Header Bildungsangebot BFW

Mediengestalter Digital und Print (m/w)

Auf einen Blick

Nächster Starttermin
07.02.2024
Ende
03.02.2026
Dauer
24 Monate inklusive 6 Monate betriebliches Praktikum
Standort
Regenstauf - Campus
Abschluss
IHK-Abschluss
Ausbildungsarten
Rehabilitation, Umschulung
Förderung mit Bildungsgutschein nach AZAV

Kursdetails

 

Fachrichtung Gestaltung und Technik

Aufgaben und Tätigkeitsspektrum

Mediengestalter entwickeln und visualisieren Gestaltungskonzepte mit Text, Bild und Grafik. So entstehen Printprodukte wie zum Beispiel Geschäftspapiere, Flyer, Prospekte, Plakate und Zeitschriften. Auf dem Gebiet "digitale Medien" gestalten sie Internetseiten, Bildschirmpräsentationen sowie Werbetrailer mit Video und Ton. Zur täglichen Arbeit eines Mediengestalters gehört die Planung von Produktionsabläufen, Datenbearbeitung und Datenmanagement. Je nach Einsatzgebiet werden aber auch Tätigkeiten aus den Bereichen Fotografie, Zeichnung, Computeranimation und Film ausgeführt.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten finden Mediengestalter in Werbeagenturen, Verlagen, Druckereien, Unternehmen der Werbetechnik und branchenübergreifend in betriebsinternen Marketingabteilungen oder in der Öffentlichkeitsarbeit.

Belastungen und Anforderungen

Gestalterisches Interesse, Organisationsvermögen und technischer Sachverstand stellen die Grundvoraussetzungen für den Beruf des Mediengestalters dar. Der Computer als zentrales Arbeitsgerät erfordert ein hohes Maß an EDV-Interesse und Ausdauer bei konzentrierter Bildschirmarbeit.

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung Mediengestalter Digital und Print vermittelt breit gefächerte und praktisch orientierte Fachkenntnisse für die Produktion von Druckerzeugnissen und moderner audiovisueller Medien. Die Betreuung erfolgt durch ein engagiertes Team, welches die Teilnehmer in ihrer Vielseitigkeit und Individualität fördert. Die Fachrichtung Gestaltung und Technik enthält folgende Ausbildungsschwerpunkte: Layout und Typografie, Digitale Bildbearbeitung, Computergrafik, Konzeption und Projektmanagement, Gestalten und Herstellen von Printmedien, Medienintegration, Webdesign und Webentwicklung, Audio- und Videotechnik, Digitalfotografie und Kommunikation.

zurück zum Seitenanfang

Termine

Beginn
07.02.2024
Ende
03.02.2026
Ausbildungsart
Rehabilitation, Umschulung
Anfrage
Beginn
20.08.2024
Ende
31.07.2026
Ausbildungsart
Rehabilitation, Umschulung
Anfrage

Jobangebote im Eckert Jobportal

zurück zum Seitenanfang