Header News

News

| NEWS

Hinter den Kulissen des Bayernhafens: Logistikmeister in Aktion

Von der beeindruckenden Hafenlogistik bis zum Blick ins Cockpit eines Reachstackers – die angehenden Logistikmeister der Eckert Schulen erhielten beim Bayernhafen Regensburg exklusive Einblicke in trimodale Umschlagsprozesse, modernste Technik und praxisnahe Abläufe der internationalen Transportwelt.

Gruppenfoto von elf Personen in gelben Warnwesten vor einem blauen Gebäude, links im Bild ein schwarzer Schiffsanker mit rotem Rad.
Die Kurse zum Logistikmeister starten jährlich zweimal in Vollzeit (März und September) sowie zweimal in Teilzeit (Mai und November).

Wer als Logistikmeister arbeitet, steht im Zentrum der Warenströme und Informationsflüsse moderner Unternehmen. Sie sind die Schnittstelle zwischen Planung und Fertigung, wirken als Mittler zwischen Facharbeitern und Management und sichern reibungslose Abläufe entlang der gesamten Lieferkette. Industriemeister IHK bzw. Fachmeister IHK nehmen nach wie vor eine Schlüsselstellung in Unternehmen ein – von der Lagerverwaltung über die Optimierung von Prozessen bis hin zur Kostenkontrolle und Personalführung. Ein optimaler Material- und Informationsfluss ist die Voraussetzung für eine hohe Lieferbereitschaft und für eine kundenorientierte, termingerechte Auftragsbearbeitung. Genau darauf bereitet die Weiterbildung zum Logistikmeister bei den Eckert Schulen vor – übrigens bis zu 75 % förderfähig. 

Ende Juli begab sich eine Klasse angehender Logistikmeister der Eckert Schulen gemeinsam mit deren beiden Weiterbildungsbetreuerinnen auf eine spannende und lehrreiche Exkursion in den Bayernhafen in Regensburg. Ziel war es, die komplexen logistischen Abläufe und multimodalen Umschlagsprozesse hautnah zu erleben: ein wesentlicher Bestandteil des zukünftigen Berufsalltags. 

Nach der Begrüßung durch Frau Verena Riehl (Marketing und Kommunikation, Bayernhafen GmbH & Co. KG) erhielten die angehenden Logistikmeister einen umfassenden Überblick über die Historie und Bedeutung des Binnenhafens, der seit über 100 Jahren als logistisches Drehkreuz dient. Besonders beeindruckend: Der Bayernhafen ist trimodal angebunden – Straße, Schiene und Wasser greifen hier effizient ineinander. Neben Regensburg zählen insgesamt sechs Standorte in Bayern zum Netzwerk des Bayernhafens. 

bayernhafen - Häfen und starke Logistik-Standorte in Bayern 

Container Terminal Regensburg GmbH 

Ein Highlight war außerdem der Besuch des Trailer Ports, wo die Meister live miterlebten, Container mit Hilfe eines Reachstackers auf LKW verladen werden. Für einige bot sich sogar die einmalige Gelegenheit, im Cockpit dieser tonnenschweren Giganten Platz zu nehmen. Dabei erfuhren die Teilnehmenden, dass diese beeindruckenden Geräte Lasten von bis zu 50 Tonnen heben können – bei einem Eigengewicht von rund 100 Tonnen. 

Anschließend führte Christian Steger, Betriebsleiter des CTR Container Terminal Regensburg GmbH, über die Anlage, zeigte den Portalkran in Aktion und bot einen beeindruckenden Panoramablick auf das gesamte Hafengelände. 

Zum Abschluss gab es spannende Einblicke bei Kuehne+Nagel. Der ehemalige Geschäftsführer Friedrich Weigert berichtete praxisnah über Transporte auf europäischen Binnenwasserstraßen gespickt mit branchentypischen Anekdoten. 

Ihr Partner für Transporte und Logistik weltweit | Kühne+Nagel

Die Exkursion zum Bayernhafen Regensburg war nicht nur fachlich äußerst wertvoll, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Wir danken allen beteiligten Unternehmen und Ansprechpartner: innen für die herzliche Aufnahme und die praxisnahen Einblicke in die Welt der Logistik. 

Impressionen:

Schritt für Schritt zum Meisterglück 
Die Kurse zum Logistikmeister starten jährlich zweimal in Vollzeit (März und September) sowie zweimal in Teilzeit (Mai und November). Die saubere Trennung zwischen Basisqualifikation (BQ) und Handlungsspezifischer Qualifikation (HQ) hat sich bei den Eckert Schulen über viele Jahre und tausende Teilnehmende bewährt. Wer möchte, kann im Anschluss die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt IHK absolvieren. 

Jetzt informieren:

Logistikmeister IHK (m/w)