Praxisworkshop: Verhandlungstaktik und Vertragsrecht für Nichtjuristen
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 1 Tag
- Teilnahmegebühr
- 280,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Kursdetails
Wie ist eigentlich ein Vertrag aufgebaut und welche Regeln müssen bei der Gestaltung beachtet werden? Sind diese Vertragsformulierungen dann auch wirksam?
Mitarbeiter stehen im alltäglichen unternehmerischen Handeln oft vor der Situation, Verträge im Rahmen ihrer Befugnis zu verhandeln und anschließend das Ergebnis rechtssicher zu
formulieren. Im Unternehmensalltag ist es allerdings nicht immer möglich, jeden Vertrag von einem Juristen verhandeln, zu prüfen oder gestalten zu lassen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte ohne juristische Ausbildung und alle, die Verträge bearbeiten und abschließen.
Seminarziel
Ziel ist es, den Teilnehmern anhand von anschaulichen Beispielen aus der Praxis Basiswissen im Vertragsrecht sowie in der Vertragsgestaltung zu vermitteln, um Fallstricke im Unternehmensalltag zu vermeiden. Weiter werden in Rollenspielen Verhandlungstechniken vermittelt und geübt. Das Besondere an dem Seminar ist die Verknüpfung von Verhandlungstechnik und Vertragsgestaltung.
Inhalt
Juristische Grundlagen der Vertragsgestaltung
- Wesentliche Bestandteile eines Angebots und einer Auftragsbestätigung
- Letter of Intent (LOI)
- Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
- Rahmenverträge
- Laufzeit und Kündigung
- Preisanpassungs-/Wertsicherungsklauseln
- Sicherheiten (Bürgschaft, Eigentumsvorbehalt, etc.)
- Fälligkeit der Leistung, Lieferbedingungen und Gefahrtragung, INCOTERMS
- Lieferverzug
- Abnahme, kaufmännische Rügefristen und Rechtsfolgen
- Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug, Aufrechnungsverbot
- Störfallvorsorge: Möglichkeiten der Haftungs- und Schadensbegrenzung
Praxisworkshop: Verhandlungstaktik und Vertragsgestaltung für Nichtjuristen
- Mängelhaftung und Garantie, Vertragsstrafe
- Konkurrenzklausel/Wettbewerbsverbot/Geheimhaltungsklauseln
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (Einbeziehung, Unwirksame Klauseln,
Widersprechende AGB)
- Rechtswahl bei grenzüberschreitenden Verträgen
- Gerichtsstandvereinbarung
- Salvatorische Klausel
Verhandlung
- Vorbereitung und Strukturierung einer Verhandlung
- Situationsanalyse
- Verhandlungsstile, -strategien und -techniken
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Vollzeit z. B.
News und Aktuelles
20.04.2023 | PRESSE
Jobbörse der Eckert Schulen am 20. April 2023: Ein Messenachmittag der Rekorde

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen glänzt in diesem Jahr mit einem Ausstellerplus von 50 Prozent – und eröffnet Bewerbern damit so viele Jobperspektiven wie nie zuvor. zum Artikel
23.03.2023 | NEWS
Wasser marsch: Angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) besichtigen Trinkwasserschauwagen

Ende Februar hatten angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) sowie Bautechniker (m/w/d) der Dr. Eckert Akademie die Möglichkeit, einen Trinkwasserschauwagen der Firma SCHELL zu besichtigen. Der Schauwagen war mit modernen Wasserarmaturen und Filtertechnologien ausgestattet und bot den Schülern der Vollzeit-Techniker-Weiterbildung eine interaktive Möglichkeit, mehr über Trinkwasserhygiene und die aktuelle Trinkwasserverordnung zu erfahren. zum Artikel
22.03.2023 | NEWS
Win-Win für Wirtschaft und Gesellschaft: Eckert Schools International kooperieren mit dem Lishui Vocational and Technical College

Am 09. März 2023 trafen sich Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie), Gerald Saule (Head of Vocational Training International) und Hua Lei (Senior Project Manager International) digital, um ihre Zusammenarbeit mit dem Lishui Vocational und Technical College offiziell zu besiegeln. In einer Onlinekonferenz unterzeichneten die beiden Schulleiter live das "Memorandum of Understanding". zum Artikel