Technischer Fachwirt IHK (m/w)
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- bundeseinheitliche IHK-Prüfung
- Dauer
- 23 Monate
- Unterrichtsstunden
- ca. 780
- Teilnahmegebühr
- 4.100,00 EUR
verteilt auf monatliche Raten
Tatsächliche Kosten mit Förderung - Prüfungsgebühr
variiert, je nach prüfender IHK
- Lernmittel
- Preis auf Anfrage
Kursdetails
Bachelor Professional of Technical Management (CCI)*
Als gefragte Wirtschaftsexperten verbinden Fachwirte IHK betriebswirtschaftliches Know-how mit umfassenden Branchenkenntnissen, sind dadurch berufserfahrene Fach- und Führungskräfte.
Nicht nur bei Planung und Organisation, sondern auch in vielen anderen Bereichen eines Unternehmens wird die zunehmende Vernetzung von technischen Inhalten mit betriebswirtschaftlichen/kaufmännischen Aspekten deutlich. Der Technische Fachwirt ist der Fachmann für diese Fragestellungen. Mit seinen sowohl technischen wie auch kaufmännischen Kompetenzen ist er das ideale Bindeglied zwischen Technik und Betriebswirtschaft in einem Unternehmen. Die technischen Fachwirte können in den Unternehmen eingebunden werden in den Arbeitsbereichen: Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung, technischer Vertrieb und im Einkauf. Die technischen Fachwirte haben danach die Wahl, sich zum technischen Betriebswirt oder Betriebswirt IHK weiterzubilden.
*CCI = Chamber of Commerce and Industry
Inhalt
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Technische Qualifikationen
- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
- Werkstofftechnologie und technische Kommunikation
- Fertigungs- und Betriebstechnik
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
- Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
- Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
- Führung und Zusammenarbeit
Staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
Berechnungsbeispiel – Technischer Fachwirt IHK (m/w)
Teilzeit
- Lehrgangsgebühr
- 4.100,00 €
- Prüfungsgebühr exemplarisch für Regenstauf – Stand 10/2022
- + 750,00 €
- Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
- = 4.850,00 €
- Zuschussanteil 50%
- - 2.425,00 €
- Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
- = 2.425,00 €
- Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- - 1.212,50 €
- Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
- = 1.212,50 €
- mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
- 3.637,50 €
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche AbsolventIn zusätzlich eine Förderung Meisterbonus
- Kosten für Teilnehmer nach Abzug des Aufstiegs-BAföG
- 1.212,50 €
- abzüglich Meisterbonus (Bayern)
- - 3.000,00 €
- Gesamtförderung übersteigt Kosten um
- 1.787,50 €
Voraussetzungen für die Zulassung
An der Prüfung im Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" oder "Technische Qualifikationen" darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist:
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen, verwaltenden oder gewerblich-technischen Ausbildungsberuf oder
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich oder
- Eine mindestens vierjährige Berufspraxis
Zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zugelassen, wer Folgendes nachweist:
- Den erfolgreichen Abschluss der Prüfungsteile "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" und "Technische Qualifikationen", der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
- Zu den oben erwähnten Voraussetzungen jeweils ein weiteres Jahr Berufspraxis
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Baden-Württemberg
Heilbronn
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1THBN231101
Karlsruhe
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TKAR231101
Ludwigsburg
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TLDB231101
Mannheim
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TMAN231101
Schwäbisch Hall
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TSHA231101
Sindelfingen
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TSIN231101
Stuttgart
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TSTU231101
Bayern
Amberg
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TAMB231101
Bayreuth
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TBAY231101
Ingolstadt
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TING231101
Kelheim
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TKEH231101
Landshut
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TLAN231101
München
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TMUE231101
Neumarkt i. d. OPf.
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TNMO231101
Regensburg
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TREG231101
Regenstauf - Campus
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TRST231101
Straubing
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TSTR231101
Weiden
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TWEN231101
Hessen
Darmstadt
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TDAR231101
Frankfurt am Main
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TFRA231101
Nordrhein-Westfalen
Duisburg
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TDUI231101
Düsseldorf
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TDUE231101
Köln
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 07.11.2023
- Ende
- 20.11.2025
- Kursnummer
- FWTE-1TKOE231101
Jobangebote im Eckert Jobportal
News und Aktuelles
30.05.2023 | NEWS
Die Welt der Bilder: Mediengestalter (m/w/d) des Berufsförderungswerk Eckert auf Exkursion

Angehende Mediengestalter des Berufsförderungswerk begaben sich für eine Fotoexkursion in die Domstadt Regensburg. Dort setzten sie die Theorie in die Praxis um und stellten ihr fotografisches Talent unter Beweis. zum Artikel
29.05.2023 | NEWS
Theorie trifft auf Praxis: Bauzeichner (m/w/d) erkunden die Baustelle der Firma Ehrenreich GmbH in Burglengenfeld

Die Bauzeichnerklassen ZB4 und ZB2 des Berufsförderungswerks Eckert besuchten gemeinsam mit ihren Klassenleitern Herrn Hierl und Frau Wagner die Baustelle der Fa. Ehrenreich GmbH am ehemaligen „Weißgelände“, auf dem 5 Mehrfamilienhäuser und ein Senioren-Servicehaus in Burglengenfeld entstehen. zum Artikel
28.05.2023 | NEWS
Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss. zum Artikel