News
31.08.2015 | NEWS
Neuer Trend im Einkauf: Industrie 4.0
Die Arbeit und Aufgaben eines Einkäufers werden immer komplexer. Der industrielle Wandel macht auch hier keinen Halt – die Einkaufseminare der Eckert Schulen zeigen, wie es geht.

Damit werden die Aufgaben eines Einkäufers immer anspruchsvoller. „Alle Prozesse in der Kunden-Lieferanten-Beziehung werden sich stark verändern“, so Pechek.
Produktionsstraßen werden automatisch disponiert, Maschinen fordern Ersatzteile automatisch an, Kundenwünsche führen direkt zu Produktionsaufträgen: Damit sehen sich Einkäufer auch in Zukunft vor neue Herausforderungen gestellt.
Um sowohl als Einsteiger, als auch als Einkäufer mit langjähriger Berufserfahrung up-to-date zu bleiben, bieten die Eckert Schulen in ihren Einkaufseminaren aktuelles Branchenwissen aus der Praxis. Referent Michael Schinko – Geschäftsführer von (S)Inno-Visio und ein erfahrener Fachmann für Einkauf und Logistik – gibt seinen Teilnehmer das richtige Handwerkszeug direkt aus der Praxis.
Einsteiger können am Donnerstag, den 17. September 2015, mit Vom Sachbearbeiter zum Einkäufer – Basiswissen für Einkäufer Grundkenntnisse erwerben und festigen – während sich Einkauf up(to)date – Wissen für Fortgeschrittene am Donnerstag, den 22. Oktober 2015, eher an erfahrenere Einkäufer wendet.
Alle Seminare finden im hauseigenen Tagungszentrum der Eckert Schulen am Campus in Regenstauf statt. Anmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Infos gibt es bei Martin Haag unter 09402 502-555.