Richtig und erfolgreich telefonieren - Grundlagen der modernen Kommunikation am Telefon
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 1 Tag
- Teilnahmegebühr
- 280,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Telefonseminar: Grundlagen der modernen Kommunikation am Telefon
Trotz oder gerade wegen des stetig wachsenden E-Mail-Aufkommens darf der persönliche Kontakt nicht vernachlässigt werden. Daher nimmt die Bedeutung des Telefon-Gesprächs einen wichtigen Bestandteil in der Kontaktaufnahme ein. Diese Rückmeldung geben uns auch die Teilnehmer von Schulungen und Workshops, die wir zu diesem Thema anbieten.
Denn im persönlichen Kontakt am Telefon werden beispielsweise Termine vereinbart oder auch Produkte und Dienstleistungen vertrieben. Ihre sympathische Stimme, Ihre professionelle Ausdrucksweise und Ihr kundenorientiertes Gesprächsverhalten machen Sie zum erfolgreichen Telefonakteur. In unserem Workshop "Grundlagen der modernen Kommunikation am Telefon" lernen Sie, sich auf verschiedene Gesprächssituationen einzustellen und diese erfolgreich durchzuführen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeitern mit telefonischem Kundenkontakt: Sekretariat, Sachbearbeitung, Bestellannahme, Verkauf, Kundenservice, Call-Center u.v.m.
Seminarziel
Die Teilnehmer werden aktiv in das Telefontraining mit einbezogen. Die von uns zur Verfügung gestellte Telefontrainings-Anlage bietet eine ideale Möglichkeit, typische Kundengespräche im Seminar zu simulieren und anschließend zu besprechen. Durch die gemeinsame Reflexion erhalten die Teilnehmer im Telefontraining konkrete Verbesserungsimpulse und können so ihren Kommunikationsstil individuell optimieren.
Inhalt
- Meldetext: Sinn oder Unsinn
- Das Lächeln am Telefon
- Vertrauen aufbauen und Sympathie gewinnen
- Positiv und überzeugend formulieren
- Stimme und Sprache wirkungsvoll einsetzen
- Das Telefongespräch aktiv und flexibel führen
- Mit Fragen durch das Gespräch führen
- Streichen Sie "verbotene Wörter" aus Ihren Telefongesprächen
- Setzen Sie am Ende einen besonderen Akzent!
Referentin
Ute Großer
Langjährige Vertriebserfahrungen im Innendienst sowie im Bereich Kundenbetreuung legten den Grundstein für ihre Selbstständigkeit als Trainerin. Sie ist fasziniert davon, was mit der richtigen Überzeugung, einem klaren Ziel und Begeisterung möglich ist.
In ihren Workshops bietet Frau Großer den Rahmen für eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Schlagfertigkeit, die Verkaufspsychologie sowie das professionelle und kundenorientierte Telefonieren werden geschult und bieten einen direkten Transfer für den Berufsalltag.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Vollzeit z. B.
News und Aktuelles
20.04.2023 | PRESSE
Jobbörse der Eckert Schulen am 20. April 2023: Ein Messenachmittag der Rekorde

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen glänzt in diesem Jahr mit einem Ausstellerplus von 50 Prozent – und eröffnet Bewerbern damit so viele Jobperspektiven wie nie zuvor. zum Artikel
23.03.2023 | NEWS
Wasser marsch: Angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) besichtigen Trinkwasserschauwagen

Ende Februar hatten angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) sowie Bautechniker (m/w/d) der Dr. Eckert Akademie die Möglichkeit, einen Trinkwasserschauwagen der Firma SCHELL zu besichtigen. Der Schauwagen war mit modernen Wasserarmaturen und Filtertechnologien ausgestattet und bot den Schülern der Vollzeit-Techniker-Weiterbildung eine interaktive Möglichkeit, mehr über Trinkwasserhygiene und die aktuelle Trinkwasserverordnung zu erfahren. zum Artikel
22.03.2023 | NEWS
Win-Win für Wirtschaft und Gesellschaft: Eckert Schools International kooperieren mit dem Lishui Vocational and Technical College

Am 09. März 2023 trafen sich Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie), Gerald Saule (Head of Vocational Training International) und Hua Lei (Senior Project Manager International) digital, um ihre Zusammenarbeit mit dem Lishui Vocational und Technical College offiziell zu besiegeln. In einer Onlinekonferenz unterzeichneten die beiden Schulleiter live das "Memorandum of Understanding". zum Artikel