
Businesscoaching für Akademiker & Fachkräfte (Gruppencoaching)
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Dauer
- 10 Tage
- Unterrichtsstunden
- 50 UE
- Teilnahmegebühr
100 % gefördert durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) oder Selbstzahler
Teilzeit
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Dauer
- 10 Tage
- Unterrichtsstunden
- 50 UE
- Teilnahmegebühr
100 % gefördert durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) oder Selbstzahler
Kursdetails
Das Businesscoaching für Akademiker und Fachkräfte dient als Sprungbrett für den nächsten Karriereschritt. In einem intensiven 10-tägigen Teilzeitkurs werden individuelle Stärken analysiert, eine klare Karrierestrategie entwickelt und Bewerbungsunterlagen optimiert. Themen wie Selbstmarketing, Vorstellungsgespräche und effektives Networking stehen dabei im Fokus. Zudem besteht die Möglichkeit, vom Austausch mit den anderen Teilnehmenden zu profitieren.
Inhalte
1. Standortbestimmung & Selbstanalyse (Tag 1)
- Reflexion der eigenen Stärken, Interessen und Werte
- Analyse von beruflichen Erfolgen und übertragbaren Kompetenzen
- Umgang mit Selbstzweifeln und beruflicher Neuorientierung
- Entwicklung eines individuellen Kompetenzprofils
2. Arbeitsmarkt & Zieldefinition (Tag 2)
- Analyse des aktuellen Arbeitsmarktes und branchenspezifischer Entwicklungen
- Identifikation passender Berufsfelder und realistische Jobziele
- Unterschiede zwischen offenen und verdeckten Stellenmärkten
- Alternative Karrieremöglichkeiten (z. B. Quereinstieg)
3. Bewerbungsstrategie & Selbstmarketing (Tag 3-5)
- Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben für verschiedene Jobprofile
- Anschreibenerstellung mit Hilfe von KI
- Gestaltung eines überzeugenden Online-Profils (LinkedIn, Xing)
- Erstellung eines professionellen Bewerbungsportfolios
- Entwicklung eines Elevator Pitches für Selbstpräsentation
- Bewerbermanagement der BA
4. Vorstellungsgespräche & Auswahlverfahren (Tag 6 & 7)
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche (inkl. Online-Interviews)
- Rollenspiele zu typischen Interviewfragen & Feedback
- Gehaltsverhandlung und Strategien zur Positionierung
- Assessment-Center-Training (bei Bedarf)
5. Netzwerkaufbau & Initiativbewerbungen (Tag 8)
- Strategien für effektives Networking
- Nutzung von Veranstaltungen, Fachmessen & Business-Plattformen
- Direkter Kontakt zu Unternehmen und Personalvermittlern
- Initiativbewerbungen: Erfolgsstrategien & Beispiele
6. Praktische Umsetzung & Bewerbungsphase (Tag 9)
- Gemeinsames Erstellen von Bewerbungen
- Analyse von Absagen und Optimierung der Strategie
- Erarbeitung eines konkreten Job-Aktionsplans
7. Mentale Stärke & Motivation (Tag 10)
- Umgang mit Absagen & Rückschlägen
- Resilienz- und Selbstmotivationstechniken
- Stressmanagement & Zeitmanagement
- Work-Life-Balance während der Jobsuche
Zulassungsvoraussetzungen
Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter oder Selbstzahler
Interesse an einem individuellem Beratungsgespräch? Dann melden Sie sich jederzeit gerne telefonisch.
Alle Coachingangebote können auch ohne Förderung als Selbstzahler gebucht werden. Gerne wird auf Anfrage ein individuelles Angebot erstellt.
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Amberg
Augsburg
Bayreuth
Teilzeit Präsenzz. B. 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Beginn
- 09.02.2026
- Ende
- 20.02.2026
- Kursnummer
- ACBB-3TBAY260201
Wir beraten Sie gerne individuell
Cham
Teilzeit Präsenzz. B. 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Beginn
- auf Anfrage
- Ende
- Kursnummer
- ACBB-3TCHA250000
Wir beraten Sie gerne individuell
Kelheim
Teilzeit Präsenzz. B. 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Beginn
- auf Anfrage
- Ende
- Kursnummer
- ACBB-3TKEH250000
Wir beraten Sie gerne individuell
Nürnberg
Regensburg
Vollzeit Präsenzz. B. 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Beginn
- 15.12.2025
- Ende
- 19.12.2025
- Kursnummer
- ACBB-3VREG251201
Wir beraten Sie gerne individuell
Teilzeit Präsenzz. B. 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Beginn
- auf Anfrage
- Ende
- Kursnummer
- ACBB-3TREG250000
Wir beraten Sie gerne individuell
- Beginn
- 08.08.2025
- Ende
- 22.08.2025
- Kursnummer
- ACBB-3TREG250801
Wir beraten Sie gerne individuell
- Beginn
- 09.02.2026
- Ende
- 20.02.2026
- Kursnummer
- ACBB-3TREG260201
Wir beraten Sie gerne individuell
Regenstauf - Campus
Teilzeit Präsenzz. B. 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Beginn
- auf Anfrage
- Ende
- Kursnummer
- ACBB-3TRST250000
Wir beraten Sie gerne individuell