Umschulung Industrieelektriker - Fachrichtung Betriebstechnik IHK (m/w)
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Dauer
- 16 Monate
- Unterrichtsstunden
- ca. 1.530 UE Theorie
ca. 960 Std. Praktikum - Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
- Prüfungsgebühr
Inklusive
Kursdetails
Industrieelektriker/-innen der Fachrichtung Betriebstechnik montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem halten sie die Anlagen und Systeme instand.
Hauptsächlich arbeiten sie in der Industrie. Dort sind sie z. B. in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie oder im Anlagenbau tätig. Darüber hinaus können sie in Energieversorgungsunternehmen arbeiten.
Inhalt
- Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
- Elektrische Installationen planen und ausführen
- Steuerungen analysieren und anpassen
- Informationstechnische Systeme bereitstellen
- Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
- Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
- Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
- Antriebssysteme auswählen und integrieren
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Baden-Württemberg
Freiburg
Vollzeit z. B.
Heilbronn
Vollzeit z. B.
Karlsruhe
Vollzeit z. B.
Mannheim
Vollzeit z. B.
Sindelfingen
Vollzeit z. B.
Stuttgart
Vollzeit z. B.
Bayern
Amberg
Vollzeit z. B.
Augsburg
Vollzeit z. B.
Bayreuth
Vollzeit z. B.
Cham
Vollzeit z. B.
Deggendorf
Vollzeit z. B.
Ingolstadt
Vollzeit z. B.
Kelheim
Vollzeit z. B.
Landshut
Vollzeit z. B.
München
Vollzeit z. B.
Neu-Ulm
Vollzeit z. B.
Nürnberg
Vollzeit z. B.
Regensburg
Vollzeit z. B.
Rosenheim
Vollzeit z. B.
Straubing
Vollzeit z. B.
Weiden
Vollzeit z. B.
Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Vollzeit z. B.
Duisburg
Vollzeit z. B.
Düsseldorf
Vollzeit z. B.
Köln
Vollzeit z. B.
Wuppertal
Vollzeit z. B.
News und Aktuelles
05.08.2022 | NEWS
Staatlich geprüfter Techniker im weltweiten Service: Exkursion zur Krones AG in Neutraubling

Angehende Staatlich geprüfte Maschinenbautechniker*innen durften im Rahmen einer Exkursion die Maschinen und Anlagen für die Getränkeindustrie der Krones AG in Neutraubling besichtigen. zum Artikel
02.08.2022 | NEWS
“Plattenaufteiltechnik”: Eine Projektarbeit der Staatlich geprüften Holztechniker in Zusammenarbeit mit der Firma Korte Einrichtungen GmbH

Die Projektarbeit „Automatisierung Plattenaufteiltechnik mit auftragsbezogener Sortierung“ wurde Anfang Juli 2022 durch Stefan Listl, einem angehenden Staatlich geprüften Holztechniker, am Campus in Regenstauf präsentiert. zum Artikel
01.08.2022 | NEWS
Geschäftsführer des Berufsförderungswerks Hamm zu Gast am Campus in Regenstauf

Zusammenhalt statt Konkurrenz: Im Juli 2022 besuchte und besichtigte Friedrich Gleißner (Geschäftsführer des Berufsförderungswerks Hamm, Nordrhein-Westfalen) den Campus der Eckert Schulen in Regenstauf. zum Artikel