Bauzeichner (m/w)
Auf einen Blick
- Nächster Starttermin
- 03.02.2021
- Ende
- 31.01.2023
- Dauer
- 24 Monate inklusive 3 Monate betriebliches Praktikum
- Standort
- Regenstauf
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Ausbildungsarten
- Rehabilitation, Umschulung
- Prüfungen
- IHK-Abschluss
NCG-Prüfung "CAD-Fachkraft"
Modellbauzertifikat
Kursdetails
Aufgaben und Tätigkeitsspektrum
Bauzeichner sind die rechte Hand des Bauingenieurs oder Architekten. Da fast jedes Bauvorhaben eine Erstkonstruktion darstellt, sind hierfür umfangreiche zeichnerische Unterlagen mithilfe moderner 2D- und 3D-CAD-Systeme zu erstellen. Je nach Einsatzgebiet wirkt der Bauzeichner bei der Erstellung und Berechnung von Materiallisten mit sowie bei Vermessungsarbeiten während der Planung. Dazu gehören auch die Bauvorbereitungen bis hin zum Aufmaß und der Abrechnung von Projekten.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Qualifizierte Bauzeichner arbeiten in Zeichen- und Ingenieurbüros des Bauhandwerks sowie bei Architekten. Die Beschäftigungsschwerpunkte liegen im Hoch-, Ingenieur-, Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Baubehörden, raumbildender Ausbau oder der Außendienst der Bauindustrie bieten weitere Beschäftigungsfelder für den Bauzeichner.
Belastungen und Anforderungen
Voraussetzung sind ein gutes Sehvermögen und Interesse an bautechnischen Problemen. Die körperlichen Anforderungen sind gering. Vermessungsarbeiten, Bauaufmaßtätigkeiten sowie Bauaufsicht sind gelegentlich im Freien.
Ausbildungsinhalte
Bauzeichner werden an die vollständige Erstellung von Bauvorlagen herangeführt. Dies erfolgt vorwiegend computergestützt unter Verwendung der 2D- und 3D-Programme AutoCAD und Nemetschek/Allplan. Die Ausbildung beinhaltet eine CAD-Schulung mit eigener Prüfung der NC-Gesellschaft und Abschluss als CAD-Fachkraft. Durch dieses Schulungskonzept werden die Einsatzmöglichkeiten des Bauzeichners wesentlich erweitert und den modernen Entwicklungen angepasst. Um einen universellen Einsatz zu ermöglichen, werden neben dem Kernbereich Hochbauzeichnen auch Projekte aus den Bereichen Tiefbauzeichnen, Vermessung und Straßenbau bearbeitet. Im Rahmen der handlungsorientierten baupraktischen Unterweisung werden bauhandwerkliche Fähigkeiten wie Mauern, Holzbau sowie Modellbau trainiert und gefestigt.
Termine
News und Aktuelles
13.01.2021 | PRESSE
„Ungewöhnlich, unorthodox, inspirierend“: Kommunikationschefin der Eckert Schulen gehört zu Deutschlands „Marketingköpfen des Jahres 2021“

Die Corona-Pandemie als Chance, neue Wege zu gehen: Das Kommunikations-Team und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, gehören nach Meinung einer unabhängigen Expertenjury zu den leuchtenden Sternen in Deutschlands Marketingwelt. zum Artikel
13.01.2021 | NEWS
Fit durch den Lockdown: Kostenloses Online-Training des Physiofit Eckert für Teilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder

Bewegung ist in Zeiten von Home-Office, Quarantäne und Lockdown wichtiger denn je. Damit der Sport aktuell nicht zu kurz kommt, bietet das Physiofit Eckert ab sofort an vier Wochentagen ein kostenloses Online-Training für alle Teilnehmer und Mitarbeiter der Eckert Schulen sowie alle Mitglieder das Physiofit an. Die Einheiten sind für eine Dauer von 30 bis 40 Minuten angesetzt, zum Mitmachen ist lediglich eine Iso-Matte (Fitnessmatte) nötig. zum Artikel
21.12.2020 | PRESSE
Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

Warum die berufliche Weiterbildung gerade jetzt in Angriff genommen werden sollte: Der Staat übernimmt im neuen Jahr für viele anerkannte Aufstiegsfortbildungen einen noch größeren Anteil der Kosten — ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte künftig profitieren. zum Artikel