News
24.06.2015 | NEWS
Team der Eckert Schulen holt Marketing-Kreativpreis
Den kreativen Nachwuchs in der Region fördern. Unter diesem Motto feierte der Marketingclub Regensburg am Montag (22. Juni 2015) seinen 40. Geburtstag.

Um dem runden Jubiläum gerecht zu werden, rief Geschäftsführerin Jacqueline Heimgärtner in Zusammenarbeit mit der Stadt Regensburg den Marketing-Kreativpreis ins Leben. Bis 10. Mai hatten Kreative aus der Region Zeit, ihre Ideen zur innovativen und überregionalen Vermarkung Regensburgs einzureichen. Einzige Bedingung: Das 30. Lebensjahr darf nicht überschritten sein.
Letztendlich überzeugen konnte die Idee des Kreativteams der Eckert Schulen: Eva Preißl, Maximilian Scherer und Johannes Müller holten den ersten Platz. Ihr Konzept steht unter dem Motto "Regensburg ist überall – überall ist Regensburg." Und tatsächlich: Eine Regensburger Straße findet sich in ganz Deutschland. Dazu der Aufruf: "Macht ein Selfie vor dem Straßenschild und postet es mit #myregensburg!" Der Wirkungsgrad der Kampagne geht so weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Nicht nur die Jury des Marketingclubs, auch Regensburgs Oberbürgermeister und Schirmherr des Projekts Joachim Wolbergs zeigte sich beeindruckt von den innovativen Konzepten des Kreativ-Nachwuchses. Mit den vielen Ideen ist die Kultur-Landschaft der Domstadt ein weiteres Stück gewachsen.
Dazu leisten auch die Eckert Schulen einen wesentlichen Beitrag. In Zusammenarbeit mit der Hochschule DIPLOMA Nordhessen werden die Studiengänge Medienwirtschaft & Medienmanagement (B.A.) und Grafik-Design (B.A.) angeboten. Im Berufsförderungswerk Eckert erhalten Mediengestalter Digital und Print ihre fundierte und vielfältige Ausbildung: Von Layout über 3D-Visualisierung bis hin zu Audio- und Videotechnik. Die Teilnahme an einem Wettbewerb hat sich mittlerweile ebenso zu einem festen Bestandteil der Ausbildung entwickelt. Jährlich sucht der Verband Druck und Medien Nordost e.V. kreative Ideen zu verschiedenen Themen. Im deutschlandweiten Konkurrenzkampf erzielten die Schüler dabei durchweg gute Ergebnisse und sicherten sich einen Platz in den Top 10.Zeitungsbericht der Mittelbayerischen Zeitung vom 24. Juni 2015