Header Bildungsangebot Akademie

Vorkurs für Techniker- und Industriemeisterschule (Kurzform)

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
Eckert Zertifikat
Dauer
3 Monate
Teilnahmegebühr
1.584,00 EUR
Lernmittel
160,82 EUR
Service
Campus

Kursdetails

Ausgewählte Vorbereitungskurse zur Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker machen den Schritt vom Arbeitsleben in den Schulalltag so angenehm wie möglich. Praxisorientiert und zielführend erhalten die Teilnehmer ein Update an Grundlagenwissen.

Für Teilnehmer, die eine Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister anstreben, jedoch nicht mehr über ausreichende Grundlagenkenntnisse vor allem im mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich verfügen, empfiehlt sich der Besuch des dreimonatigen Vorkurses.

Inhalt

Vermittelt werden vorrangig besonders weiterbildungsrelevante Fach- und Methodenkompetenzen in Form einer umfassenden Auffrischung der Kenntnisse in Mathematik (Algebra und Planimetrie) und den Naturwissenschaften (Physik, Elektrotechnik und Chemie/Werkstoffkunde). Ebenso erfolgt eine gezielte Aktualisierung der Deutschkenntnisse (Grammatik, Rechtschreibung und Textleseverständnis) sowie basaler Englischkenntnisse. EDV-Unterricht und Technische Kommunikation runden die Ausbildungsinhalte des Vorkurses für Techniker und Industriemeister ab.

Neben der Verbesserung des schulischen Grundlagenwissens verfolgt der Lehrgang zugleich das Ziel, die Teilnehmer durch erwachsenenspezifische Lern- und Arbeitstechniken auf den erfolgreichen Einstieg in das gehobene Anspruchsniveau einer Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder IHK-geprüften Industriemeister vorzubereiten.

Am Ende des Vorkurses erhält der Teilnehmer ein Zeugnis über seine erzielten Leistungen.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Bayern

Regenstauf - Campus

Vollzeit Präsenzz. B. Mo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
Beginn
06.11.2023
Ende
19.02.2024
Kursnummer
VKKF-4VRST231101
AnmeldungMo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
Beginn
13.05.2024
Ende
09.09.2024
Kursnummer
VKKF-4VRST240501
AnmeldungMo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
Beginn
04.11.2024
Ende
17.02.2025
Kursnummer
VKKF-4VRST241101
AnmeldungMo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

22.09.2023 | NEWS

WEITERBILDUNGSSTART IN FERNLEHRE

Am Samstag, den 16. September 2023, fiel für alle Techniker in Fernlehre in Präsenz und in Live-Online der Startschuss in eine spannende Weiterbildungsphase. An fünf unterschiedlichen Standorten und in Live-Online beginnt nun ein neues Kapitel für die Staatlich geprüften Techniker von morgen.  zum Artikel

18.09.2023 | NEWS

Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Seit dem Wintersemester 2023 bietet das Berufsförderungswerk Eckert zwei neue Maßnahmen an. Der neue Vorbereitungskurs für Umschulungen „Erwerb von Grundkompetenzen“ ist AZAV-zertifiziert und kann sowohl in Kurz- als auch in Langform absolviert werden.

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden.  zum Artikel

08.09.2023 | NEWS

Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel