ÜPV - Industriemechaniker aller Einsatzgebiete (m/w/d) - Teil 1: Pneumatik/Elektropneumatik
Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung
Auf einen Blick
- Dauer
- 3 Tage (10 UE/Woche)
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Ausbildungsarten
- Prüfungsvorbereitung
- Aufnahmevoraussetzungen
- 6 Teilnehmer - Freie Plätze auf Anfrage
- Teilnahmegebühr
- 495,00 EUR
zzgl. MwSt. (exkl. Prüfungsmaterial PAL)
Kursdetails
Zielgruppe
Auszubildende im Ausbildungsberuf Industriemechaniker, die vor der Abschlussprüfung Teil 1 stehen. Unternehmen, die ihre Auszubildenden professionell auf die IHK-Prüfung vorbereiten möchten.
Zielsetzung
Erfahrene Dozentinnen/Dozenten mit Prüfungskompetenz bereiten die Teilnehmer bedarfsorientiert und zielgerichtet auf die IHK Prüfung Teil 1 des Ausbildungsberufs zum/zur Industriemechaniker(in) vor. Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmer mit den Anforderungen und den Inhaltsbereichen der Prüfung vertraut zu machen und Prüfungsthemen praktisch zu bearbeiten.
Die Auszubildenden sind nach dem Kurs n der Lage, die Abschlussprüfung Teil 1, speziell in Pneumatik/Elektropneumatik sicher zu absolvieren.
Kursinhalte
- Einführung in die IHK-Prüfungsanforderungen der Pneumatik/Elektropneumatik
- Lesen und analysieren von Schaltplänen
- Aufbau von pneumatischen/elektropneumatischen Schaltungen mit Fehlersuche unter Prüfungsbedingungen
Veranstaltungsort
Die Kurse finden in Präsenz auf dem Campus der Eckert Schulen in Regenstauf statt.
Auf Wunsch ist eine Unterbringung mit Verpflegung vor Ort für die Dauer des Kurses gegen Aufpreis möglich.