Telefonseminar: Überzeugend beraten und verkaufen am Telefon
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 1 Tag
- Teilnahmegebühr
- 280,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Die telefonische Akquise von Neukunden und eine regelmäßige Kundenpflege ist ein wesentlicher Bestandteil zielgerichteter Vertriebsarbeit.
Dabei zählen die professionelle Kaltakquise und das "Verkaufen" am Telefon zu den schwierigsten Vertriebsaufgaben im Unternehmen. Viele Schulungen und Workshops nehmen sich dieses Themas an, damit Sie gewinnbringende und nachhaltige Kundenkontakte knüpfen. Lernen Sie innerhalb des speziell auf diese Bedürfnisse ausgelegte Telefonseminar, überzeugend zu beraten und zu verkaufen am Telefon.
Zielgruppe
Jeder der etwas "verkaufen" möchte - im telefonischen oder im persönlichen Gespräch.
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen das unentdeckte Land "Verkaufen am Telefon" zu durchforschen. Es wird mit Ihnen ausgearbeitet wie man Akquisen vorbereitet und durchführt. Sie lernen sich in den Kunden hineinzuversetzen und verbessern dadurch Ihre Verkaufserfolge. Sie erkennen, wann der Kunde Interesse zeigt und vor allem wie wichtig ein Gesprächsleitfaden für das Verkaufsgespräch ist.
Inhalte
- Warum brauche ich einen Leitfaden?
- Muss ich mich darauf vorbereiten?
- Ist Kundenorientierung wichtig?
- Beeinflusst mein eigenes Denken den Verkaufserfolg?
- Macht mir Kaltakquise Spaß? Wenn nicht - was soll ich tun?
- Soll ich den "Termin" oder meine "Idee" verkaufen - was steckt dahinter?
- Erkenne ich die Kundenbedürfnisse und nutze ich diese?
- Wie kann ich aktuelle und zukünftige Kaufentscheidungen positiv beeinflussen?
- Wie setze ich verkaufsfördernde Argumentations- und Fragetechniken richtig ein?
- Gehe ich geschickt mit Kundeneinwänden um?
- Offeriere ich Alternativ- oder Zusatzangebote gekonnt?
- Welche Strategien setze ich beim Gesprächs- oder Verkaufsabschluss ein?
Referentin
Ute Großer
Langjährige Vertriebserfahrungen im Innendienst sowie im Bereich Kundenbetreuung legten den Grundstein für ihre Selbstständigkeit als Trainerin. Sie ist fasziniert davon, was mit der richtigen Überzeugung, einem klaren Ziel und Begeisterung möglich ist.
In ihren Workshops bietet Frau Großer den Rahmen für eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Schlagfertigkeit, die Verkaufspsychologie sowie das professionelle und kundenorientierte Telefonieren werden geschult und bieten einen direkten Transfer für den Berufsalltag.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Teilzeit (Wochenende) Präsenzz. B.
News und Aktuelles
| NEWS
#Exkursion: Sport- und Fitnesskaufleute bei der größten Messe des Sport Business

Die Welt des Sports an einem Ort: Angehende Kaufleute aus dem Bereich Sport und Fitness besuchten die ISPO Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode) in München. Bei der größten Messe des Sport Business konnten sich die Rehabilitand/-innen wertvolle Inspiration für den beruflichen Neustart einholen. mehr
| NEWS
#Exkursion: Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d) und Maschinenbautechniker (m/w/d) besuchen gemeinsam die Brau Beviale in Nürnberg

Am vergangenen Donnerstag nahmen Studierende der Dr. Eckert Akademie aus den Fachbereichen Maschinenbau und Lebensmittelverarbeitungstechnik gemeinsam an einer Exkursion zur Brau Beviale in Nürnberg teil. mehr
| NEWS
#ECKERTWORLDWIDE: EIN INTERNATIONALES NETZWERK BIS NACH SÜDKOREA

20 Schüler/-innen aus Südkorea im Alter von 18 Jahren nahmen von Oktober bis Dezember 2023 an einem Austauschprojekt an den Eckert Schulen teil. Neben intensivem Deutschunterricht, individuellem Bewerbungstraining und Informationen zur Berufsorientierung, erhielten die zwei Gruppen aus Gyeongnam und Chungnam eine umfangreiche Weiterbildung im CNC-Bereich. Ziel der Jugendlichen war es, einen festen Ausbildungsplatz in Deutschland zu bekommen. 8 Schüler/-innen haben dieses Ziel bereits erreicht. mehr