
News
| NEWS
Gesetzlich gefordert, beruflich gefragt: SiGeKo-Qualifikation im E-Learning
Sicherheit ist Pflicht und der SiGeKo macht’s möglich. Die gefragte Zusatzqualifikation für Architekten, Ingenieure und Bautechniker jetzt flexibel online erwerben – jederzeit, ortsunabhängig und mit Zertifikat gemäß RAB 30.

Sicherheit auf der Baustelle ist kein Zufall, sondern gesetzliche Pflicht. Sobald auf einer Baustelle mehrere Unternehmen gleichzeitig oder nacheinander arbeiten, schreibt die Baustellenverordnung einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator vor. Diese Schlüsselposition sorgt dafür, dass Arbeitsabläufe reibungslos, sicher und gesetzeskonform ablaufen – vom ersten Planungsschritt bis zur Fertigstellung.
Für Architekten, Ingenieure, Staatlich geprüfte Bautechniker und Meister im Bauhandwerk eröffnet die Qualifikation zum SiGeKo nicht nur neue berufliche Möglichkeiten, sondern stärkt auch die eigene Position im Projekt. Wer über das nötige Fachwissen verfügt, übernimmt Verantwortung, minimiert Risiken und steigert die Qualität der Bauausführung.
Der Online-Kurs Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Modul B & C) der Eckert Schools Digital vermittelt praxisnahes Wissen nach RAB 30 – von Arbeitsschutzrecht und gesetzlichen Bestimmungen über die Koordination in Planung und Ausführung bis hin zur Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen. Auch Themen wie Tagesunterkünfte, Arbeitszeitenregelungen und die Zusammenarbeit mit allen am Bau Beteiligten sind Bestandteil der Schulung. Geleitet wird der Kurs von erfahrenen Referenten wie Dipl.-Ing. (FH) T. Kett, der seine langjährige Expertise in der Bautechniker-Ausbildung einbringt.
Das webbasierte Format erlaubt maximale Flexibilität: Die interaktiven Einzelmodule können jederzeit und von überall aus bearbeitet werden – ob am Schreibtisch, im Büro oder unterwegs. Zwischenquizzes sichern den Lernerfolg, die Prüfung ist direkt integriert und kann ohne festen Termin absolviert werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende ein Zertifikat gemäß RAB 30.
„Die digitale E-Learning-Variante der Zusatzqualifikation SiGeKo bietet eine gute Gelegenheit, die Qualifikation autonom und ohne zeitliche Begrenzung zu erlangen. Der Online-Kurs ermöglicht es, im eigenständig gewählten Tempo vorzugehen, ohne feste Termine für Seminare oder örtliche Einschränkungen berücksichtigen zu müssen“, so eine Teilnehmerin über den Kurs.
Auch Unternehmen profitieren vom Angebot der Eckert Schools Digital: Maßgeschneiderte Schulungen zu Arbeitssicherheit, IT-Sicherheit oder branchenspezifischen Themen lassen sich individuell anpassen. Ortsunabhängige Bearbeitung, freies Lerntempo und spielerische Elemente sorgen für eine effiziente und nachhaltige Wissensvermittlung.
Mehr Informationen unter: Eckert Schools Digital