Zeit- und Selbstmanagement
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 1 Tag
- Teilnahmegebühr
- 280,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben, denn nur das macht Sie langfristig glücklich und damit leistungsfähig. Mit einfachen Techniken und Methoden des Selbstmanagements gewinnen Sie wertvolle Zeit.
Im Seminar analysieren Sie Ihren Arbeitsstil, erkennen dadurch die "schwarzen Zeitlöcher" und entwickeln Alternativen zur Verbesserung Ihrer Organisation. Sie lernen, Prioritäten zu setzen und verantwortungsbewusst zu delegieren.
Durch die Konzentration auf Ihre wichtigsten Aufgaben gewinnen Sie mehr Zeit und Ruhe und steigern gleichzeitig Leistung und Zufriedenheit.
Zielgruppe
Für alle Fach- und Führungskräfte, die durch effektives Selbstmanagement mehr Zeit für ihre wichtigsten Aufgaben gewinnen wollen.
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen leicht umsetzbare Techniken des effektiven Zeitmanagements, die Ihnen sofort mehr Freiraum, Überblick und Gelassenheit bringen.
Seminarinhalte
- Work Life Balance: Beruf, Kontakte, Freizeit und Körper im Gleichgewicht
- Ziele formulieren
- Prioritäten setzen mit der ABC Analyse
- Tagesplanung
- Verantwortungsvoll und angemessen delegieren
- Nein sagen
- Zeitdiebe erkennen, Zeitretter einsetzen, störungsfreie Zeiten
- Pareto Prinzip
Referentin
Diplom-Pädagogin Sabine Wolff
Frau Wolff hat eine Ausbildung zur Mediatorin/Klärungshelferin und ist Trainerin und Coach für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf
Vollzeit z. B. 09:00 - 16:30 Uhr
News und Aktuelles
01.03.2021 | PRESSE
Für mehr Resilienz und mentale Widerstandskraft in Sport und Beruf: SSV Jahn Regensburg und Eckert Schulen starten die gemeinsame Kampagne „Play Hard, Learn Smart 3.0“

Resilienz ist die wahrscheinlich wichtigste mentale Eigenschaft erfolgreicher Sportler, doch nicht nur im Sport spielt die mentale Widerstandskraft eine elementare Rolle. Auch wer beruflich weiterkommen möchte, muss lernen, sich von Rückschlägen nicht vom Weg abbringen zu lassen und in schwierigen Phasen an sich zu glauben. Der SSV Jahn Regensburg und die Eckert Schulen nehmen sich diesem wichtigen Thema deshalb in ihrer mittlerweile dritten gemeinsamen Kampagne an und wollen damit vor allem jungen Fans Hilfestellungen für mehr Resilienz in Sport und Beruf geben. zum Artikel
26.02.2021 | PRESSE
Spitzenplatz im Finale: Kommunikationschefin der Eckert Schulen unter Deutschlands besten „Marketingköpfen“

Ergebnis einer bundesweiten Abstimmung: Das Kommunikations-Team der Eckert Schulen und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, sahen in der Herausforderung Corona vor allem eine Chance für das Marketing — und wurden dafür jetzt ausgezeichnet. zum Artikel
25.02.2021 | NEWS
Virtuelle Azubimesse 4.0: Berufswahl per Mausklick

Viele junge Menschen fragen sich, wie der perfekte Job aussieht. Zukunft muss er haben und Aufstiegsmöglichkeiten, modern soll er sein und langweilig darf es natürlich auch nie werden. Die Medizinischen Schulen am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bieten gleich drei solche Berufe mit hervorragenden Jobchancen. Interessenten können sich bei der virtuellen „Azubimesse 4.0“ der Mittelbayerischen Zeitung vom 25. Februar bis 14. März 2021 umfassend informieren und via Live-Chat mit den Ausbildungsberatern direkt Kontakt aufnehmen. zum Artikel