Header Bildungsangebot Akademie

Vorkurs für Techniker- und Industriemeisterschule (Langform)

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
Eckert Zertifikat
Dauer
6 Monate
Teilnahmegebühr
2.994,00 EUR
Lernmittel
164,82 EUR
Service
Campus

Kursdetails

Ausgewählte Vorbereitungskurse zur Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker machen den Schritt vom Arbeitsleben in den Schulalltag so angenehm wie möglich. Praxisorientiert und zielführend erhalten die Teilnehmer ein Update an Grundlagenwissen.

Für Teilnehmer, die zwar grundsätzlich eine Eignung für die Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister mitbringen, deren Schul- und Berufsausbildung aber lange Jahre zurückliegt, bietet sich der sechsmonatige Vorkurs für Techniker und Industriemeister an. Gerade nach langen Jahren einer möglicherweise einseitigen beruflichen Praxis ohne nennenswerte Weiterbildungsaktivität fällt es vielen ohne ausreichende Vorbereitung sehr schwer, sich mit anspruchsvollem theoretischen Lernstoff auseinanderzusetzen. Hinzu kommt, dass speziell technologisches Wissen einem besonders rasanten Wandel unterliegt. Häufig sind früher erlernte Kenntnisse nicht mehr zeitgemäß und sollten vor Beginn einer Weiterbildung auf Techniker- oder Industriemeisterniveau aktualisiert werden.

Inhalt

Der sechsmonatige Vorkurs für Techniker und Industriemeister bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre mathematischen (Algebra, Planimetrie) und naturwissenschaftlichen Kenntnisse (Physik, Elektrotechnik und Chemie/Werkstoffkunde) grundlegend aufzufrischen und nachhaltig zu festigen. Schritt für Schritt werden zudem die individuellen Lücken im Bereich der relevanten Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch) aufgearbeitet und der Wissensstand in der  Datenverarbeitung sowie in technischer  Kommunikation wird ebenso in systematischer Weise komplettiert.

Die Fachkompetenzen der Teilnehmer erfahren somit eine umfassende und besonders intensive Förderung, die den Einstieg in eine Weiterbildung auf Techniker- oder Industriemeisterebene beträchtlich erleichtert, zumal auch im Hinblick auf die Methodenkompetenz der Teilnehmer praxisorientierte Trainingsmodule integriert sind. Erwachsenengerechte Arbeits- und Lerntechniken werden eingeübt und für den Eingewöhnungsprozess in die schulische Lern- und Ausbildungssituation steht ein auf den individuellen Bedarf abgestimmtes Angebot an Hilfestellungen zur Verfügung.

Am Ende des Vorkurses erhält der Teilnehmer  ein Zeugnis über seine erzielten Leistungen. Zugleich erhält der Kostenträger auf der Basis der erzielten Ergebnisse eine Stellungnahme in Bezug auf die Erfolgsaussichten der nachfolgend vorgesehenen Ausbildung.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Bayern

Regenstauf - Campus

Vollzeit z. B. Mo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
Beginn
12.09.2023
Ende
19.02.2024
Kursnummer
VKLF-4VRST231101
AnmeldungMo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

21.03.2023 | NEWS

BUNTE AUSWAHL: ECKERT FLOHMARKT IM FRÜHLING 2023

Am vergangenen Sonntag, den 19. März 2023, fand der beliebte Flohmarkt der Eckert Schulen zum ersten Mal im Frühling statt. Mehr als 50 Aussteller sorgten für eine bunte Auswahl an Möbeln, Kleidung, Büchern und vielen weiteren Schnäppchen. zum Artikel

21.03.2023 | NEWS

Eckert Schools Digital: Schulungen einfach digitalisiert

Ende Februar 2023 schlug das Team der Eckert Schools Digital, bestehend aus Markus Johannes Zimmermann, Dr. Alexander Wollinger und Jonathan Völkner, bei der Firma Altmann GmbH & Co. KG in Dachau auf. Im Auftakttreffen gab es einen regen Austausch über Kooperationsmöglichkeiten zum Thema Digitalisierung des Schulungsmanagements. zum Artikel

21.03.2023 | PRESSE

Jobbörse der Eckert Schulen am 20. April 2023: Ein Messenachmittag der Rekorde

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen glänzt in diesem Jahr mit einem Ausstellerplus von 50 Prozent – und eröffnet Bewerbern damit so viele Jobperspektiven wie nie zuvor.  zum Artikel