Header News

News

12.01.2016 | NEWS

"Heiße Phase" für Techniker in Vollzeit und Fernlehre

An vier Standorten starteten vergangenen Freitag (08.01.2016) angehende Staatlich geprüfte Techniker nach den Weihnachtsferien motiviert in die Prüfungsphase.

Regenstauf, Freiburg, München, Nürnberg: Angehende Staatlich geprüfte Techniker der Eckert Schulen bei der schriftlichen Abschlussprüfung im Wintersemester 2015/16.
Regenstauf, Freiburg, München, Nürnberg: Angehende Staatlich geprüfte Techniker der Eckert Schulen bei der schriftlichen Abschlussprüfung im Wintersemester 2015/16.
Seit Freitag (08. Januar 2016) stellen sie ihr Können unter Beweis: Die angehenden Staatlich geprüften Techniker der Eckert Schulen im Abschlusssemester. "Viel Erfolg und Durchhaltevermögen", wünscht Markus-Johannes Zimmermann, Geschäftsführer der Dr. Eckert Akademie und Prüfungsvorsitzender. Damit eröffnet er pünktlich um 9 Uhr die staatlichen Abschlussprüfungen in der Bibliothek am Campus in Regenstauf. Zeitgleich schlugen auch an den Standorten Freiburg, München und Nürnberg die Teilnehmer ihre Prüfungsbögen auf.

Von Bautechnik über Elektrotechnik bis hin zu Maschinenbautechnik und Mechatroniktechnik: Bis diesen Freitag (15. Januar 2016) werden die Studierenden verschiedener Fachrichtungen in insgesamt sechs Fächern geprüft.

Danach stehen einzig die mündlichen Abschlussprüfungen – von 06. bis 09. Februar 2016 - zwischen den Prüflingen und dem begehrten staatlichen Abschluss. Egal, ob zwei Jahre in Vollzeit oder drei Jahre in Fernlehre: Den Lohn für die harte Arbeit während ihrer Weiterbildung erhalten sie am 12. Februar 2016. Zur Abschlussfeier wird ihnen die staatliche Urkunde übergeben. Die Berechtigung offiziell den Titel "Staatlich geprüfter Techniker" zu tragen – ein Abschluss auf Bachelor-Niveau, begehrt bei Arbeitgebern und Karriere-Kick für jeden Lebenslauf.