Telefonseminar: Überzeugend beraten und verkaufen am Telefon
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 1 Tag
- Teilnahmegebühr
- 280,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Die telefonische Akquise von Neukunden und eine regelmäßige Kundenpflege ist ein wesentlicher Bestandteil zielgerichteter Vertriebsarbeit.
Dabei zählen die professionelle Kaltakquise und das "Verkaufen" am Telefon zu den schwierigsten Vertriebsaufgaben im Unternehmen. Viele Schulungen und Workshops nehmen sich dieses Themas an, damit Sie gewinnbringende und nachhaltige Kundenkontakte knüpfen. Lernen Sie innerhalb des speziell auf diese Bedürfnisse ausgelegte Telefonseminar, überzeugend zu beraten und zu verkaufen am Telefon.
Zielgruppe
Jeder der etwas "verkaufen" möchte - im telefonischen oder im persönlichen Gespräch.
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen das unentdeckte Land "Verkaufen am Telefon" zu durchforschen. Es wird mit Ihnen ausgearbeitet wie man Akquisen vorbereitet und durchführt. Sie lernen sich in den Kunden hineinzuversetzen und verbessern dadurch Ihre Verkaufserfolge. Sie erkennen, wann der Kunde Interesse zeigt und vor allem wie wichtig ein Gesprächsleitfaden für das Verkaufsgespräch ist.
Inhalte
- Warum brauche ich einen Leitfaden?
- Muss ich mich darauf vorbereiten?
- Ist Kundenorientierung wichtig?
- Beeinflusst mein eigenes Denken den Verkaufserfolg?
- Macht mir Kaltakquise Spaß? Wenn nicht - was soll ich tun?
- Soll ich den "Termin" oder meine "Idee" verkaufen - was steckt dahinter?
- Erkenne ich die Kundenbedürfnisse und nutze ich diese?
- Wie kann ich aktuelle und zukünftige Kaufentscheidungen positiv beeinflussen?
- Wie setze ich verkaufsfördernde Argumentations- und Fragetechniken richtig ein?
- Gehe ich geschickt mit Kundeneinwänden um?
- Offeriere ich Alternativ- oder Zusatzangebote gekonnt?
- Welche Strategien setze ich beim Gesprächs- oder Verkaufsabschluss ein?
Referentin
Ute Großer
Langjährige Vertriebserfahrungen im Innendienst sowie im Bereich Kundenbetreuung legten den Grundstein für ihre Selbstständigkeit als Trainerin. Sie ist fasziniert davon, was mit der richtigen Überzeugung, einem klaren Ziel und Begeisterung möglich ist.
In ihren Workshops bietet Frau Großer den Rahmen für eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Schlagfertigkeit, die Verkaufspsychologie sowie das professionelle und kundenorientierte Telefonieren werden geschult und bieten einen direkten Transfer für den Berufsalltag.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Teilzeit (Wochenende) z. B.
News und Aktuelles
30.05.2023 | NEWS
Die Welt der Bilder: Mediengestalter (m/w/d) des Berufsförderungswerk Eckert auf Exkursion

Angehende Mediengestalter des Berufsförderungswerk begaben sich für eine Fotoexkursion in die Domstadt Regensburg. Dort setzten sie die Theorie in die Praxis um und stellten ihr fotografisches Talent unter Beweis. zum Artikel
29.05.2023 | NEWS
Theorie trifft auf Praxis: Bauzeichner (m/w/d) erkunden die Baustelle der Firma Ehrenreich GmbH in Burglengenfeld

Die Bauzeichnerklassen ZB4 und ZB2 des Berufsförderungswerks Eckert besuchten gemeinsam mit ihren Klassenleitern Herrn Hierl und Frau Wagner die Baustelle der Fa. Ehrenreich GmbH am ehemaligen „Weißgelände“, auf dem 5 Mehrfamilienhäuser und ein Senioren-Servicehaus in Burglengenfeld entstehen. zum Artikel
28.05.2023 | NEWS
Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss. zum Artikel