News
12.12.2018 | NEWS
Holztechniker: Exkursion zu Adler-Lacke
Im Rahmen eines Oberflächenseminares erlebten die angehenden Staatlich geprüften Holztechniker im dritten Semester einen interessanten und lehrreichen Tag in der Lackfabrik ADLER-Werke in A-Schwaz.

In einem Vortrag lernten die Studierenden der Technikerschule Regenstauf wesentliche Grundlagen zum Thema Oberflächenbeschichtungen von Holz. Des Weiteren erfuhren sie von der Firmengeschichte und der Produktpalette. Im Spritzlabor konnten die Drittsemester die praktische Anwendung verschiedener aktueller Effekt-Lackierungen, u.a. Metall- und Betonoptik, selbstständig durchführen.
Nach dem Mittagessen ging es mit einer Führung durch den Betrieb weiter. Es konnten auch die modernen, erst letztes Jahr fertiggestellten, Produktionsanlagen und Hochregallager besichtigt werden. Die angehenden Holztechniker verfolgten den Weg der Grundkomponenten bis hin zum fertigen Endprodukt. Danach werden die fertigen Farb- und Lacksysteme ins Hochregal eingelagert. Je nach Bestellung werden die gewünschten Produkte vollautomatisch kommissioniert und für den Transport verpackt.
Bevor es in den Lackierstand ging, besichtigten die angehenden Staatlich geprüften Holztechniker noch verschiedene Maschinen zum Oberflächenauftrag in den firmeneigenen Versuchslaboren.
Nach dem Erstellen eines Effektbildes, das jeder Studierende nach eigenen Ideen gestalten konnte, bedankte sich der Exkursionsleiter Günter Doblinger im Namen der Klasse und der Dr. Eckert Akademie für das interessante Seminar und die gezeigte Gastfreundschaft.
Weitere Informationen zur Weiterbildung zum Staatlich geprüften Holztechniker bei Anja Thomas unter Telefon (09402) 502 551, per E-Mail unter techniker@eckert-schulen.de oder im Internet unter www.eckert-schulen.de/teho.