News
22.03.2017 | NEWS
Die richtige (Mess-)technik: Fahrzeugtechniker bei ASAP
Die angehenden Staatlich geprüften Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität der Technikerschule Regenstauf erweiterten ihr Kompetenzprofil erneut. Offene Türen und einmaliges Branchenwissen bei Firma ASAP in Gaimersheim

Entwicklung, Produktion, Kundendienst: Der Engineering-Dienstleister deckt den gesamten automobilen Produktlebenszyklus ab. Rund 900 Mitarbeitern unterstützen die Kunden an insgesamt neun Standorten. So erhielten auch die Regenstaufer Studierenden exklusive Einblicke in die ASAP-Geschäftsbereiche Engineering, General Service und Technical Service. Das Softwaretool CANoe gehört dabei zum Arbeitsalltag der Mitarbeiter vor Ort. Damit bietet die Firma VECTOR ein spezielles Werkzeug für die Entwicklung einzelner Steuergeräte sowie ganzer Netzwerke. Zuverlässig unterstützt es Netzwerk-Designer, Entwicklungs- und Testingenieure im kompletten Entwicklungsprozess - von der Planung bis zum finalen Systemtest.
Die angehenden Staatlich geprüften Techniker lernten die vielseitigen Varianten und Funktionen kennen, die wiederum eine individuell passende Projektunterstützung liefern. Sie wissen: CANoe ist weltweit bei OEMs (Original Equipment Manufacturer – deutsch: Originalausrüstungshersteller) und Zulieferern seit 20 Jahren erfolgreich im Einsatz.
Die Studierenden der Technikerschule Regenstauf erforschten den Einsatz der Testsoftware zur Bedienung einzelner Fahrzeugkomponenten, diskutierten die Verwendung der Messtechnik in der Fahrzeugtechnik und: Sie lernten ASAP nicht zuletzt als attraktiven Arbeitgeber kennen. Mit einem einmaligen Fachwissen im Gepäck ging es für die Studierenden nach einem spannenden und lehrreichen Exkursionstag zurück an den Campus Regenstauf.
Weitere Informationen zur Weiterbildung als Staatlich geprüfter Fahrzeugtechniker bei Anja Thomas unter Telefon (09402) 502 551, per E-Mail unter techniker@eckert-schulen.de oder im Internet unter www.eckert-schulen.de/fahrzeugtechniker.