Header Bildungsangebot Akademie

Master of Arts (M.A.) Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften

Auf einen Blick

Fernlehre

Abschluss
Master
Teilnahmegebühr
9.895,00 EUR

Kursdetails

Der Studiengang Master of Arts (M.A.) Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschafte - Schwerpunkt Gesundheitsmanagement wird bei den Eckert Schulen am DIPLOMA Studienzentrum in Regenstauf nur als "Online-Studium" angeboten.

Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten zur wissenschaftlichen Fundierung ihres Berufsfelds, zur reflektierten Forschungstätigkeit mit Methoden der empirischen Sozialforschung und zur Implementierung innovativer Neuerungen in ihrer beruflichen Praxis.
Der Master-Studiengang baut auf einem abgeschlossenen Bachelor- oder Diplom-Studium auf, welches in den Bereichen Medizinalfachberufe, Gesundheitswissenschaften, Therapiewissenschaften, Pflegewissenschaften, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder ähnlichen therapeutischen oder pflegerischen Bereichen im Gesundheitsbereich erfolgte.

Die Studienziele des Studiengangs liegen im Erwerb vertiefter und spezialisierter Kenntnisse und Fertigkeiten der Gesundheits-, Therapie- und Pflegewissenschaften, die auf einem abgeschlossenen Bachelor-Studium aufbauen und auf wissenschaftlicher Basis erweitert werden. Die Studierenden üben qualitative und quantitative Forschungsmethodologien der empirischen Sozialforschung ein und bilden ein erhöhtes Verständnis des evidenzbasierten Handelns im Gesundheitswesen aus. Sie wenden ihre Kommunikations- und Leitungskompetenzen im Rahmen von innovativen Projekten an und reflektieren ihre Tätigkeiten wissenschaftlich und systematisch. Der Master-Abschluss berechtigt und befähigt zur weiteren wissenschaftlichen Tätigkeit und zur angewandten Forschung an Hochschulen im Rahmen einer wissenschaftlichen Mitarbeit (ggf. zu einem Doktorat).

Inhalt

  • Empirische Forschung
  • Qualitative Forschungsmethodologie
  • Quantitative Forschungsmethodologie
  • Evidenzbasierte Therapie
  • Kommunikation und Leitungskompetenz
  • Projektmanagement und Organisationsentwicklung
  • Innovationsmanagement
  • Master-Thesis

Schwerpunkt Gesundheitsmanagement:

  • Krankenhausmanagement und Qualitätssicherung
  • Management in Gesundheits- und Pflegekontexten
  • Personalentwicklung im Gesundheitswesen

Voraussetzungen für die Zulassung

Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studiengang "Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften" ist neben den allgemeinen Zulassungsbedingungen eine mit mindestens der Gesamtnote "befriedigend" abgelegte Bachelor- oder Diplomprüfung in einem Studiengang der Medizinalfachberufe, Gesundheitswissenschaften, Therapiewissenschaften, Pflegewissenschaften, Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie (eventuell in weiteren Studiengängen im Gesundheitsbereich auf Anfrage), wobei im Fall der Gesamtnote "befriedigend" zusätzlich eine Zulassungsprüfung erfolgreich absolviert werden muss; bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Live-Online

Live-Online

Fernlehre z. B. Beginntermin = Studienbeginn
Beginn
01.04.2026
Ende
30.09.2028
Kursnummer
MAMF-5FLIO260401
AnmeldungBeginntermin = Studienbeginn
Beginn
01.10.2026
Ende
31.03.2029
Kursnummer
MAMF-5FLIO261001
AnmeldungBeginntermin = Studienbeginn
Beginn
01.04.2027
Ende
30.09.2029
Kursnummer
MAMF-5FLIO270401
AnmeldungBeginntermin = Studienbeginn
Beginn
01.10.2027
Ende
31.03.2030
Kursnummer
MAMF-5FLIO271001
AnmeldungBeginntermin = Studienbeginn
Beginn
01.04.2028
Ende
30.09.2030
Kursnummer
MAMF-5FLIO280401
AnmeldungBeginntermin = Studienbeginn
Beginn
01.10.2028
Ende
31.03.2031
Kursnummer
MAMF-5FLIO281001
AnmeldungBeginntermin = Studienbeginn
Beginn
01.04.2029
Ende
30.09.2031
Kursnummer
MAMF-5FLIO290401
AnmeldungBeginntermin = Studienbeginn
Beginn
01.10.2029
Ende
31.03.2032
Kursnummer
MAMF-5FLIO291001
AnmeldungBeginntermin = Studienbeginn
zurück zum Seitenanfang