
REFA-Grundausbildung 4.0
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- REFA-Abschlussprüfung: Grundausbildung 4.0
- Dauer
- ca. 4 Wochen
- Unterrichtsstunden
- 100 (80h Live-Online + 20h Präsenz)
- Teilnahmegebühr
- EUR 2.450,--
für Eckert Studierende EUR 1.250,--
- Prüfungsgebühr
inklusive
- Lernmittel
- inklusive
Kursdetails
Die Unterrichtsteile 1 und 2 finden als Live-Online Unterricht statt.
Zielsetzung
Ausbildung von qualifizierten Fach- und Führungskräften; Vermittlung von REFA-Methodenwissen und Handlungskompetenz, um die Leistungsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens nachhaltig zu sichern.
Inhalte
Teil 1 – Analyse und Gestaltung von Prozessen
- REFA-Methoden in der digitalisierten Arbeitswelt;
- Das REFA-Arbeitssystem – Leistungseinheit und Prozessbaustein;
- Arbeitsaufgaben und Prozesse – Gliederung und Darstellung;
- Prozessorientierte Arbeitsorganisation;
- Lean Produktion – Methoden und Konzepte;
- Arbeitsdatenmanagement – Grundlagen,
- Methoden, Ablauf – und Zeitarten.
Teil 2 – Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten
- Multimomentaufnahme;
- Verteilzeitermittlung;
- Leistungsgradbeurteilung;
- REFAZeitstudie – Durchführung und Auswertung;
- Arbeitsdatenermittlung bei Gruppen- und Mehrstellenorganisation;
- Rüstzeit – Ermittlung und Minimierung; Vergleichen und Schätzen;
- Ermittlung von Planzeitbausteinen;
- Systeme vorbestimmter Zeiten;
- Grundlagen der Arbeitsgestaltung; Arbeitssystemgestaltung;
- Nutzung von Arbeitsdaten für die Kostenkalkulation;
- Arbeitsbewertung; Leistungsbeurteilung;
- Grundlagen der Entgeltgestaltung
Teil 3 – Methodentraining REFA-Grundausbildung 4.0
- Parktisches Methodentraining:
Entwicklung von arbeitsorganisatorischen Lösungen (für Montage- und Absatzvarianten) mittels REFA-Methoden Arbeitsorganisation und Terminplanung, Ablaufgliederung und Prozessdarstellung, Arbeitssystemgestaltung, Arbeitsdatenermittlung und -auswertung, Personalbedarfsermittlung, Kostenkalkulation sowie Entgeltgestaltung
Zulassungsvoraussetzungen
Regelmäßige Teilnahme am einschlägigen Unterricht der Technikerschule, Industriemeisterschule
Prüfungen
Teil 1 und Teil 2 finden von 07.01. - 22.01.2025 als Vollzeit Live-Online Unterricht statt (Unterricht + Prüfungen)
Teil 3 findet vom 05.02. - 08.02.2025 in Präsenz am Standort Regenstauf statt (Praxistage mit Ergebnispräsentation)
zurück zum Seitenanfang
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Vollzeit Präsenzz. B. Mo bis Do: 08:10 - 17:15 Uhr; Fr. 08:10 - 13:00 Uhr
- Beginn
- 07.01.2025
- Ende
- 08.02.2025
- Kursnummer
- REFA-9VRST250101
zurück zum Seitenanfang