Header Bildungsangebot Akademie

Vorkurs für Techniker- und Industriemeisterschule (Langform)

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
Eckert Zertifikat
Dauer
6 Monate
Teilnahmegebühr
2.994,00 EUR
Lernmittel
164,82 EUR
Service
Campus

Kursdetails

Ausgewählte Vorbereitungskurse zur Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker machen den Schritt vom Arbeitsleben in den Schulalltag so angenehm wie möglich. Praxisorientiert und zielführend erhalten die Teilnehmer ein Update an Grundlagenwissen.

Für Teilnehmer, die zwar grundsätzlich eine Eignung für die Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister mitbringen, deren Schul- und Berufsausbildung aber lange Jahre zurückliegt, bietet sich der sechsmonatige Vorkurs für Techniker und Industriemeister an. Gerade nach langen Jahren einer möglicherweise einseitigen beruflichen Praxis ohne nennenswerte Weiterbildungsaktivität fällt es vielen ohne ausreichende Vorbereitung sehr schwer, sich mit anspruchsvollem theoretischen Lernstoff auseinanderzusetzen. Hinzu kommt, dass speziell technologisches Wissen einem besonders rasanten Wandel unterliegt. Häufig sind früher erlernte Kenntnisse nicht mehr zeitgemäß und sollten vor Beginn einer Weiterbildung auf Techniker- oder Industriemeisterniveau aktualisiert werden.

Inhalt

Der sechsmonatige Vorkurs für Techniker und Industriemeister bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre mathematischen (Algebra, Planimetrie) und naturwissenschaftlichen Kenntnisse (Physik, Elektrotechnik und Chemie/Werkstoffkunde) grundlegend aufzufrischen und nachhaltig zu festigen. Schritt für Schritt werden zudem die individuellen Lücken im Bereich der relevanten Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch) aufgearbeitet und der Wissensstand in der  Datenverarbeitung sowie in technischer  Kommunikation wird ebenso in systematischer Weise komplettiert.

Die Fachkompetenzen der Teilnehmer erfahren somit eine umfassende und besonders intensive Förderung, die den Einstieg in eine Weiterbildung auf Techniker- oder Industriemeisterebene beträchtlich erleichtert, zumal auch im Hinblick auf die Methodenkompetenz der Teilnehmer praxisorientierte Trainingsmodule integriert sind. Erwachsenengerechte Arbeits- und Lerntechniken werden eingeübt und für den Eingewöhnungsprozess in die schulische Lern- und Ausbildungssituation steht ein auf den individuellen Bedarf abgestimmtes Angebot an Hilfestellungen zur Verfügung.

Am Ende des Vorkurses erhält der Teilnehmer  ein Zeugnis über seine erzielten Leistungen. Zugleich erhält der Kostenträger auf der Basis der erzielten Ergebnisse eine Stellungnahme in Bezug auf die Erfolgsaussichten der nachfolgend vorgesehenen Ausbildung.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Bayern

Regenstauf - Campus

Vollzeit Präsenzz. B. Mo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
Beginn
19.02.2024
Ende
09.09.2024
Kursnummer
VKLF-4VRST240201
AnmeldungMo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
Beginn
10.09.2024
Ende
17.02.2025
Kursnummer
VKLF-4VRST240901
AnmeldungMo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

22.09.2023 | NEWS

WEITERBILDUNGSSTART IN FERNLEHRE

Am Samstag, den 16. September 2023, fiel für alle Techniker in Fernlehre in Präsenz und in Live-Online der Startschuss in eine spannende Weiterbildungsphase. An fünf unterschiedlichen Standorten und in Live-Online beginnt nun ein neues Kapitel für die Staatlich geprüften Techniker von morgen.  zum Artikel

18.09.2023 | NEWS

Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Seit dem Wintersemester 2023 bietet das Berufsförderungswerk Eckert zwei neue Maßnahmen an. Der neue Vorbereitungskurs für Umschulungen „Erwerb von Grundkompetenzen“ ist AZAV-zertifiziert und kann sowohl in Kurz- als auch in Langform absolviert werden.

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden.  zum Artikel

08.09.2023 | NEWS

Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel