Technischer Betriebswirt (m/w)
Auf einen Blick
- Nächster Starttermin
- 25.05.2021
- Ende
- 24.09.2021
- Dauer
- 5 Monate - anschließend Projektarbeit
- Standort
- Regenstauf
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Ausbildungsarten
- Rehabilitation, Weiterbildung
- Aufnahmevoraussetzungen
- Industriemeister (m/w) oder vergleichbare technische Meisterprüfung, Technischer Fachwirt IHK (m/w), Staatlich geprüfter Techniker (m/w), Diplomingenieur (m/w) mit 2 Jahren Praxis
Kursdetails
Aufgaben und Tätigkeitsspektrum
Der Technische Betriebswirt ist eine weiterführende Zusatzqualifikation für technische Führungskräfte. Die Ausbildungsinhalte beschäftigen sich mit speziell betriebswirtschaftlichen Themen und sind vergleichbar mit Inhalten des Studienganges der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften:
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Controlling, Finanzierung
- Investition und Steuern
- Präsentations- und Moderationstechniken
Am Ende der Ausbildung steht eine umfassende, selbstständig zu bearbeitende Projektarbeit, in der ein Fallbeispiel aus der Industrie unter dem ganzheitlichen Aspekt Technik und Wirtschaftlichkeit zu bearbeiten ist.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Speziell die mittelständischen Unternehmen aus Handwerk und Industrie fordern in zunehmendem Maße branchenunabhängig betriebswirtschaftliche und technische Führungskompetenz von ihren Führungskräften. Dementsprechend weisen Stellenprofile für technische Führungskräfte derzeitig sehr häufig auch betriebswirtschaftliche Anteile aus. Der technische Betriebswirt erfüllt alle Anforderungen dieser Art.
Belastungen und Anforderungen
Gutes theoretisches Auffassungsvermögen und Fähigkeit zum abstrakten Denken. Die körperlichen Anforderungen sind überwiegend als gering einzustufen.
Ausbildungsinhalte
Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung, Investitionen, Steuern, Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Informations- und Kommunikationstechniken, Personalmanagement sowie Projektarbeit.
Termine
News und Aktuelles
13.01.2021 | PRESSE
„Ungewöhnlich, unorthodox, inspirierend“: Kommunikationschefin der Eckert Schulen gehört zu Deutschlands „Marketingköpfen des Jahres 2021“

Die Corona-Pandemie als Chance, neue Wege zu gehen: Das Kommunikations-Team und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, gehören nach Meinung einer unabhängigen Expertenjury zu den leuchtenden Sternen in Deutschlands Marketingwelt. zum Artikel
13.01.2021 | NEWS
Fit durch den Lockdown: Kostenloses Online-Training des Physiofit Eckert für Teilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder

Bewegung ist in Zeiten von Home-Office, Quarantäne und Lockdown wichtiger denn je. Damit der Sport aktuell nicht zu kurz kommt, bietet das Physiofit Eckert ab sofort an vier Wochentagen ein kostenloses Online-Training für alle Teilnehmer und Mitarbeiter der Eckert Schulen sowie alle Mitglieder das Physiofit an. Die Einheiten sind für eine Dauer von 30 bis 40 Minuten angesetzt, zum Mitmachen ist lediglich eine Iso-Matte (Fitnessmatte) nötig. zum Artikel
21.12.2020 | PRESSE
Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

Warum die berufliche Weiterbildung gerade jetzt in Angriff genommen werden sollte: Der Staat übernimmt im neuen Jahr für viele anerkannte Aufstiegsfortbildungen einen noch größeren Anteil der Kosten — ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte künftig profitieren. zum Artikel