Richtig und erfolgreich telefonieren - Grundlagen der modernen Kommunikation am Telefon
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 1 Tag
- Teilnahmegebühr
- 280,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Telefonseminar: Grundlagen der modernen Kommunikation am Telefon
Trotz oder gerade wegen des stetig wachsenden E-Mail-Aufkommens darf der persönliche Kontakt nicht vernachlässigt werden. Daher nimmt die Bedeutung des Telefon-Gesprächs einen wichtigen Bestandteil in der Kontaktaufnahme ein. Diese Rückmeldung geben uns auch die Teilnehmer von Schulungen und Workshops, die wir zu diesem Thema anbieten.
Denn im persönlichen Kontakt am Telefon werden beispielsweise Termine vereinbart oder auch Produkte und Dienstleistungen vertrieben. Ihre sympathische Stimme, Ihre professionelle Ausdrucksweise und Ihr kundenorientiertes Gesprächsverhalten machen Sie zum erfolgreichen Telefonakteur. In unserem Workshop "Grundlagen der modernen Kommunikation am Telefon" lernen Sie, sich auf verschiedene Gesprächssituationen einzustellen und diese erfolgreich durchzuführen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeitern mit telefonischem Kundenkontakt: Sekretariat, Sachbearbeitung, Bestellannahme, Verkauf, Kundenservice, Call-Center u.v.m.
Seminarziel
Die Teilnehmer werden aktiv in das Telefontraining mit einbezogen. Die von uns zur Verfügung gestellte Telefontrainings-Anlage bietet eine ideale Möglichkeit, typische Kundengespräche im Seminar zu simulieren und anschließend zu besprechen. Durch die gemeinsame Reflexion erhalten die Teilnehmer im Telefontraining konkrete Verbesserungsimpulse und können so ihren Kommunikationsstil individuell optimieren.
Inhalt
- Meldetext: Sinn oder Unsinn
- Das Lächeln am Telefon
- Vertrauen aufbauen und Sympathie gewinnen
- Positiv und überzeugend formulieren
- Stimme und Sprache wirkungsvoll einsetzen
- Das Telefongespräch aktiv und flexibel führen
- Mit Fragen durch das Gespräch führen
- Streichen Sie "verbotene Wörter" aus Ihren Telefongesprächen
- Setzen Sie am Ende einen besonderen Akzent!
Referentin
Ute Großer
Langjährige Vertriebserfahrungen im Innendienst sowie im Bereich Kundenbetreuung legten den Grundstein für ihre Selbstständigkeit als Trainerin. Sie ist fasziniert davon, was mit der richtigen Überzeugung, einem klaren Ziel und Begeisterung möglich ist.
In ihren Workshops bietet Frau Großer den Rahmen für eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Schlagfertigkeit, die Verkaufspsychologie sowie das professionelle und kundenorientierte Telefonieren werden geschult und bieten einen direkten Transfer für den Berufsalltag.
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Derzeit sind leider keine Termine für diesen Kurs verfügbar.
News und Aktuelles
01.03.2021 | PRESSE
Für mehr Resilienz und mentale Widerstandskraft in Sport und Beruf: SSV Jahn Regensburg und Eckert Schulen starten die gemeinsame Kampagne „Play Hard, Learn Smart 3.0“

Resilienz ist die wahrscheinlich wichtigste mentale Eigenschaft erfolgreicher Sportler, doch nicht nur im Sport spielt die mentale Widerstandskraft eine elementare Rolle. Auch wer beruflich weiterkommen möchte, muss lernen, sich von Rückschlägen nicht vom Weg abbringen zu lassen und in schwierigen Phasen an sich zu glauben. Der SSV Jahn Regensburg und die Eckert Schulen nehmen sich diesem wichtigen Thema deshalb in ihrer mittlerweile dritten gemeinsamen Kampagne an und wollen damit vor allem jungen Fans Hilfestellungen für mehr Resilienz in Sport und Beruf geben. zum Artikel
26.02.2021 | PRESSE
Spitzenplatz im Finale: Kommunikationschefin der Eckert Schulen unter Deutschlands besten „Marketingköpfen“

Ergebnis einer bundesweiten Abstimmung: Das Kommunikations-Team der Eckert Schulen und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, sahen in der Herausforderung Corona vor allem eine Chance für das Marketing — und wurden dafür jetzt ausgezeichnet. zum Artikel
25.02.2021 | NEWS
Virtuelle Azubimesse 4.0: Berufswahl per Mausklick

Viele junge Menschen fragen sich, wie der perfekte Job aussieht. Zukunft muss er haben und Aufstiegsmöglichkeiten, modern soll er sein und langweilig darf es natürlich auch nie werden. Die Medizinischen Schulen am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bieten gleich drei solche Berufe mit hervorragenden Jobchancen. Interessenten können sich bei der virtuellen „Azubimesse 4.0“ der Mittelbayerischen Zeitung vom 25. Februar bis 14. März 2021 umfassend informieren und via Live-Chat mit den Ausbildungsberatern direkt Kontakt aufnehmen. zum Artikel