sind hoch im Kurs“

Mit der Umschulung zum Steuerfachangestellten bieten die Eckert Schulen Magdeburg eine zeitgemäße Startrampe zum (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben. Foto: Eckert Schulen

Großer Bedarf und großartige Jobchancen: Steuerfachangestellte sind auch am Magdeburger Arbeitsmarkt gefragte Fachkräfte. Mit dem entsprechenden förderfähigen Qualifizierungstraining bieten die Eckert Schulen Magdeburg eine vielversprechende Startrampe für den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben. Geplanter Kursstart am 25. Juni 2018 – Anmeldungen sind noch jederzeit möglich mehr

| PRESSE

Interesse an Gesundheitsberufen: Beste Karrierechancen für MTRA-Fachkräfte

Der Infoabend am 16. Mai 2018 stellt das Berufsbild des Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA) in den Fokus

Mit einer Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA) machen Schüler alles richtig. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg lädt am Mittwoch, den 16. Mai, von 18 bis 20 Uhr, Gymnasiasten, Realschüler und Mittelschüler im M-Zweig zum MTRA-Informationsabend ein. Am Infoabend erfahren Schüler mit Freude am Umgang mit Menschen und mit Interesse an Technik, Physik und Anatomie alles über die 3-jährige Ausbildung mit ausgezeichneten Berufsaussichten. Die Ausbildung wird in Kooperation mit den Eckert Schulen, dem Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg und dem Universitätsklinikum Regensburg angeboten. mehr

| PRESSE

Eckert Schulen präsentieren Digitalisierungsoffensive

(v.l.n.r.) Rico Kleinhempel (Oberstudienrat), Martina Englhardt-Kopf (Oberstudienrätin), Christian Alt (Regierungsschuldirektor), Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie), Walter Schütz (Leitender Regierungsschuldirektor), Hubert Döllinger (Fachbereichsleiter an der Technikerschule Regenstauf), Gertraud Gietl (Studiendirektorin) und Susanne Stelzenberger (Studienrätin).

Auf dem Weg zur Smart School: Vertreter der Regierung der Oberpfalz informierten sich über die innovativen Lehrmethoden am Campus Regenstauf. Besonders die Staatlich geprüften Techniker profitieren von den bestehenden und kommenden Neuerungen. Lernen 4.0 - eine Projektklasse macht’s vor. mehr

| PRESSE

Neuer Excellence-Partner für Mechatroniktechniker: WITRON bringt noch mehr Logistik 4.0 an die Technikerschule Regenstauf

Mit WITRON Logistik & Informatik GmbH erhalten die angehenden Staatlich geprüften Mechatroniktechniker der Eckert Schulen einen starken Partner.

Logistikprozesse im Wandel – die WITRON Logistik + Informatik GmbH rüstet sich für neue Herausforderungen in den Bereichen E-Commerce, Handel und Industrie. Die Excellence-Partnerschaft mit der Technikerschule Regenstauf ist dazu ein entscheidender Schritt in Sachen Nachwuchsförderung. Gleichzeitig erhalten die angehenden Staatlich geprüften Mechatroniktechniker der Eckert Schulen einen starken Partner in ihrer Vollzeitweiterbildung. mehr

| PRESSE

Studium abgebrochen? Eckert Schulen und Strabag starten gemeinsame Ausbildungsinitiative

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Die Eckert Schulen und die Strabag AG bieten ehemaligen Studierenden der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder Vermessungswesen jetzt eine neue Berufsperspektive. Foto: Strabag

Neustart für Studienabbrecherinnen und -abbrecher der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder Vermessungswesen / Fast-Track-Ausbildungsmodell kombiniert Theorie und innerbetriebliche Praxis / In zweieinhalb Jahren zu zwei staatlich anerkannten Abschlüssen und einer Jobperspektive bei Strabag mehr

| PRESSE

Begeisterte Stifter, zufriedene Stipendiaten, übertroffene Erwartungen: Die Gründer und der Premierenjahrgang des Regensburger Mittelstandsstipendiums FORTALENTS ziehen nach einem Jahr eine positive Zwischenbilanz — und wollen ihr Engagement für junge Talente auch künftig fortsetzen. Am 9. April startet die Bewerbungsphase für das zweite Stipendienjahr 2018/2019.

| PRESSE

Berufsausbildung als Schlüssel zur Eigenständigkeit

Mit dem Projekt CEBrA bieten die Eckert Schulen Weiden im Schulterschluss mit der Europa-Berufsschule Weiden und dem Jobcenter Neustadt/Weiden jungen Müttern und Vätern die Möglichkeit, mit einer fundierten (Teilzeit-)Ausbildung ins Berufsleben einzusteigen.

Möglichkeit einer (Teilzeit-)Ausbildung für junge Mütter und Väter: Die Eckert Schulen, die Europa-Berufsschule und das Jobcenter Neustadt/Weiden gaben den Startschuss für ein neues Projekt: „CEBrA - Coaching Erziehender in Berufsschule und betrieblicher Teilzeitausbildung“. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Vorbereitung auf eine Teilzeitausbildung in einem ausgewählten Berufsbild zu gewährleisten. Darüber hinaus wird den Erziehenden die Möglichkeit geboten, einen Abschluss der Mittelschule bzw. einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule nachzuholen. mehr

| PRESSE

Premiere: Ein neuer Meisterlehrgang sichert künftig Deutschlands Rohstoff-Know-how

Entstanden ist der neue Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik IHK in enger Zusammenarbeit der Eckert Schulen, Deutschlands großem Weiterbildungsanbieter mit besonderer Expertise im technischen Bereich und Sitz im bayerischen Regenstauf, und dem Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO). Foto: Eckert Schulen

Die Baubranche in der Bundesrepublik kann aufatmen: Nach jahrelanger Vorarbeit ist es jetzt gelungen, einen neuen Industriemeister zu schaffen, der sicherstellt, dass die Gesteins- und Baustoffindustrie auch künftig über Fachkräfte verfügt / Erste Absolventen im Frühjahr 2019 / Neuer Trend zu passgenauen Weiterbildungen mehr

| PRESSE

Auf dem Weg zum Kultur-Campus

Ab 2019 erhält der Eckert Beach als Kult(ur)-Location ein neues Gesicht

Eckert Beach erhält Neuausrichtung mehr

| PRESSE

Eckert Schulen Düsseldorf: Bester Industriemeister im Prüfungsbezirk

Vom Facharbeiter zur Führungskraft: Die Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK bei den Eckert Schulen Düsseldorf soll für Christoph Zietz (mitte) das Karriere-Sprungbrett sein.

Christoph Zietz weiß, was er will: Als gelernter Kommunikationselektroniker in der Fachrichtung Funktechnik bleibt er bis heute, seit 30 Jahren, seinem Arbeitgeber, dem Nahverkehrsunternehmen der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf treu. Trotzdem oder gerade deswegen: Der 46-Jährige aus Grevenbroich ist voller Ambitionen. Um Teamleiter zu werden, setzt er auf die Aufstiegsfortbildung der Eckert Schulen Düsseldorf zum Industriemeister Elektrotechnik IHK. Seine Prüfungsergebnisse sprechen für sich: Zietz erreichte das beste Ergebnis im IHK-Bezirk Düsseldorf und hat damit ausgezeichnete Aussichten auf seinen Karriereaufstieg bei der Rheinbahn AG. Weiterkommen durch Weiterbildung: Eine Erfolgsgeschichte. mehr

| PRESSE

MTRA-Aktionstag: Eine Ausbildung mit Durchblick

Ein Berufsbild mit Durchblick: Die Eckert Schulen informieren am 10. März 2018 in Kooperation mit den Universitätsklinikum Regensburg und dem Krankenhaus Barmherzige Brüder über die Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA).

Am 10. März 2018 um 10 Uhr bieten die Eckert Schulen in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg Radiologie zum Anfassen. Der kostenlose und unverbindliche Schnuppertag zur Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA) ermöglicht einen Blick hinter die Radiologie-Kulissen. mehr

| PRESSE

100.000 erfolgreiche „Karrieresprünge“

Michael Pröll (mitte) macht als Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker die 100.000 voll: Es gratulieren (v.l.n.r.) Regenstaufs erster Bürgermeister Siegfried Böhringer, Fachbereichsleiter Maschinenbau der Technikerschule Regenstauf Carsten Seefelder, Bayerns Heimatstaatssekretär Albert Füracker und der stellvertr. Vorstandsvorsitzende der Eckert Schulen Gottfried Steger.

Als „Universität” für Praktiker sind die bayerischen Eckert Schulen bereits heute die Nummer 1 in Deutschland. Jetzt hat der Weiterbildungscampus die Schallmauer von 100.000 Absolventen durchbrochen. Der Aufbruch in die „Smart Economy“, die digitale, vernetzte Bildungszukunft ist heute Motor für weiteres Wachstum an mittlerweile über 50 „Bildungssatelliten“ in ganz Deutschland. mehr

| PRESSE

Zwischen Mensch, Medizin & moderner Technik: Berufsinfotag 2018 begeistert mit trendigen Ausbildungen

Zum Berufsinfotag 2018 schaffen die Schüler selbst Durchblick in Sachen medizinisch-technische Ausbildungsberufe bei den Eckert Schulen am Campus Regenstauf

Medizinisch-technische Ausbildungsberufe im Fokus: Rund 200 Besucher schnuppern am Berufsinfotag der Eckert Schulen (Samstag, den 24. Februar 2018) in die Labore. Schüler und Dozenten begeistern dort nicht nur mit den Mitmach-Stationen. Sie geben Einblick in die spannenden Ausbildungen am Campus Regenstauf, berichten von den vielseitigen Aufgaben und einmaligen Perspektiven im späteren Arbeitsalltag. Fortsetzung folgt: Zum MTRA-Aktionstag (10. März 2018) bieten die Eckert Schulen am Uniklinikum Regensburg Live-Eindrücke von der Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten. mehr

| PRESSE

258 Staatlich geprüfte Techniker feiern ihren Abschluss - 100.000ster Absolvent der Eckert Schulen ausgezeichnet

Michael Pröll (mitte) macht als Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker die 100.000 voll: Es gratulieren (v.l.n.r.) Regenstaufs erster Bürgermeister Siegfried Böhringer, Fachbereichsleiter Maschinenbau der Technikerschule Regenstauf Carsten Seefelder, Bayerns Heimatstaatssekretär Albert Füracker und der stellvertr. Vorstandsvorsitzende der Eckert Schulen Gottfried Steger.

258 Studierende erhalten ihr Abschlusszeugnis als Staatlich geprüfter Techniker - OSB AG, SII Technologies und Schlagmann Poroton prämieren als Excellence-Partner die Fachrichtungsbesten – Michael Pröll aus Pfaffenhofen a.d. Ilm ist 100.000ste Absolvent, neben bekannten Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Medien gratuliert Bayerns Heimatstaatssekretär Albert Füracker mehr

| PRESSE

Berufsbildungsexport: Augsburger Projekt bei Olympia

(v.l.n.r.): Knut Wuhler (Regionalleiter der Eckert Schulen Augsburg), Dr. Tjark von Reden (Abteilungsgeschäftsführer MAI Carbon), Dong Chul Chung (Director KCTECH - Korea Institute of Carbon Convergence Technology), Young Mok Yoo (Vorstandsvorsitzender CTRA - Carbon Composites Technology Research Association) | Auf der JECAsia2017 unterzeichnen MAI Carbon, Eckert Schulen Augsburg, Kctech und CTRA ein „Memorandum of Understanding“ (MoU) zur zukünftigen Zusammenarbeit

Im Umfeld der olympischen Spiele in Südkorea werden auch die Eckert Schulen im Rahmen des Projektes „MAI iTeCK“ ihr Engagement in Ost-Asien ausbauen. Unter dem Stichwort Berufsbildungsexport treffen die Eckert Schulen in Südkorea eine Vielzahl politisch Verantwortlicher und Unternehmer. mehr

| PRESSE

Eckert Schulen Cham: Umschulung erfolgreich abgeschlossen

(v.l.n.r.) Ramona Seybert (Standortleiterin der Eckert Schulen Cham) bei der Zeugnisübergabe an die frischgebackenen Maschinen- und Anlagenführer IHK Bernhard Liegl, Karl-Heinz Weindl, Jessica Wissner und Refet Bucan. Nach ihrer Umschulung haben alle Absolventen einen Arbeitsvertrag in der Tasche und blicken damit einer besseren beruflichen Zukunft entgegen.

Nach einem Qualifizierungstraining zum Maschinen- und Anlagenführer IHK verstärken die erfolgreichen Absolventen der Eckert Schulen den Chamer Arbeitsmarkt. Praktikumsbetriebe und Arbeitgeber sind begeistert vom Kompetenzprofil der Teilnehmer, die alle nach ihrem Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis starten. mehr

| PRESSE

Premiere für neue Initiative: Bayerns Gastgeber wollen stärker um die Talente von morgen kämpfen

"Wir müssen reden:" Zum HOFA-Karrieretag an der Hotelfachschule Regenstauf trafen sich Branchenexperten, Arbeitgeber und Fachkräfte aus Hotellerie & Gastronomie

Erstmals gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Zusammen mit führenden Partnern aus der bayerischen Hotellerie und Gastronomie wollen die Eckert Schulen künftig mehr junge Menschen für eine Karriere bei Bayerns Gastgebern begeistern. mehr

| PRESSE

Das erste vietnamesische Auto: Eckert Schools International liefern Experten-Know-how

Kursstart bei den Eckert Schools International: 18 Lehrer aus Vietnam werden fit in Sachen Industriemechanik und Mechatronik. Bald schulen sie für die Vingroup junge Nachwuchsfachkräfte für Vietnams erste Automobilfabrik.

Die Vingroup erobert derzeit den asiatischen Automobilmarkt – bald soll mit „Vinfast“ das erste Auto aus Vietnam auf den Markt kommen. Doch dazu braucht es Fachkräfte vor Ort: Derzeit durchlaufen 18 Lehrer aus Vietnam ein maßgeschneidertes Train the Trainer Programm bei den Eckert Schools International mit den Schwerpunkten Industriemechanik und Mechatronik. Damit erhalten sie das Rüstzeug, um sich künftig um die Ausbildung der Facharbeiter vor Ort zu kümmern. mehr