Grafik- und Medienassistent Digital und Print (m/w)
Auf einen Blick
- Nächster Starttermin
- 03.02.2021
- Ende
- 06.05.2022
- Dauer
- 15 Monate inklusive 3 Monate Praktikum
- Standort
- Regenstauf
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Ausbildungsarten
- Fachqualifizierung, Rehabilitation
Kursdetails
Stufenkonzept der Medienberufe
Die Maßnahmen 1-3 stellen einzelne Stufen der Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print dar. Sie bauen inhaltlich aufeinander auf. Am Ende jeder Maßnahme erfolgt eine hausinterne Qualifikationsprüfung. Im Anschluss besteht jeweils die Möglichkeit, in das nächst höhere Modul zu wechseln. Dieses Stufenkonzept bildet ein geschlossenes System, das sowohl eine Kurzzeitqualifikation als auch eine vollständige IHK-geprüfte Berufsausbildung ermöglicht.
Medienfachkraft Print (Stufe 1)
Diese Zusatzqualifikation eignet sich besonders für Bürokräfte und Facharbeiter aus der Druck- und Medienindustrie oder für Jugendliche als vorbereitende Maßnahme für die betriebliche Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print. Medienfachkräfte Print erlernen Grundlagen in den Bereichen Layout, Typographie sowie Grafik- und Bildbearbeitung.
Medienfachkraft Digital und Print (Stufe 2)
Diese Zusatzqualifikation eignet sich für Bürokräfte und Facharbeiter aus der Druck- und Medienindustrie, die eine Grundkompetenz sowohl im Print- als auch im Nonprintbereich aufbauen möchten. Medienfachkräfte für Digital und Print erlernen Grundlagen in den Bereichen Layout, Typographie, Grafik- und Bildbearbeitung sowie Webdesign und Webentwicklung.
Grafik- und Medienassistent Digital und Print (Stufe 3)
Grafik- und Medienassistenten unterstützen in Marketingabteilungen oder Werbeagenturen die Arbeit von Grafik-Designern oder Mediengestaltern. Sie erlernen Grundlagen in den Bereichen Layout, Typographie, Screendesign und Audio-/Videotechnik. Den Ausbildungsschwerpunkt bilden Grafik- und Bildbearbeitung sowie die Erstellung von Printprodukten und Websites.

Termine
News und Aktuelles
13.01.2021 | PRESSE
„Ungewöhnlich, unorthodox, inspirierend“: Kommunikationschefin der Eckert Schulen gehört zu Deutschlands „Marketingköpfen des Jahres 2021“

Die Corona-Pandemie als Chance, neue Wege zu gehen: Das Kommunikations-Team und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, gehören nach Meinung einer unabhängigen Expertenjury zu den leuchtenden Sternen in Deutschlands Marketingwelt. zum Artikel
13.01.2021 | NEWS
Fit durch den Lockdown: Kostenloses Online-Training des Physiofit Eckert für Teilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder

Bewegung ist in Zeiten von Home-Office, Quarantäne und Lockdown wichtiger denn je. Damit der Sport aktuell nicht zu kurz kommt, bietet das Physiofit Eckert ab sofort an vier Wochentagen ein kostenloses Online-Training für alle Teilnehmer und Mitarbeiter der Eckert Schulen sowie alle Mitglieder das Physiofit an. Die Einheiten sind für eine Dauer von 30 bis 40 Minuten angesetzt, zum Mitmachen ist lediglich eine Iso-Matte (Fitnessmatte) nötig. zum Artikel
21.12.2020 | PRESSE
Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

Warum die berufliche Weiterbildung gerade jetzt in Angriff genommen werden sollte: Der Staat übernimmt im neuen Jahr für viele anerkannte Aufstiegsfortbildungen einen noch größeren Anteil der Kosten — ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte künftig profitieren. zum Artikel