Kaufmännisches Anpassungsmodul - Controlling
Auf einen Blick
- Nächster Starttermin
- 03.02.2021
- Ende
- 04.05.2021
- Dauer
- 3 Monate
- Standort
- Regenstauf
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Ausbildungsarten
- Fachqualifizierung, Rehabilitation
Kursdetails
Kaufmännische Fachkräfte werden in allen Betrieben mit kaufmännischer Verwaltung eingesetzt. Nach einer längeren Unterbrechung ist es daher für einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben unumgänglich, erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten zu aktivieren und wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Die kaufmännischen Anpassungsmodule sind darauf ausgerichtet, die Chancen für einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt deutlich zu verbessern. Aber auch Bewerbern aus dem kaufmännischen Bereich ohne abgeschlossene Berufsausbildung soll durch diese qualifizierten Lehrgänge eine Weiterbeschäftigung oder ein Wiedereinstieg erleichtert werden.
Belastungen und Anforderungen
Die körperliche Belastung ist als gering einzustufen, dafür spielen strukturiertes Arbeiten, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit eine große Rolle. Kaufmännische Mitarbeiter sollten neben guten fachlichen Kenntnissen auch durch Freundlichkeit und Kundenorientierung punkten.
Ausbildungsinhalte
Die Anpassungslehrgänge sind kaufmännisch orientierte Praxis- und Lernmodule mit integrierten EDV-Software-Anteilen, wie MS Word, MS Excel oder MS Powerpoint, die je nach Bedarf gestaltet werden können.
Modul A
Controlling
Dieser Lehrgang befasst sich überwiegend mit dem Bereich Rechnungswesen – Buchhaltung, kaufmännische Steuerung und Kontrolle und Kalkulation. Weiterhin werden Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Auftragsabwicklung vermittelt. Ergänzt wird dieser Baustein durch EDV-Software-Anwendungen.
Modul B
entfällt
Modul C
Materialmanagement und Logistik
Dieses Modul eignet sich für Lehrgangsteilnehmer, die im Beschaffungsbereich oder in der Lagerlogistik eingesetzt werden möchten. Außerdem werden Kenntnisse und Fertigkeiten in Marketing und in der Auftragsabwicklung vermittelt. Ergänzt wird dieser Baustein durch EDV-Software-Anwendungen.
Termine
News und Aktuelles
13.01.2021 | PRESSE
„Ungewöhnlich, unorthodox, inspirierend“: Kommunikationschefin der Eckert Schulen gehört zu Deutschlands „Marketingköpfen des Jahres 2021“

Die Corona-Pandemie als Chance, neue Wege zu gehen: Das Kommunikations-Team und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, gehören nach Meinung einer unabhängigen Expertenjury zu den leuchtenden Sternen in Deutschlands Marketingwelt. zum Artikel
13.01.2021 | NEWS
Fit durch den Lockdown: Kostenloses Online-Training des Physiofit Eckert für Teilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder

Bewegung ist in Zeiten von Home-Office, Quarantäne und Lockdown wichtiger denn je. Damit der Sport aktuell nicht zu kurz kommt, bietet das Physiofit Eckert ab sofort an vier Wochentagen ein kostenloses Online-Training für alle Teilnehmer und Mitarbeiter der Eckert Schulen sowie alle Mitglieder das Physiofit an. Die Einheiten sind für eine Dauer von 30 bis 40 Minuten angesetzt, zum Mitmachen ist lediglich eine Iso-Matte (Fitnessmatte) nötig. zum Artikel
21.12.2020 | PRESSE
Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

Warum die berufliche Weiterbildung gerade jetzt in Angriff genommen werden sollte: Der Staat übernimmt im neuen Jahr für viele anerkannte Aufstiegsfortbildungen einen noch größeren Anteil der Kosten — ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte künftig profitieren. zum Artikel