Master of Laws (LL.M.) Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
Auf einen Blick
Online
- ZFU-Nr.:
- 144411
- Abschluss
- Master
- Dauer
- 4 Sem. Regelstudienzeit + 1 Sem. Masterarbeit
- Unterrichtsstunden
- i.d.R. 12 Samstage/Semester
- Teilnahmegebühr
- 10.495,00 EUR
verteilt auf Rat
- Prüfungsgebühr
985,00 EUR in Teilnahmegebühr enthalten
- Lernmittel
- in Teilnahmegebühr enthalten
- Service
- Leseprobe
Kursdetails
Der Studiengang Master of Laws (LL.M.) Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten wird bei den Eckert Schulen am DIPLOMA Studienzentrum in Regenstauf nur als "Online-Studium" angeboten.
Der Master-Studiengang "Internationales Wirtschaftsrecht" wurde zum Wintersemester 2010/2011 durch FIBAA akkreditiert; er ist für diejenigen Studierenden konzipiert, die in der Verzahnung zwischen Recht und Wirtschaft mehr ihr Augenmerk auf juristische Schwerpunkte richten und im Bereich des Wirtschaftsrechts von Deutschland aus international agieren möchten. Der Studiengang passt in das Angebotsspektrum der DIPLOMA Hochschule und ergänzt es sinnvoll. Er ist die erste Wahl für Studierende mit wirtschaftsjuristischen Ambitionen, die vorrangig in Wirtschaftsunternehmen tätig werden wollen.
Neben dem bisher für Diplom-Wirtschaftsjuristen eröffneten Tätigkeitsfeld der internen Rechtsberatung ihres Arbeitgebers werden die Absolventen des Master-Studienganges "Internationales Wirtschaftsrecht" insbesondere bei Dienstleistungsunternehmen im grenzüberschreitenden und internationalen Beratungsgeschäft befähigt werden, als "paralegal" zu arbeiten bzw. zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer aufzusteigen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studienganges an wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen im grenzüberschreitenden und internationalen Rechtsraum können die Absolventen auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich mit Volljuristen konkurrieren.
Inhalt
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Weltwirtschaft
- Staatliches Ordnungsrecht und Regulierung
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
- Rechtsformen im Europäischen Rechtsraum
- Unternehmensbewertung und Bilanzierungsrichtlinien
- Internationales Wettbewerbs- und Urheberrecht
- Legal English
- Versicherungsrecht in der Wirtschaftspraxis
- Studienschwerpunkte (wahlweise): Unternehmenssteuerrecht, Unternehmenssicherung, Arbeitsrecht
Voraussetzungen für die Zulassung
Bestandene Bachelor- oder Diplom-Prüfung an der DIPLOMA - FH Nordhessen oder an einer anderen Universität oder Fachhochschule mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (insbesondere in den Fachrichtungen Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder Wirtschaftswissenschaften), ein Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums an einer deutschen Universität oder ein mindestens gleichwertiger ausländischer Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit mindestens sechs Semestern. Bewerber, deren Abschlussnote ihres ersten berufsqualifizierenden akademischen Grades auf "ausreichend" lautet, sind vom Master-Studium ausgeschlossen.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Online z. B. Beginntermin = Studienbeginn
Jobangebote im Eckert Jobportal
Driescher Moosburg · EislebenBusiness Line Leiter Komplettgeschäft – Energietechnik – (m/w/d)
Electrolux Hausgeräte GmbHRechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
News und Aktuelles
21.03.2023 | NEWS
BUNTE AUSWAHL: ECKERT FLOHMARKT IM FRÜHLING 2023

Am vergangenen Sonntag, den 19. März 2023, fand der beliebte Flohmarkt der Eckert Schulen zum ersten Mal im Frühling statt. Mehr als 50 Aussteller sorgten für eine bunte Auswahl an Möbeln, Kleidung, Büchern und vielen weiteren Schnäppchen. zum Artikel
21.03.2023 | NEWS
Eckert Schools Digital: Schulungen einfach digitalisiert

Ende Februar 2023 schlug das Team der Eckert Schools Digital, bestehend aus Markus Johannes Zimmermann, Dr. Alexander Wollinger und Jonathan Völkner, bei der Firma Altmann GmbH & Co. KG in Dachau auf. Im Auftakttreffen gab es einen regen Austausch über Kooperationsmöglichkeiten zum Thema Digitalisierung des Schulungsmanagements. zum Artikel
21.03.2023 | PRESSE
Jobbörse der Eckert Schulen am 20. April 2023: Ein Messenachmittag der Rekorde

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen glänzt in diesem Jahr mit einem Ausstellerplus von 50 Prozent – und eröffnet Bewerbern damit so viele Jobperspektiven wie nie zuvor. zum Artikel