
Pressemitteilungen
| PRESSE
Kommt Zeit, kommt Karriere: Vom Verkäufer zum Uhrenmacher

Timur Zacherl machte seine Leidenschaft zum Beruf: Der passionierte Tüftler und Schrauber hatte genug von den unregelmäßigen Arbeitszeiten im Verkauf – entschied sich für eine Umschulung zum Industriemechaniker am Berufsförderungswerk Eckert. Durch die Zusatz-Qualifizierung zum CNC-Fachmann fand er schließlich seinen Traumberuf: Heute stellt er bei der Firma DAMASKO aus Barbing bei Regensburg hochwertige Uhrwerke her. Eine Erfolgsgeschichte. mehr
| PRESSE
Innovative Allianzen für die Kompetenzen von morgen: Weiterbildung „nach Maß“ am Puls der Digitalisierung

Auf dem Arbeitsmarkt werden künftig vor allem Fachkräfte mit Digital-Kompetenzen fehlen. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf eigene Weiterbildungsmodelle. Das Kooperationsprojekt des „Automotive-Software-Technikers“ aus dem Automobilsektor zeigt, wie das beispielhaft funktioniert. mehr
| PRESSE
Türöffner Zeitarbeit: Karrieremesse am BFW Eckert

Am Donnerstag, den 19.10.2017, wurde die Spiegelaula am Campus Regenstauf zur Messehalle: Das Berufsförderungswerk lud zur Karrieremesse, zwölf Firmen stellen ihre attraktiven Jobangebote in Zeitarbeit vor. mehr
| PRESSE
Neue Wege, wenn die digitale Arbeitswelt die Seele „ausbrennt“

Ständige Erreichbarkeit, Termindruck, Hetze: Die zunehmend von Technologie geprägte Arbeitswelt führt bei immer mehr Arbeitnehmern zu krankhafter Erschöpfung und Burnout. Experten für die berufliche Rehabilitation aus ganz Deutschland suchten bei einer Tagung am Berufsförderungswerk der Eckert Schulen nach Strategien, wie sich das Ausgebranntsein vermeiden lässt. mehr
| PRESSE
Microsoft-Office-Specialist (MOS): Eine AufWORDung für jeden Lebenslauf

Rund 6.000 Teilnehmer stellten sich im Juli 2017 der bundesweiten Microsoft-Office-Specialist-Meisterschaft – gleich drei Eckert-Schüler schafften es in die Top 10, einer davon auf Platz 1. Nun zeichnete Dirk Hildebrand - Geschäftsführer der CERTNET GmbH – die Eckert Schulen für die hervorragende Arbeit als Certiport Testcenter (ATC) aus. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen: Fast Track - Recruiting-Programm für Studienabbrecher gewinnt Innovationspreis bei Europas größter Personaler-Messe

In keiner anderen Fächergruppe brechen in Deutschland so viele angehende Akademiker ihr Studium ab wie in Mathematik, Informatik, den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ein Modellprojekt in Regensburg gibt den Hochschulaussteigern seit einem Jahr eine zweite Chance — mit großem Erfolg und wachsender bundesweiter Anerkennung. mehr
| PRESSE
Maria Stöckerl aus Tiefenbach erreicht 1,0-Abschluss

20-jährige aus Irlach (Gemeinde Tiefenbach) absolviert mit Bestnoten ihre Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) / Medizinische Schulen Regenstauf verzeichnen steigenden Zulauf an Auszubildenden mehr
| PRESSE
Brückenschlag zwischen Top-Talenten und der Wirtschaft: Wie Bayerns Mittelstand die Mitarbeiter von morgen umgarnt

Immer mehr Unternehmen im Freistaat überlassen die Nachwuchssuche nicht mehr dem Zufall und suchen frühzeitig Kontakt zu den Fachkräften von morgen. Die Eckert Schulen als Bayerns größter privater Weiterbildungsanbieter registrieren derzeit ein deutlich steigendes Interesse an innovativen Projekten, die Bewerber und Betriebe mit nachgewiesenem Erfolg zusammenbringen. mehr
| PRESSE
„… und jetzt Ingenieur!“ - Verkürztes Fernstudium für Techniker

In bis zu 3 Semestern schneller zum Bachelorabschluss: Auch zum Wintersemester 2017/2018 profitieren Staatlich geprüfte Techniker vom einzigartigen Anrechnungsprofil der DIPLOMA-Hochschule. Das Studienzentrum Regenstauf ermöglicht den beliebten Abschluss zum Bachelor of Engineering in nur 24 bzw. 30 Monaten. mehr
| PRESSE
Eckert-Schülerin ist Deutschlands Excel-Champion

Als bundesweit beste Absolventin der Microsoft-Office-Specialist-Prüfung (MOS) für Excel gewann Anna Blum den ersten Preis: Sie freute sich auf die Reise nach Anaheim (USA), eine Fahrt ins Disney-Land und nicht zuletzt auf die Teilnahme an der internationalen MOS World-Championship. mehr
| PRESSE
Bayerwald-Gastgeber und Ostbayerns Hotelfachschule: Neue Zukunftsallianz als Garant für den Mitarbeiter-Nachschub

Aufbruchstimmung am „Grünen Dach Europas“: Bayerwald-Hoteliers und Ostbayerns führende Hotelfachschule starten eine Weiterbildungs- und Mitarbeiter-Offensive, um mehr Fachkräfte in die Region zu locken und sie dort zu halten. Das Netzwerk will gemeinsam neue Wege finden, den Job in den Hotels und Gastwirtschaften attraktiver zu machen. Die Initiative soll schon bald Früchte tragen. mehr
| PRESSE
Signal an Deutschlands Handwerk und Wirtschaft: Bildungsstaatssekretär Müller fordert eine Milliarde Euro für Ausbildungs-Werbung an Gymnasien und Realschulen

Immer mehr junge Leute in der Bundesrepublik entscheiden sich für ein Studium und gegen eine Ausbildung. Deshalb fehlen besonders im Bereich der Facharbeiter, der Techniker und Meister zunehmend Fachkräfte. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesbildungsministerium will das jetzt ändern und Jugendliche besser informieren, sagte er bei einem Besuch an Bayerns „Praktiker-Uni“ bei Regensburg. mehr
| PRESSE
Eventcooking: Kulinarisches Teambuilding mit Spaßfaktor

Geschäftspartner, Kollegen, Family & Friends: Dieses Event schweißt zusammen. Mit der Auftaktveranstaltung „kitchenTeam“ fiel der Startschuss für die Workshopreihe Eventcooking an der Hotelfachschule Regenstauf. mehr
| PRESSE
"Leuchtturmprojekt" FORTALENTS: Überwältigender Bewerberansturm auf neues Regensburger Mittelstands-Stipendium

Drei führende, familiengeführte Regensburger Unternehmen geben mit ihrem Stipendienprogramm FORTALENTS akademischen Talenten berufliche Zukunftsperspektiven in der Region. Jetzt endete die Bewerbungsphase für den Premierenjahrgang: Die große Zahl und die exzellente Qualität der Bewerber für die neue Initiative überraschten die Stifter. Das Leuchtturmprojekt FORTALENTS wird 2018 weitergeführt. mehr
| PRESSE
Bildungskooperation mit Südkorea: Offizieller Projektstart der Eckert Schulen, MAI Carbon und der Universität Augsburg

Am 01.07.2017 feierten die Eckert Schulen, MAI Carbon, Spitzencluster des Carbon Composites e.V. sowie MINT_Bildung AMU der Universität Augsburg den Projektstart des vom BMBF geförderten Projektes MAI iTeCK – einer Bildungskooperation mit Südkorea. Das Ziel des Projektes ist die Etablierung eines dualen Berufsausbildungssystems nach deutschem Vorbild in Südkorea innerhalb der dreijährigen Laufzeit. mehr
| PRESSE
Neue Perspektiven für Studienabbrecher: Erfolgreiche Premiere für bayerisches Pilotprojekt

In keiner anderen Fächergruppe brechen in Deutschland so viele angehende Akademiker ihr Studium ab wie in Mathematik, Informatik, den Natur- und Ingenieurswissenschaften. Ein Modellprojekt in Regensburg gibt den Hochschulaussteigern seit einem Jahr eine zweite Chance. Mit großem Erfolg: Noch vor Start der Abschlussprüfungen haben die meisten Teilnehmer bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche. mehr
| PRESSE
Erste Hilfe, wenn Azubis ihre Ausbilder in den Wahnsinn treiben

Jedes vierte Ausbildungsverhältnis in Deutschland scheitert. Für viele Unternehmen wird das zunehmend zum Problem. Denn der Bewerbermarkt ist leergefegt. Betriebe suchen deshalb vermehrt nach Wegen, den schwierigen Spagat zwischen Erziehung und fachlicher Ausbildung zu meistern. Der diesjährige Deutsche Bildungspreis gab dem Thema erstmals eine große Bühne. Bayerns größter privater Weiterbildungsanbieter hat als Pionier in diesem neuen Markt einen eigenen Ansatz für die Praxis entwickelt, den immer mehr Betriebe nutzen. mehr
| PRESSE
Beruflicher Neustart: Berufsförderungswerk Eckert verabschiedet 153 Absolventen

Zur Abschiedsfeier im Juli 2017 würdigten Friedrich Reiner (Geschäftsführer des Berufsförderungswerks Eckert) und zahlreiche Ehrengäste die Leistungen der 153 Absolventen. 33 Spitzenleistungen wurden ausgezeichnet. mehr
| PRESSE
Automotive First Tier Supplier SMP ist Excellence-Partner

Mehr als die Hälfte hat bereits einen festen Arbeitsvertrag in der Tasche: Die Teilnehmer des Fast-Track-Programms stehen kurz vor dem Abschluss als Staatlich geprüfte Industrietechnologen. Jetzt geht es für die ehemaligen Studienabbrecher in die Arbeitswelt – parallel dazu absolvieren sie weiterhin ihr Fernstudium zum Staatlich geprüften Techniker. Auch der international tätige Automobilzulieferer SMP aus Schierling ist vom Know-how der Studienabbrecher begeistert. Er unterstützt die Teilnehmer als Excellence-Partner und Arbeitgeber. mehr
| PRESSE
Ein smartes Netzwerk für Smart-Home-Experten: REHAU unterstützt angehende Heizungs-, Sanitär- & Klimatechniker

Praxiswissen vom Technologieführer, Geldprämien für Spitzenleistungen, ein Kontaktnetzwerk für den reibungslosen Berufseinstieg – und eine Weiterbildung im Wandel: Die Technikerschule Regenstauf begrüßt die Firma REHAU als Kooperationspartner in der Fachrichtung Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik. mehr