Hotelmeister (m/w)
Auf einen Blick
- Nächster Starttermin
- 21.10.2021
- Ende
- 15.03.2022
- Dauer
- 4,5 Monate
- Standort
- Regenstauf
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Ausbildungsarten
- Rehabilitation, Weiterbildung
- Aufnahmevoraussetzungen
- Einschlägige Ausbildung und 2 Jahre Praxis für die Theorie-Prüfung, bis zur Praxis-Prüfung weitere 2 Jahre Berufserfahrung notwendig.
Kursdetails
Aufgaben und Tätigkeitsspektrum
Der Hotelmeister hat in einem gastronomischen Betrieb die Verantwortung für die gesamte Leitung der Küche eines Restaurants oder Hotels sowie über die komplette Organisation eines Hotelbetriebes.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Ein qualifizierter, exzellent ausgebildeter Meister kann eine hohe Führungsposition im Gaststättenbereich mit Verantwortung und Direktionsaufgaben übernehmen. Dies kann je nach Schwerpunkt (Küchen-, Restaurant-, Hotelmeister) die Position eines Bankettmanagers, Food & Beverage Managers (= Wirtschaftsdirektor) oder auch die eines Executive-Housekeepers
(= Hausdame) sein.
Belastungen und Anforderungen
Als Meister im Gastgewerbe arbeitet man in einer Dienstleistungsbranche, die der Freizeitgestaltung der Bevölkerung Rechnung trägt. Das bedeutet, dass sich die Arbeitszeiten auch auf den Abend und über Wochenenden oder Feiertage erstrecken können. Die anfallenden Verwaltungstätigkeiten werden im Sitzen verrichtet, die praktischen Arbeiten im Stehen.
Ausbildungsinhalte
Folgende Ausbildungsinhalte werden dem Meister im Gastgewerbe vermittelt:
Arbeitsorganisation und Arbeitseinteilung, korrektes Erstellen von Speiseplänen, Menü- und Sonderkarten, Organisation und Gestaltung von Festessen und Banketten, Einweisung und Anweisung von Mitarbeitern im Arbeitsbereich, neue Trends im Essverhalten der Gäste, rationelle und wirtschaftliche Betriebsführung, Beurteilung und Einstellung von Mitarbeitern, rechtliche Grundlagen und Bestimmungen, Unterweisung von Auszubildenden.
Termine
News und Aktuelles
13.01.2021 | PRESSE
„Ungewöhnlich, unorthodox, inspirierend“: Kommunikationschefin der Eckert Schulen gehört zu Deutschlands „Marketingköpfen des Jahres 2021“

Die Corona-Pandemie als Chance, neue Wege zu gehen: Das Kommunikations-Team und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, gehören nach Meinung einer unabhängigen Expertenjury zu den leuchtenden Sternen in Deutschlands Marketingwelt. zum Artikel
13.01.2021 | NEWS
Fit durch den Lockdown: Kostenloses Online-Training des Physiofit Eckert für Teilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder

Bewegung ist in Zeiten von Home-Office, Quarantäne und Lockdown wichtiger denn je. Damit der Sport aktuell nicht zu kurz kommt, bietet das Physiofit Eckert ab sofort an vier Wochentagen ein kostenloses Online-Training für alle Teilnehmer und Mitarbeiter der Eckert Schulen sowie alle Mitglieder das Physiofit an. Die Einheiten sind für eine Dauer von 30 bis 40 Minuten angesetzt, zum Mitmachen ist lediglich eine Iso-Matte (Fitnessmatte) nötig. zum Artikel
21.12.2020 | PRESSE
Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

Warum die berufliche Weiterbildung gerade jetzt in Angriff genommen werden sollte: Der Staat übernimmt im neuen Jahr für viele anerkannte Aufstiegsfortbildungen einen noch größeren Anteil der Kosten — ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte künftig profitieren. zum Artikel