Header News

News

14.01.2016 | NEWS

Techniker tüfteln an Teilprüfungen

An 7 Standorten in ganz Deutschland laufen die Zwischenprüfungen der Staatlich geprüften Techniker in Fernlehre auf Hochtouren.

Teilprüfungen der Staatlich geprüften Techniker in Fernlehre: Volle Konzentration in der Bibliothek am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf – genauso an den Standorten Augsburg, Duisburg, Freiburg, Heilbronn, München und Nürnberg
Teilprüfungen der Staatlich geprüften Techniker in Fernlehre: Volle Konzentration in der Bibliothek am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf – genauso an den Standorten Augsburg, Duisburg, Freiburg, Heilbronn, München und Nürnberg
Konzentrieren, Ergebnisse notieren und so erfolgreich absolvieren: Vergangene Woche legten mehrere hundert Teilnehmer der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker ihre Abschlussprüfung ab – jetzt stellen die Studierenden im ersten und zweiten Semester ihr Können unter Beweis. Am Montag und Dienstag (18. & 19. Januar 2016) zur jeweils ersten bzw. zweiten Teilprüfung an den Eckert Schulen.

Die Prüflinge durchlaufen ihre Weiterbildung in verschiedenen, zukunftsweisenden Fachrichtungen: Bautechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Elektromobilität, Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik, Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie, Maschinenbautechnik und Mechatroniktechnik.
 
An folgenden Standorten fanden die Teilprüfungen im WS 2015/16 statt:


Eckert-Schüler mit Vorteil im Bewerbungsverfahren
Damit herrscht derzeit Hochzeit im Prüfungsmanagement – circa 2.000 Prüfungen gilt es jetzt zu korrigieren. Egal ob Bayern, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfahren: Die Eckert Schulen prüfen ihre angehenden Staatlich geprüften Techniker deutschlandweit nach der bayerischen Prüfungsordnung. Damit stellt die Technikerschule höchste Ansprüche an die Teilnehmer, die von der Qualität der Weiterbildung und dem Renommee des staatlichen Abschlusses profitieren. Denn: Vielerorts wissen Arbeitgeber um den guten Ruf der bayerischen Qualitätsabschlüsse. "Ein klarer Wettbewerbsvorteil für unsere Absolventen. Oft haben sie gerade deshalb in Bewerbungsverfahren die Nase vorn", sagt Markus Johannes-Zimmermann, Geschäftsführer der Dr. Eckert Akademie und Vorsitzender des Prüfungsausschusses.