Powersaving Energiekonzept Eckert Schulen

Häufig gestellte Fragen:

1Wie läuft der Live-Online-Unterricht ab?

Wenn Sie sich für einen Lehrgang entschieden haben, ändert sich mit der Wahl des Live-Online-Format für Sie abgesehen vom Unterrichtsort nichts. Unterrichtsumfang, Unterrichtszeiten, Stundenplan und Dozenten sind die gleichen wie in den Präsenzphasen – das heißt Aufbau und Dauer der Weiterbildung bleiben identisch. Sie kommen genauso schnell und gut vorbereitet zu Ihrem Abschluss wie in unseren anderen Präsenz-Unterrichtsformaten und gewinnen zusätzlich die Flexibilität, den Unterricht ortsunabhängig besuchen, der ansonsten vor Ort in einem Klassenzimmer stattgefunden hätte.

2Werden die Kursinhalte aufgezeichnet?

Nein. Die Vorlesungen werden in Echtzeit abgehalten und nicht aufgezeichnet, um sicherzustellen, dass der interaktive Charakter des Live-Unterrichts optimal genutzt werden kann. Da ein wichtiger Aspekt unseres Kurses die aktive Teilnahme und direkte Interaktion mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern ist, stehen die Vorlesungen nicht dauerhaft zur Verfügung. Dies ermöglicht es uns, eine engere Verbindung zwischen Lehrer und Schülern herzustellen und eine dynamische Lernumgebung zu schaffen. Wir ermutigen alle Teilnehmer, an den geplanten Unterrichtseinheiten teilzunehmen, um das Beste aus dem Lernerlebnis herauszuholen. Sollte man einmal nicht teilnehmen können, steht unser Support-Team gerne zur Verfügung, um alternative Lösungen zu besprechen.

3Wie laufen die Prüfungen ab?

Die Prüfungen finden nicht online statt. Sie werden wie gewohnt an den jeweils prüfenden Stellen in Präsenz abgelegt.

4Wie viele Personen sind in einer Live-Online Klasse?

Wie auch in den Präsenzkursen werden unsere Klassen bei Bedarf geteilt. Das ist abhängig vom Lehrgang, den einzelnen Fächern und vom Leistungsniveau. So kann ein effektiver und qualitativ hochwertiger Austausch stattfinden. Wir achten darauf, dass auch live-online eine individuelle Unterstützung, ein starker Klassenzusammenhalt und eine angenehme Lernumgebung für jeden entsteht.

5Welche Unterstützung erhalte ich zum Einstieg?

Bereits zum Start in die digitale Lernwelt erhalten Sie von unseren erfahrenen Lehrgangsbetreuern die individuelle Unterstützung, die Sie auch während des Live-Online-Unterrichts erwarten können. Vorab erhalten Sie eine Einladung per E-Mail mit Ihrem persönlichen MS Teams Login. Im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung per MS Teams heißen wir Sie herzlich Willkommen bei den Eckert Schulen. Die nötigen Lehrmittel für einen erfolgreichen Beginn Ihrer Online-Weiterbildung bekommen Sie bequem per Post nach Hause.  Auch weiterhin erhalten Sie jede Unterstützung von uns, die Sie für den erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung benötigen, sei es durch Ihre Lehrgangsbetreuer oder unseren technischen Support.

6Kann ich zwischen Weiterbildungsformen wechseln?

Ja, wir bieten maximale Flexibilität, die Weiterbildung individuell anzupassen. Es besteht die Möglichkeit zu klar festgelegten Zeitpunkten zwischen verschiedenen Varianten zu wechseln, um Ihren Bedürfnissen und Zeitplänen gerecht zu werden. Wir stehen gerne zur Verfügung, um die Weiterbildung gemäß Ihren Zielen und Lebensumständen entsprechend anzupassen. Melden Sie sich bitte einfach frühzeitig bei uns.

7Wie werden die Unterrichtsformen definiert?

Vollzeit: 
Unterricht täglich von Montag bis Freitag (z.B. 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr). 

Teilzeit: 
Unterricht nebenberuflich entweder samstags (z.B. 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr) oder unter der Woche abends (z.B. 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr). 

Fernlehre: 
Unterricht z.B. 2x im Monat samstags von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr. 80% Selbstlernphase und 20% Unterricht am jeweiligen Standort 

Diese Unterrichtsformen werden je nach gewähltem Kurs dann in den folgenden Varianten angeboten:

Präsenz:
Teilnehmer und Dozenten treffen sich am Standort. Der Unterricht findet vor Ort gemäß der jeweiligen Unterrichtsform (Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre) statt.

Live-Online:
Teilnehmer und Dozenten treffen sich via Microsoft Teams im virtuellen Klassenzimmer. Der Unterricht findet in Echtzeit gemäß der bewährten Unterrichtsformen (Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre) online statt.

8Ist die Live-Online-Variante förderfähig?

Ja. Da die Eckert Schulen als Anbieter zertifiziert sind und die Fortbildungen sich in der Durchführungskonzeption zu den Präsenzkursen nicht unterscheiden, sind auch die Live-Online-Varianten in gleichem Umfang förderfähig.