Maßnahme zur individuellen Eingliederung für Rehabilitanden
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 9 Monate
Kursdetails
Sie streben einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Erwerbsleben an und suchen einen kompetenten Partner, der Sie auf Ihrem Weg begleitet?
Wir unterstützen Sie!
- Bei der beruflichen Orientierung, wenn Sie noch nicht wissen, wie und wohin es weitergeht
- Bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz, der Ihren gesundheitlichen Voraussetzungen, Ihren Stärken und Ihren Interessen entspricht.
- Bei der Vorbereitung auf den nachhaltigen Wiedereinstieg durch Kompetenztraining, Steigerung der Belastbarkeit sowie Achtsamkeit für Ihre Gesundheit
- Bei der Bewältigung neuer Herausforderungen, indem wir Ihren Wiedereinstieg auch in der Praxis begleiten und für Sie da sind.
Wie?
- Durch sozialpädagogische und psychologische Betreuung
- Durch fachlich kompetente und erfahrene Karriere-Coaches
Inhalt
Baustein 1
- Berufswegplanung / Berufsorientierung, Stärken- und Schwächen-Analyse
- 1,0 Monate von 08:00 - 12:15 Uhr - Präsenz
Baustein 2
- Bewerbungstraining, Stellensuche, Selbstvermarktungsstrategien
- 1,5 Monate von 08:00 - 15:15 Uhr - Präsenz
Baustein 3
- Gesundheit im Arbeits- und Berufsleben und lebenspraktische Kompetenzen
- 1,5 Monate von 08:00 - 16:00 Uhr - Präsenz
Training on the Job I
2,0 Monate
Reflexionstage
Training on the Job II
3,0 Monate
6 Monate zusätzliche individuelle Nachbetreuung
Wir sind weiterhin für Sie da!
- Begleitung integrierter Teilnehmer
- Fortführung der Integrationsarbeit
Voraussetzungen
Zur Teilnahme an der Maßnahme sind Sie berechtigt, wenn Sie einen anerkannten beruflichen Rehabilitationsbedarf durch Ihren Rehaträger der gesetzlichen Deutschen Rentenversicherung oder Unfallversicherung/Berufsgenossenschaft bestätigt bekommen haben. Gemeinsam mit Ihrem/Ihrer Rehafachberater/-in haben Sie die Teilnahme als erfolgversprechende Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben identifiziert und sich zur Teilnahme ganz grundsätzlich bereit erklärt.
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Bayreuth
Vollzeit z. B. Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, in den ersten Wochen in Teilpräsenz bis 12:15 Uhr, bis zur 6 Woche ansteigend bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Beginn
- 18.09.2023
- Ende
- 17.06.2024
- Kursnummer
- REHM-3VBAY230901
Nürnberg
Vollzeit z. B. Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, in den ersten Wochen in Teilpräsenz bis 12:15 Uhr, bis zur 6 Woche ansteigend bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Beginn
- 18.09.2023
- Ende
- 17.06.2024
- Kursnummer
- REHM-3VNUE230901
News und Aktuelles
17.03.2023 | NEWS
Angehende Staatlich geprüfte Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität auf Bildungsreise

Um ihr Fachwissen im Bereich der industriellen Praxis zu erweitern und ihre Kenntnisse hautnah zu vertiefen, besuchten 17 angehende Fahrzeugtechniker der Dr. Eckert Akademie am 09.02.2023 die beeindruckenden Räumlichkeiten von ASAP in Gaimersheim. zum Artikel
16.03.2023 | NEWS
Bayern erhöht Meisterbonus rückwirkend: Jetzt 3.000 Euro Meisterprämie sichern!

Seit 2013 profitierten alle erfolgreichen Absolventen einer beruflichen Weiterbildung in Bayern vom Meisterbonus. Mit der Erhöhung der Prämie auf 3.000 Euro setzt die bayerische Staatsregierung auch 2023 erneut ein klares Zeichen: Weitermachen, Weiterkommen, Weiterbilden. zum Artikel
16.03.2023 | NEWS
Schweres Doppel: Weltmeister vs. Küchenmeister | #StudentStory

Während seiner Weiterbildung zum Küchenmeister (IHK) an der Hotelfachschule der Dr. Eckert Akademie, erkämpfte sich Martin Kries (37) einen weiteren wichtigen Meilenstein: Er wird Weltmeister im Bankdrücken. zum Artikel